- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Abendessen im Hotel lässt sehr zu wünschen übrig. Unappetitliches Aussehen und geschmacklich schlecht bis ungenießbar. Mein Mann hatte ein in Bier eingelegtes Holzfällersteak, dass nicht richtig gebraten war, sehr sehnig war und vom Geschmack an Spüli erinnerte. Die Bratkartoffeln waren labbrig und schlecht gewürzt, der Salat war fast ohne Dressing. Die Bedienung hatten wir auf die Mißstände hingewiesen, sie teilte uns später mit, dass es von der Küche keine Entschuldigung, Äußerung zu dem Essen gibt, sie uns aber ein Bier als Entschuldigung spendierte. Das Frühstück war in Ordnung. Das Personal muss dringend an seiner Freundlichkeit arbeiten. Begrüßung, wie Guten Morgen oder wenigstens ein Hallo ist wohl das mindeste, man hat aber das Gefühl, dass das Personal permanent auf der Flucht vor den Gästen ist. Einzig die Lage es Hotels ist positiv zu erwähnen, ein Top Ausgangspunkt für Wanderungen und in den Ort hat man es auch nicht weit. Hundefreundliches Hotel.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Die einmalig schöne Lage des Hotels unmittelbar am Nationalpark Harz zeichnet das Waldhotel "Am Ilsestein" aus. Dazu gehört jedoch auch die hohe Servicequalität und das wirklich gute Essen - insbesondere das reichhaltige Frühstück - was man an den Bewertungen anderer Gäste erkennen konnte. Das erwähnte Holzfällersteak mit seinem besonders würzigen Geschmack wird vom Küchenteam in einer speziellen Biertunke eingelegt und dann gebraten. Die große Nachfrage verdeutlicht die sehr gute Qualität. Das Fleisch – also auch die Nackensteaks - beziehen wir von unserem ortsansässigen Fleischer. Damit es aber zukünftig keine Kritik mehr am Essen gibt, werden die Holzfällersteaks ab sofort von der Karte genommen! Die Salate werden angemacht serviert, sind also gewürzt und mit Öl und Dressing versehen. Gäste, die noch mehr vom Dressing wünschen, haben die Möglichkeit, sich am großen Gewürzregal zu bedienen. Das empfehlen wir immer den Gästen, da es diesbezüglich sehr große Geschmacksunterschiede besonders bei älteren Menschen gibt. Die Mitarbeiterin vom Frühstücksservice entschuldigte sich zu ihrem Verhalten. Sie gab an, sehr große persönliche Probleme gehabt zu haben und war deshalb nicht gut drauf. Als kleine Entschuldigung des Teams wurde das Hefeweizenbier nicht berechnet. Nicht akzeptabel ist die Äußerung zum Preis-Leistungsverhältnis, da die Gäste einen wesentlich reduzierten Zimmerpreis (Spartipp) erhalten haben! Darüber hinaus hat das Waldhotel mit seinen sehr umfangreichen Einrichtungen vom Schwimmbad, Sauna, Infrarotkabine über behindertengerechte Zimmer, Tagungsräume, Massageräume, Fahrstuhl usw. bei der Hotelklassifizierung anstelle der geforderten 250 Punkte einen Spitzenwert von 490 Punkten erreicht, womit die Einstufung als 3*** superior-Hotel völlig berechtigt ist. Gern hätte ich dies den Gästen auch persönlich erklärt, anstatt später derartige Aussagen zu machen. Frank Doepelheuer vom Team Waldhotel "Am Ilsestein"