- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist soweit in Ordnung. Es ist sauber und ruhig gelegen. Der Parkplatz ist viel zu klein. Wir mussten nach der ersten Nacht unser Auto, was vorm Hotel (8-18 Uhr 2 Stunden parken) stand, am nächsten Tag auf den Parkplatz fahren (20 Meter bei 0 Grad Lufttemperatur). Wer ständige Musikbeschallung braucht, der ist hier sicher fehl am Platze. Das Badezimmer ist zu klein. Die Dusche ist sicher nichts (zumindest in Zimmer 122) für Leute über 90 kg. Der Duschschlauch ist links an der Armatur angebracht, die Duschhalterung aber an der anderen Wand. Ständig hängt beim duschen der Schlauch im Wege. Im Hotel waren mehr Rentner, als andere Gäste vetreten. Ansonsten habe ich auch Gäste ab ca. 30 gesichtet. Mitte November bis Mitte Dezember ist scheinbar die schlechteste Reisezeit. Es ist "tote Hose", viele Gaststätten und Läden sind geschlossen (Betriebsferien). Die Wanderwege waren extrem morastig (das kenne ich aus anderen Gegenden anders) und nicht immer bis zum Ziel ausgeschildert. Die Information, es soll ja Fremdenverkehrsämter geben, wann wer geschlossen hat, ist nicht vorhanden.
Unser Zimmer war in Ordnung. Das Bad zu klein (siehe oben) und auch viel zu dunkel. Der Wohnraum ist auch zu wenig beleuchtet. Die Möbel haben die besten Tage schon hinter sich gebracht. Unser Bett habe ich erst mal repariert, der Außenrahmen war ausgehangen. Die Matratzen sind eine Katastrophe, viel zu weich. Früh gabs dann leichte Rückenschmerzen.
2 Restaurants. Im unteren waren wir nicht. Das Obere wurde für alle Gäste beim Frühstück benutzt. War, je nach Tisch, etwas eng. Ich fand die "Zwangsplatzierung" etwas schlecht. Man bekam zu jeder Mahlzeit einen anderen Tisch zugewiesen. Das war etwas ungünstig für die Kommunikation mit andern Gästen. Mir wäre eine freie Platzwahl lieber gewesen und es wäre sicher auch nicht das große Organisationsproblem fürs Hotel aufgetreten.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht Wünsche zu erfüllen. Schlecht war, dass an der Rezeption keine Informationen vorlagen, ob an verschiedenen Wanderrouten die Gaststätten geöffnet haben. Das sollte vielleicht in einem Wandergebiet bekannt sein. Bademäntel können geliehen werden, kosten aber 7, 00 EUR Reinigungsgebühr pro Bademantel. Eine Kaution von 20 EUR wird bei der Ausgabe fällig.
Am Ortsrand von Hahnenklee gelegen. Am Hotel endet die "Einkaufsmeile", so ist man also in wenigen Minuten im "Zentrum" mit kleinen Läden und Gaststätten. Unmittelbar gegenüber des Hotels steht die Stabkirche, die aus Holz gebaut wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab zwei Saunen (60 und 90 Grad C). Im Ruheraum standen 2 Liegen. Ruhe war aber im Raum keine, weil der Whirlpool dierekt hinter einem Vorhang war, ständig blubberte und die Leute, die darin saßen sehr lustig plauderten. Der Ruheraum und die Saunen sind zu klein. Einen kleinen Fitnessraum gibts auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 70 |