- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für dieses Hotel wurde ein alter Gutshof aus dem 18. Jhd. wunderschön ausgebaut - v.a. wurde dabei darauf geachtet, das tolle Haus nicht kaputt zu sanieren, sondern die feinen Eigenheiten und alten Gegebenheiten eher hervorzuheben. So erwartete uns ein sehr freundliches und helles Wohlfühkambiente. Die Zimmer sind groß, hell und mit Liebe zum Detail eingerichtet. So zieren die alten Fachwerkzimmer nicht irgendwelche modernen, sondern vorwiegend aufgearbeitete alte Möbel. Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Da wir mit den Rädern im Schwarzwald unterwegs (und im Waldknechtshof somit leider nur eine Nacht) waren, waren wir sehr auf das Frühstück gespannt, um genug erste Energie für den nächsten Tag aufm Rad zu bekommen. Das Buffett war klasse! Sehr abwechslungsreich und lecker. Müsli, frisches Obst, lecker Käse, Wurst, Marmeladen, Honig, Ham&Eggs, gekochte Eier, Brot und Brötchen. Dazu verschiedene Säfte, Milch, Tee, Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino etc. Das Buffett wurde immer wieder neu bestückt. Und Kaffee wurde am Platz nachgeschenkt. Und so saßen wir genussreich entspannt wesentlich länger beim Frühstück als geplant ...
Schöne, helle, saubere Zimmer. In einem altem großen Kleiderschrank (zumindest sieht er auf den ersten Blick so aus) verbirgt sich eine kleine aber feine komplette Küche: Herd, Spüle, Kaffeemaschine, Geschirr, Toaster, Besteck... Ansonsten war unser Appartement ausgestattet mit noch einem Kleiderschrank, zwei zusammengeschobenen alten betten, Tv, Telefon, einem Tisch mit 4 Stühlen, einem Sessel und einem kleinen Bad (Waschbecken, Dusche und Toilette). Wir fanden es sehr gemütlich.
Das Hotel nennt sich ja auch "Kullinarium". Und das hat sich bewahrheitet. Es war sehr lecker und besonders. Ich kann z.B. von der Nachspeise "Schokoladenmaultauschen" nur schwärmen!! Aber auch die Hauptgänge waren sehr lecker! Wir haben lange nicht mehr so gut gegessen. Besonders toll fand ich, dass wir aus den beiden verschiedenen Speisekarten (landestypisch und Gourmet - getrennt in zwei Räumen) unser Essen zusammenstellen konnten. Die Terasse war auch sehr gemütlich. Aber auch beide Restaurants haben jeweils schöne Räumlichkeiten - wobei mir die Meierei (Gourmet) noch besser gefällt. Ist uriger und gemütlicher. Natürlich zahlt man für gutes Essen auch etwas mehr. Aber bei dem tollen Geschmack und dem guten Service nimmt man das gern in Kauf.
Es empfing uns ein sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Sehr angenehm. Auf dem Zimmer wurden wir nochmals schriftlich herzlich willkommen geheißen und eine Flasche Wasser und eine Bionade standen als Willkommensgruß daneben. Eine schöne kleine Aufmerksamkeit.
Das Hotel liegt zwar direkt an der Hauptstraße von Klosterreichenbach. Aber weder auf dem Zimmer noch auf der Terasse haben wir Straßenlärm mitbekommen. Die S-Bahnstation ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |