Alle Bewertungen anzeigen
André (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 2 Wochen • Strand
Luxus mit kleinen Hindernissen!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren 2 Wochen in diesem Hotel und hatten ein Skyline Sea View Deluxe Room. Das haben wir gewählt und wir wurden hier nicht enttäuscht. Es gibt jeden Tag einen frischen Obstkorb und kostenloses Mineralwasser, auch für die im Zimmer stehende Nespresso Maschine. Das Hotel ist sehr schön, was die Räumlichkeiten und die Ausstattung betrifft. Wir waren 3 Tage vor dem Ramadan angereist. Damit hatten wir Glück, um im Restaurant "Social" von Heinz Beck noch essen zu können. Ab dem Ramadan war dieses Restaurant geschlossen und auch das Serafina war nur noch als Bar geöffnet. Also keine italienischen Speisen. An der Poolbar "PALM AVENUE" wurden diverse kleine Gerichte serviert, welche mediteran sein sollten. Aber die Auswahl dort, z.B. Burger mit Pommes, wirkten nicht wirklich mediteran auf mich. Im "LAO", einem asiatischen Restaurant waren wir nicht essen, also gibts dazu keine Beurteilung. Im "Mezzerie" dem Hauptrestaurant, gab es das Frühstück und das Abendessen in Form eines Buffets. Jedoch war zum Leidwesen das Essen sehr eintönig in englischer und arabischer Küche gehalten. Es gibt keine Pasta oder ähnliches. Kartoffeln habe ich als Bratkartoffelversuch und englische "Chips" (Fish'n Chips) erlebt. Reis gibt es in allen mögliche Variationen. Sonst nur Lamm, Hühnchen, Fisch und ein wenig Rindfleisch. Für ein internationales Luxushotel ein absolutes No Go! Trotz der schönen Anlage wäre das das Essen im Hotel ein Grund nicht wieder zu kommen. Hier muss umgedacht werden, da es schließlich in erster Linie die Europäer sind, welche das Geld dort hinbringen. Beim Frühstück habe ich keine Einschränkungen während des Ramadans bemerkt. Nur der Kaffee aus den Kaffeekannen ist sehr schlecht und verdient es nicht als Kaffee bezeichnet zu werden. Wir haben dann erfahren, dass es arabischer Kaffee sein soll und das wir auch Filterkaffee (amerikanisch), Cappuccino und Latte Macchiato wählen könnten, was wir dann auch getan haben. Eine Info vorab darüber wäre nicht schlecht gewesen. Das Personal allgemein war sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht, es den Gästen so recht wie möglich zu machen . An dieser Stelle möchte ich mich bei Catharina und Christine vom Concierge Service recht herzlich bedanken. Beide sprechen deutsch und können mit wertvollen Tipps für Dubai aufwarten. Was mir auch nicht so gefallen hat, war die Mallorca-Klientel, welche ihre Liegen reservierten, um dann gar nicht oder erst nach vielen Stunden (wenn Hitze erträglicher) ihren Platz einnahmen. Habe das mehrfach beobachtet und Schade, dass der Bademeister nie darauf reagiert hat, auch wenn man ihn darauf hingewiesen hat. Das sollte es in so einem Haus nicht geben! Apropos Reservierung! Ich habe noch nie erlebt, dass in einem Hauptrestaurant Tische reserviert werden! Hier war es der Fall, es wurden teilweise Tische reserviert und wir konnten während unserer Essenszeit keine Gäste daran feststellen. Bei einem a la Carte Restaurant kann ich das ja noch verstehen, aber nicht in einem Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen. Was mir auch aufgefallen war, dass während dem Ramadan das Hauptrestaurant mit Sonnenuntergang, so zwischen 19:10 und 19:20 Uhr öffnete und mit Hinweisschildern aus Respekt um smart casual gebeten wurde. Ich habe kein Problem damit. Jedoch ab 20:00 Uhr, wenn es draußen dunkel war, durfte dann jeder Gast mit der Kleidung kommen, wie es ihm gefiel. Es waren einige Araber beim Abendessen auch nach 20:00 Uhr da und denen hat es sichtlich nicht gefallen, dass Frauen in Minikleidchen/ -röckchen und Hotpants, sowie Schulterfrei zum Essen kamen. Hier muss es ganz klar heißen: "Entweder ganz oder gar nicht!" Zu den Gästen kann ich nur sagen, dass es von Familien, über junge Pärchen, Alleinreisende bis zu älteren Leuten hin alles dabei war. Die meisten kamen aus Großbritannien, Deutschland und der Schweiz. Ein paar wenige aus Italien, Russland, China, und Indien. Dieser Text spiegelt unsere persönlichen Eindrücke wieder. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und das was uns nicht so gefallen hat, haben wir auch einfach nur ehrlich aufgezählt. Wir wissen, dass die Geschmäcker verschieden sind und akzeptieren das auch. Von uns gibt es ein "GUT", wenn das Essen noch etwas abgestimmter wäre, dann ist es "SEHR GUT". Mit dem Hotelshuttle bis zur Mall of the Emirates fahren und erst ab da ein Taxi für weitere Fahrten nehmen. Spart Geld.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten Skyline Sea View Deluxe Room und waren begeistert. Toller Blick auf Burj al Arab und Burj Khalifa.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt in diesem Luxushotel kein deutsches Bier, was ein Manko ist, angesichts der Tatsache, dass man hier gern alles vom feinsten präsentieren möchte und auch entsprechende Preise verlangt. Nur Heineken, Peroni, Corona und Hoegaarden, wobei man bei letzterem aufpassen muss, weil es sich hier um ein Hefeweizen handelt und nicht um normales Bier. Steht auch nirgends in der Karte. Achtung bei "Bavaria-Non Alcoholic"! Es ist kein bayrisches alkoholfreies Bier, sondern ein Holländisches, welches "Bavaria Holland" heißt! Steht auch nirgends!


    Service
  • Gut
  • Personal war freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt an einem schönen Privatstrand.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Liegen und Auflagen könnten etwas öfter gereinigt werden. Man findet bei einigen Vogelkot, Essensreste und Ameisen daran.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:41-45
    Bewertungen:3