Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Waldhotel am Ilsesteinwurde wurde im November und Dezember 2017 renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2017)
Nie wieder!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Haben das Hotel aus Nostalgiegründen für eine Übernachtung gebucht. Unsere Erinnerungen an DDR- Service sind nun mehr als aufgefrischt. Sauna war sehr unsauber, Bio- Sauna ganz außer Betrieb. Außerdem wurde es ab 20.30 Uhr nicht mehr warm ( lt. Hotelleitung Saunabetrieb bis 21.30 Uhr!). Als wie danach noch ein Glas Wein im Restaurant trinken wollten, mußten wir 20 Minuten nach der Kellnerin suchen. Die gewünschten Salzstangen wurden uns in der Tüte auf den Tisch gelegt u. ein Glas dazu gereicht mit dem Hinweis, wir könnten dort die Salzstangen hinein tun. Am nächsten Morgen durften wir uns über festgelegte Platzierung im Restaurant und abgestandenen Kaffee aus Thermoskanne freuen. Unsere Kritik beim Auschecken wurde komentarlos und ohne jede Entschuldigung hingenommen. Saunabereich einmal häufiger reinigen, Betriebszeiten einhalten, Gäste auf Mängel und Einschränkungen aufmerksam machen, Platzierung im Restaurant unbedingt abschaffen, Personal zu mehr Aufmerksamkeit und Stil anhalten, moderne Kaffeezubereitung zur Selbstbedienung am Frühstücksbuffet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer für eine Nacht ok, Matratzen recht weich, insgesamt sauber und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hatten nur Frühstück gebucht. Buffet war ok, Kaffee gaaanz furchtbar. Für den Preis erwarte ich einfach eine frische Zubereitung auf moderne Art ( Automat ).


    Service
  • Eher schlecht
  • Bedienung längere Zeit gar nicht zu sehen, ansonsten höflich aber lieblos


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • wunderschön gelegen, sehr ruhig, super als Ausgangspunkt für Wanderungen


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sauna unsauber, bzw. außer Betrieb, vorzeitige Abschaltung


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Ich möchte mich zunächst für die sehr gute Bewertung hinsichtlich der Lage des Waldhotels und zum Frühstücksbuffet bedanken. Leider ist es so, dass gerade in Zeiten, wo das Hotel sehr gut ausgebucht ist, manche Gäste den Sauna- und Wellnessbereich betreten, ohne die am Eingang ausgelegten blauen Überzieher für die Schuhe zu benutzen, so dass die Hausdamen ständig den Saunabereich wischen müssen. Die schriftlichen Hinweise des Hotels am Saunaeingang werden zum Glück nur von wenigen Hausgästen ignoriert. Am Saunaeingang hängt auch ein Schild, auf dem vermerkt ist, dass bei auftauchenden Problemen unverzüglich die Rezeption anzurufen ist. Da unsere gesamte Saunaanlage sich automatisch nach einer Laufzeit von 5 Stunden abschaltet, hätten die Gäste lediglich informieren müssen, dass die Sauna kalt wird und das Dampfbad schon aus ist! Die Sitzplatzreservierung im Restaurant wird generell in Zeiten hoher Zimmerauslastung vorgenommen, um allen Gästen einen stressfreien Zugang zum Platz ohne lästiges Anstehen zu ermöglichen, so dass auch Gäste, die etwas später zum Frühstück oder Abendessen kommen, ihren persönlichen Platz erhalten. In der Nebensaison entfällt diese Regelung wieder. Diese Verfahrensweise hat in der Vergangenheit auf viel Zustimmung gestoßen. Warum die Servicemitarbeiterin die Salzstangen in der Tüte übergab, erklärte sie aus hygienischen Gründen, denn sie wollte die Salzstangen nicht selbst anfassen und dies den Gästen überlassen. Da dies kritisiert wurde, entschuldigt sich die Kollegin dafür. Der Kaffee wird morgens vom Frühstückspersonal frisch in sehr modernen und neuwertigen Kaffeemaschinen gebrüht und dann den Gästen in Thermoskannen auf den Tischen gestellt, damit er heiß bleibt. Gästen, die auf Wunsch zum Frühstück Kaffeespezialitäten haben möchten, erhalten diese auch problemlos. Wenn der Gast kritisiert, dass er für seinen Preis erwartet, dass der Kaffee in Automaten aufgebrüht wird, so muss hier richtig gestellt werden, dass wir zum Einen über eine sehr hochwertige Kaffeetechnik verfügen und darüber hinaus der Frühstückspreis pro Gast lediglich 4,80 € beträgt. Im Preis enthalten sind 8 Sorten Wurst, vier Sorten Käse, drei Sorten Brot, zweierlei Brötchen, Kaffee satt, Fruchtsäfte, verschiedene Sorten Tee, Obst, Marmelade und Konfitüre, Milch, verschiedene Müsli-Sorten, Eierspeisen oder gekochte Eier. Das ist ein ausgezeichnetes und einmaliges Preis-Leistungsverhältnis, wo im Übernachtungspreis auch die kostenlose Nutzung der gesamten Saunaanlage, des Schwimmbades, des hauseigenen Parkplatzes, der verschiedenen Gruppenräume bis hin zum Fahrstuhl, enthalten ist. Ein solches hochwertiges 3*** superior Hotel zu einem derartigen angemessenen Preis in dieser Lage und mit seinen hochmotivierten Mitarbeitern finden Sie weit und breit nicht. Nur wenn diese gesamten Bestandteile eines Hotels auch in die Bewertung einbezogen werden, ergibt sich ein realistisches Bild und damit auch eine realistische Bewertung, frei von den ganzen subjektiven Äußerungen, die hier das Bild trüben sollen. Das Waldhotel-Team nimmt aber auch solche Bewertungen ernst und wird zukünftig auch kleinere Probleme untersuchen und dann verhindern. Glücklicherweise sind unberechtigte Beschwerden oder überzogene Bewertungen lediglich im Promillebereich angesiedelt, während sich der Anteil der Stammgäste sprunghaft erhöht hat und die Eintragungen in den ausliegenden Gästebüchern sehr positiv sind - bieten wir über das "normale" Hotel mit schlafen, essen und trinken auch hochinteressante Pauschalprogramme an - wie Eseltrekking, Eselführerschein-Prüfungen,Exkursionen in den Nationalpark usw. - die immer mehr von Gästen gebucht werden, die ihren Urlaubsaufenthalt im Waldhotel für sich selbst nutzen, zur eigenen Erholung und Entspannung. Das Waldhotel freut sich über Gäste, die auch durch Hinweise und Vorschläge vor Ort dazu beitragen wollen, dass die hohe Servicequalität (die in Prüfungen und Kontrollen nachgewiesen wurde) mindestens beibehalten wird. Ihr Frank Doepelheuer vom Waldhotel-Team