- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alter des Hotels ist diesem (leider) hin und wieder anzusehen, besonders wenn man seinen Blick auf die Bodenbeläge in Gängen, Zimmern und Gastronomiebereich richtet. Hier herrscht dringender Erneuerungsbedarf. Die Gäste waren hauptsächlich ü 50 und deutscher Herkunft. Während unseres Aufenthaltes waren jedoch auch (da Ferienzeit) mehrere Jugendgruppen anwesend. Insgesamt schätze ich das Preis-und Leistungsverhältnis als durchaus angemessen ein. Ein gewisser Erneuerungsbedarf (besonders Bodenbeläge und einige Einrichtungsgegenstände) waren nicht zu übersehen. Als Tennisspieler sollte man das Hotel meiden. Wer jedoch viel Wert auf Sauberkeit, Ruhe, gutes Essen und sehr guten Service legt, ist hier richtig.
Die Zimmer waren groß und sauber. Es war ausreichend Schrankfläche zum Verstauen aller Sachen vorhanden. Das Bad war ebenfalls groß und augenscheinlich vor kürzerer Zeit modernisiert. Hellhörigkeit haben wir nicht festgestellt. Aufgrund der Lage des Hotels mitten im Wald war es besonders nachts absolut ruhig und erholsam.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit den angebotenen Leistungen sehr zufrieden. Das Frühstück war reichhaltig. Ich habe bisher selten ein Hotel erlebt in dem der Frühstückskaffee tatsächlich wie zu Hause geschmeckt hat, hier war es der Fall. Somit startet man schon positiv gestimmt in den Tag. Ebenso positiv ist das Menü am Abend zu bewerten. Vorsuppe, 3 Auswahlessen und eine Nachspeise waren an der Tagesordnung. Das Essen war an allen Tagen einfach lecker, großes Kompliment an die Küche.
Der Service war insgesamt sehr gut. Personalseitig hat man mit vielen Auszubildenden gearbeitet, was der Qualität jedoch ünerhaupt keinen Abbruch getan hat. Freundlich, schnell und zuvorkommend, um es kurz auf den Punkt zu bringen.
Das Hotel liegt mitten im Wald, von der Hauptstraße in Luisenthal geht es ca. 500 m bergauf in den Wald. Wer Ruhe sucht ist hier absolut richtig. Wir sind über die A4 angereist, die man in ca. 15 Minuten erreicht. Luisenthal an sich hat wenig zu bieten, wer Unterhaltungs-und/oder Einkaufsmöglichkeiten sucht, muss bis Oberhof (ca. 10 km) oder Suhl (ca. 25 km) ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel wirbt u.a. mit einem eigenen Tennisplatz und Tischtennismöglichkeiten. Diese wollten wir auch nutzen, was jedoch nicht ohne erhöhte Verletzungsgefahr möglich war. Die Tischtennisplatten entpuppten sich als (geschätzte) 25 Jahre alte DDR-Betonplatten, die Ihre Zeit nun wirklich schon hinter sich hatten. Den Tennisplatz haben wir einmal benutzt, wollten dies eigentlich täglich tun. Der Platz war jedoch so ungepflegt, vermoost, verdreckt, über und über mit Laub bedeckt,.. dass an Tennis nicht zu denken war. Nicht nur das die Seitenlinien nur noch sehr rudimentär erkennbar waren, auch konnte man sich aufgrund erhöhter Rutschgefahr nicht schneller bwegen. Tennisspielen war somit nicht möglich. Die Reklamation wurde an der Rezeption aufgernommen, geändert hat sich jedoch im Laufe der Woche nichts, wahrscheinlich auch aufgrund des bereits angesprochenen Durchschnittsalter der Gäste, weitere Interessenten für den Tennisplatz habe ich nicht beobachtet. Die zwei Punkte hier gibt es von mir für den Saunabereich, der nichts Besonderes aber doch in Ordnung war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |