Alle Bewertungen anzeigen
August (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Lärm rundherum und Enge im Restaurant
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren zum ersten Mal im Roesslwirt mit 7 Tage Gutschein von ANIMOD und Upgrade des Komfortzimmers für 25€ pro Tag. Das Zimmer mit Balkon war in Ordnung, wobei uns die hypermoderne Lichtschaltung im Zimmer keine Servicekraft erklären konnte. Besonders schlimm haben wir die Enge des Restaurants empfunden, was wir eigentlich bei 85-95gebuchten Hotel-Nächten pro Jahr noch nie erlebt haben. Beim Frühstück wurde man platziert und war zumindest immer zu Viert an den nicht besonders großen Tischen, die sehr eng gestellt sind und man teilweise wie eine "Sardine in der Dose" saß,wenn man etwas korpulentere Personen noch zugeteilt bekam. Am Abend war freie Platzwahl, wobei man immer um 17.00Uhr dort sein mußte, um einen Platz zu ergattern. Das Essen war durchschnittlich und der Service teilweise sehr gewöhnungsbedürftig. Bsp.: Wir hatten uns die Tagessuppe vom Buffet geholt und kaum damit begonnen, wurde uns schon das warme Hauptgericht von der "Service-Kraft" wortlos auf den Tisch geschoben. Weiterhin war Lärm rund um die Uhr garantiert und eine Fliegenplage sowohl im Restaurant, als auch auf der Terrasse und im Zimmer fast unerträglich.(Es war die Woche sehr warm und so ließ man auch die Fenster geöffnet) Wir haben noch niemals so viele Raser innerhalb einer Ortschaft rund um die Uhr erlebt, wobei einige Motorradraser an manchen Abenden von uns bis zu 8-mal gezählt wurden. 2 Manta-Fahrer -ohne Fuchsschwanz an der Antenne- begannen teilweise morgens um 10.00Uhr mit Ihren Raser-Attacken. Nachts waren wir dann gezwungen, die Fenster zu schliessen, weil das Bellen der zum Haus gehörenden Hund unerträglich wurde. Man sollte nicht im Hochsommer dorthin reisen wegen der Fliegenplage von morgens bis abends im Restaurant und auf der Terrasse.


Zimmer
  • Gut
  • Hypermodernes Zimmer und auch von der Größe her gut. Nur die Lichtschaltung haben wir in 7 Tagen nicht erlernen können.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Unter-Durchschnittliches Frühstück und Essen a la carte mit überdimensionierten Portionen


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Essen war durchschnittlich und der Service teilweise sehr gewöhnungsbedürftig. Bsp.: Wir hatten uns die Tagessuppe vom Buffet geholt und kaum damit begonnen, wurde uns schon das warme Hauptgericht von der "Service-Kraft" wortlos auf den Tisch geschoben.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Gasthof liegt an einer vielbefahrenen Strasse,wo der Lärm duch Oberpfälzer-Raser rund um die Uhr garantiert ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:August
    Alter:61-65
    Bewertungen:38
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr August, vielen Dank für Ihre "aussagekräftige" Bewertung, in der Sie leider zum Großteil nur Bemängeln. Da wir großen Wert auf unsere Qualität und Service legen und mit Verlaub auch stolz auf unsere hohe Gästezufriedenheit sind, haben wir uns natürlich auch ein wenig informiert. Wie Ihrem Profil hier bei Holidaycheck einwandfrei zu entnehmen ist, bewerten Sie so ziemlich alle von Ihnen bereisten Unterkünfte als negativ und untragbar. Hier fragt man sich objektiv gesehen schon, welche Destination Ihren Ansprüchen überhaupt genügen kann oder ob Ihre Erwartungen nicht schlicht und einfach unerfüllbar sind. Weiterhin möchten wir betonen, dass bei uns gerade bei schönem Wetter bis jetzt noch immer jeder Gast einen Platz bekommen hat (150 Sitzplätze vorhanden!!!). Wir geben Ihnen jedoch Recht, wenn man wie Sie genau auf einem bestimmten Platz beharrt, dann muss man natürlich um 17 Uhr als Erster da sein. Eine ganz einfache Lösung hierfür wäre gewesen, dass Ihnen “diese Servicekraft” - wenn man höflich fragt - auch einen Tisch Ihrer Wahl täglich reserviert, wir sind beileibe keine „Unmenschen“ so wie Sie dies darstellen. Auch die Frühstückssituation hätte man ohne Weiteres regeln können, wenn Sie sich zu einer Bitte an unser Personal beim Frühstücksbuffet begnadet hätten; ein Wort hätte genügt und Sie hätten einen Einzeltisch bekommen. Ein Verhalten wie das Ihre, vor Ort nicht eine Silbe zu der für Sie so furchtbaren Situation zu verlieren, sich jedoch dann mit Ihrer Bewertung in dermaßen unbegründet negativer Manier hier auszulassen ist mehr als despektierlich. Wenn wir ausgebucht sind ist es einfach wie in jedem anderen Hotel weltweit, dass bei Stoßzeiten mit hohem Andrang zu rechnen ist. Von einer „Fliegenplage“ kann beim besten Willen Rede sein. Wenn für Sie im Hochsommer bei über 30 Grad Außentemperatur 5 Fliegen auf einem Teller mit Essensresten im Freien wie auf Ihrem aussagekräftigen Foto zu sehen eine Fliegenplage sind, dann bleibt also einzige Lösung wohl nur über, die Sommermonaten im luftdicht abgeschotteten Keller zu verbringen. Beim überwiegenden Teil der deutschen Bevölkerung erachtet man zumindest Fliegen, Mücken und andere Insekten im Sommer für eine normale Erscheinung in freier Natur Im Restaurant von Fliegenplage zu sprechen ist bodenlos, da hier extra Fliegengitter an den Fenstern und weitere Abwehrmaßnahmen angebracht sind. Schade und zugleich erstaunlich, dass Sie unser Frühstücksbüffet lapidar „unterdurchschnittlich“ finden jedoch keinerlei konkrete Aspekte anführen - Genau unser äußerst reichhaltiges Frühstücksbuffet nimmt ein Großteil unserer Gäste zum Anlass für ein Lob, genauso wie die Menüwahl a la carte, was für die allermeisten unserer Gäste ein Highlight ist, das wir auch aufgrund unserer hauseigenen Metzgerei bieten können. Wem die Portionen zu groß sind, der kann jederzeit auch eine halbe Portion bestellen… Es freut uns, dass Sie zumindest mit unseren neuen Deluxe Zimmern einigermaßen zufrieden waren - auch die Lichttechnik hätte Ihnen jederzeit jemand erklärt, jedoch macht es wenig Sinn hier bei unserem Servicepersonal im Restaurant nachzufragen, dafür bietet sich die Rezeption an wo Ihnen kompetent direkt vor Ort bei Ihnen im Zimmer alles gezeigt worden wäre. Für die „Raserei der Oberpfälzer“ möchten wir uns ganz ausdrücklich entschuldigen. Jedoch haben wir Ihnen vor Ort schon erklärt, dass wir bereits persönlich beim örtlichen Tourismusamt/Gemeinde als auch bei den Ordnungsbehörden vorstellig geworden sind, leider bisher ohne nachhaltigen Erfolg. Nichts desto trotz sind wir weiterhin mit aller Kraft im Rahmen unserer Möglichkeiten bemüht, der Raserei im Ort Einhalt zu gebieten, aber da dies die Sache anderer Organe ist, bleibt unser Hebel relativ kurz. Was uns abschließend doch sehr stark verwundert, ist die Tatsache, dass Sie doch angeblich so oft verreisen und wo es doch laut Ihren bisherigen Bewertungen fast überall total furchtbar war. Entweder Sie machen Urlaub im grünen dann ist es zwar schön ruhig aber abseits, oder eben einen Urlaub an einen zentral gelegenen Ort, aber dann muss man eben Abstriche machen das sich auch mal etwas rührt, zuhause wohnen Sie ja auch nicht so ruhig. Leider können wir uns auch des Eindrucks nicht erwehren, dass Ihre obigen Zeilen praktisch gar nichts mehr mit einer objektiven Hotelbewertung zu tun haben sondern vielmehr einer rufschädigenden Art von Frust ablassen über was auch immer gleichen. Mit äußerst nachdenklichen Grüßen Familie Klingseisen und das Rösslwirt Team

    Offizielle Hotel Homepage