- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Für alle Naturliebhaber und Erholungssuchenden, Stressgeplagten, Großstadtgeschädigten und Familien mit Kindern ist das Waldhotel Dornröschenshöh in Hemfurth am Edersee ein wahrer Geheimtipp. Es liegt inmitten von schöner Landschaft, eine Oase zum Wandern, Seele-Baumeln-Lassen, Genießen und Entdecken. Das Hotel bietet viele sehr unterschiedlich eingerichtete Zimmer mit Namen berühmter Städte, zwar nicht unbedingt modern, aber stets sauber, gepflegt und gemütlich. Drei abseits stehende Appartements (ohne Kochgelegenheit), die Platz für jeweils bis zu vier Personen bieten, sind rollstuhlgerecht und hübsch eingerichtet und ermöglichen den freien Blick auf das angrenzende Damwildgehege. Der Speiseraum für die Hausgäste ist weitläufig und ansprechend gestaltet, bei kalten Außentemperaturen knistert sogar abends manchmal ein Feuer im Kamin. Im Gästehaus gibt es im Erdgeschoß eine kleine Sauna sowie einen Aufenthaltsraum mit Fernseher und vielen Büchern zum Ausleihen. Eine Kegelbahn, die separat liegt, gehört ebenfalls zur Hotelanlage. Die Wirtsleute und das Personal sind allesamt freundlich und hilfsbereit. Für Kinder steht ein kleiner Spielplatz zur Verfügung, den die Eltern vom Speiseraum aus gut im Blick behalten können. Die Küche ist schmackhaft und gut-bürgerlich, die Portionen reichlich. Für Kinder gibt es genügend Auswahl an speziellen Kindertellern und nachmittags locken frische Kuchen, Torten oder Waffeln mit Kirschen an den Kaffeetisch (falls man dann schon wieder essen kann!). Eine alte Mühle am Rande des Hotelparkplatzes erinnert mit Musik an die Essenszeiten, damit kein Gast seine Mahlzeiten verpasst. Ringsum gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten, sodass es eigentlich nie langweilig wird: Der Wildpark liegt nur ca. 20 Minuten Fußweg entfernt und ist nicht nur ein Erlebnis für Kinder (u. a. mit Greifvogel-Vorführung). Die sehenswerte Edertalsperrmauer (mit Museum) ist ebenfalls nahe gelegen und immer wieder aufs Neue beeindruckend. Zudem kann man sich hier auch Tret- oder Ruderboote leihen oder eine Fahrt mit dem kleinen Dampfer in das benachbarte Bringhausen unternehmen. Wer lieber etwas weiter wandert, kann Schloss Waldeck besuchen - oben angekommen, hat man eine herrliche Aussicht auf den Edersee und die Landschaft. Bad Wildungen, ein hübscher Kurort, Fritzlar, eine mittelalterliche Stadt, und Korbach, schön zum Einkaufen, sind ebenfalls sehenswert und in ca. 20 bis 45 Minuten mit dem Auto erreichbar. In Hemfurth können Fahrräder geliehen werden, sodass man die Gegend auch radelnd erkunden kann (die Wege sind relativ eben). In den Ort geht man ca. 30 Minuten über Wiesenwege, die hinter dem Hotelgelände beginnen. Dort kann man sich beispielsweise mit Obst, Urlaubslektüre oder Zahnpasta (was man so alles vergessen hat mitzunehmen) aus dem kleinen Supermarkt versorgen. Das „Dornröschenshöh“ lässt eigentlich keine Wünsche offen und ist für mich und meine Familie der ideale Ort um sich vom Stress des Alltags zu erholen und seinen Urlaub erlebnisreich zu gestalten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silvia |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


