- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen seit Jahren sehr gern ins Waldhotel Bächlein. Beim ersten Besuch war unser Sohn drei Jahre alt und hatte Spaß mit Ponyreiten, Kinderclub und Kinderdisco - und heute mit 14 Jahren fährt er noch immer gern mit uns hin, genießt die Abende am Lagerfeuer, das Felsgrottenschwimmbad, Tischtennis, die idyllische Natur und die vielen Tiere, die es rund um das Hotel gibt. Es ist wirklich für jede Altersstufe etwas dabei - und für uns Eltern auch. Es waren wieder sehr entspannte Tage im Waldhotel.
Wir hatten ein sehr geräumiges und frisch genoviertes Familienzimmer im Hauptgebäude. Unser Sohn schlief in einem eigenen Zimmer. Im Bad gab es Wanne und Dusche. Es gibt im Nebengebäude auch einige Zimmer mit etwas altbackeneren Möbeln, aber alles ist ordentlich und sauber.
Das Frühstücksbüffet ist abwechslungsreich und bietet neben Süßem auch Wurst, Käse, Spiegeleier, Rühreier, Bacon, Müsli, Joghurts und (für die Kinder ganz wichtig:) Fluffies - das sind kleine Pfannkuchenhäppchen mit Puderzucker. Mittags kann man sich als All-inclusive-Gast am Salatbüffet bedienen und eine Suppe nehmen. Für Kinder gibt es ein kindgerechtes Gericht (Würstchengulasch, Milchreis, Würstchen mit Pommes, Nudeln etc.). Am Nachmittag wird selbstgebackener (!) Kuchen samt Kaffee und Tee angeboten. Abends folgt dann das große Büffet mit einer großen Auswahl an Köstlichkeiten für so ziemlich jeden Geschmack. Bei gutem Wetter wird auf der Terrasse gegrillt. Abnehmen wir man im Waldhotel Bächlein mit Sicherheit nicht...
Sehr freundlich, auch wenn es zu den Mahlzeiten mal hektisch wurde. Hier gilt er Grundsatz: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Ein kurzer Hinweis beim Frühstück, dass die Lieblingsmarmelade gerade alle geworden ist - und flugs war neue da. Man muss es nur sagen. Es gab auch Gäste, die schmollend gewartet aber nichts gesagt haben. Nach dem zweiten Tag kam dann der Kakao für unseren Sohn schon "automatisch" zum Tisch - mit einem freundlichen Lächeln. Eine kleine Reklamation wurde von der Chefin umgehend bearbeitet und behoben.
Das Hotel liegt quasi mitten im Wald - und damit sehr einsam. Das gefällt uns aber gerade gut. Wenn man morgens aufwacht und über die Ponykoppeln schaut, ist das schon ein guter Start in den Tag. Wer seinen Urlaub nicht komplett im Hotel oder bei Wanderungen rundherum verbringen möchte, braucht unbedingt ein Auto. In die Kreisstadt Kronach sind es 15 Minuten, nach Coburg und Kulmbach ungefähr 30, nach Bamberg rund 45. Weitere lohnende Ausflugsziele sind der Wildpark Schloss Tambach mit einer wirklich imposanten Greifvogelschau, die Sommerrodelbahn in Kronach, die Saalfelder Feengrotten , das Wasserschloss in Mitwitz und die In- und Outdoor-Minigolf-Anlage in Burgkunstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Natur lädt zum Wandern und Erkunden ein. Für die Kinder gibt es an sechs von sieben Tagen in der Woche ein Programm im Kinderclub, dessen "Villa Kunterbunt" direklt neben dem Hauptgebäude liegt. Highlights sind das Stockbrotgrillen am Lagerfeuer und das Ponyreiten. Ansonsten: Kinderdisco, Trampolin, große Goldwaschanlage, Baumhaus, Schwimmbad mit Sprudeldüsen und Wasserfall, kleiner Sportbereich mit Tischtennis, Billard, Air Hockey, Hometrainer, Laufband, diverse gemütliche Sitzecken, Piano Bar (da gibt es manchmal Cocktails), Wintergarten, Biergarten und Ausflüge mit dem Junior-Chef zum Kanufahren oder Laser-Tag-Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |