- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir können einen Aufenthalt für Familien mit kleinen Kindern in diesem Hotel nicht emfehlen. Durch die mangelnde Sauberkeit und die Sicherheitsrisiken konnten wir uns nicht wohlfühlen und sind vorzeitig abgereist. Da sich das Hotel mitten im Wald/auf dem Berg befindet hat mein keinen Handyemfang. Auch das angepriesene Internet konnten wir nicht nutzen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht und es war einfach schrecklich! Die Zimmer sind nur grob gereinigt, an vielen Stellen lagen Staub, Essensreste und sogar Spielsachen von ehemaligen Hotelgästen. Die Heizungen sind verrostet, die Steckdosen sind lose und funken, wenn man sie ein und aussteckt und die Fußleisten sind an vielen Stellen lose. Die Doppelbetten sind auf Rollen befindliche Einzelbette, das war bei den Kindern praktisch, weil wir die Betten an die Wand schieben konnten uns sie so nicht rausgefallen sind, doch sobald man versucht hat von einer Bettseite zur anderen zu gelangen rollten die Betten auseinander und es entstand ein Spalt. Zusätzlich sind die Matratzen total ausgelegen, so dass man in richtigen Kuhlen schlafen muss. Am schlimmsten war das kleine Bad. Es roch total muffelig, in der Dusche waren mehrere Fliesen gesprungen und Fugen herausgebrochen und dazwischen gammelte und schimmelte es. Der Lüfter war total verdreckt/gammelig, genauso wie das Waschbecken und eigentlich gab es kaum eine saubere Stelle im ganzen Bad (habe auch Bilder davon hochgeladen). Zu der Zimmeraufteilung: Man kommt in einen extrem kleinen Flur, zur rechten Seite ist die Badtüre, die auch noch in den Flur geöffnet wird, danach kommt ein sehr kleines Zimmer, dass mit 2 aneinandergeschobenen Betten und einem Fernseher sehr voll wirkt und dann endlich im 2. Zimmer ist etwas Platz (wieder mit 2 zusammengestellten Einzelbetten, einem Tisch und 2 Stühlen). Nachteil von dem kleinen Flur ist, dass man keinen Platz für seine Schuhe hat und gerade in der nassen Jahreszeit ist es blöd die Schuhe mit ins Zimmer zu nehmen. Noch 2 positive Sachen an den Zimmern. Sehr schön fand ich die superbreiten Fensterbänke, auf denen man viele Sachen legen konnte und die Kleiderbügel konnte man von der Stange abnehmen (das geht in den meißten Hotels nicht)
Im Hotel befindet sich ein Restaurant. Die Bedienung war super freundlich zu uns und unseren Kindern. Das Essen ala carte am Abend hat uns Erwachsenen nicht geschmeckt, das Essen für die Kinder war für den Preis o.k. Am nächsten Morgen hatten wir noch die selbe Fleckige Tischdecke auf dem Tisch (was uns jetzt nicht gestört hat). Das Frühstücksbufet war dafür, dass es insgesamt nur 7 Hotelgäste gab, in Ordnung. Es war von Allem reichlich da, alles frisch allerdings keine besondere Qualität. Die Kinder haben sich besonders über die gemalten Gesichter auf den Eiern gefreut.
Beim Ceckin hatten wir leider kein Glück. Die Frau war eher unfreundlich, hat uns verschiedene falsche Informationen gegeben. Als ich mich allerdings am nächsten Tag beschwert hatte war eine supernette Frau da. Sie ist auf alles Eingegangen, hat versucht mir zu Helfen und war sehr freundlich. Auch von anderen Hotelgästen habe ich gehört, wie begeistert sie von ihr waren.
Das Hotel ist idyllisch im Wald gelegen. Direkt am Hotel fließt ein rauschender Bach (vorsicht, wer gerne bei offenen Fenster schläft sollte sich ein Zimmer an der Rückseite geben lassen). Direkt vom Hotel verlaufen mehrere Wanderrouten. Bis in die Stadt ist man mit dem Auto schnell gefahren und findet dort vom Bäcker über kleine Einkaufsläden alles, was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Spielzimmer mit Billard, Tischkicker und Dart befindet sich im Keller. Beim Tischkicker fehlten Köpfe und einige Füsse, beim Billardtisch fehlte das obere Teil samt Banden. Die Kugeln die laut Rezeption hätten da sein sollen waren nicht da und die Schläger waren alle Kaputt. Vom Dart fehlte das Stromkabel. Das Kinderspielzimmer befindet sich in der 1. Etage. Die Idee eines Spielzimmers für die Kleinen ist wundervoll, allerdings hapert es hier an der Sicherheit/Durchführung. Viele der Spielzeuge sind kaputt oder schon sehr alt und ekelig, die Sofa´s sind voller Flecken. Im Spielzimmer befindet sich ein halb loser Spiegel und darunter noch die Reste von Badanschlüssen, ein Sofa wurde drangeschoben - ich fand das sehr Gefährlich, denn die Kinder können sich beim Toben daran verletzen. Der Computer für die Kinder ist zwar von 1997 funktioniert aber noch. Nicht so toll fand ich die ungesicherte, lose Steckdose in denen der PC eingestöpselt war. Direkt am Zimmer befindet sich die Bibliothek/Aufenthaltsraum mit großen Fernseher (die 2 Geschäftsmänner, die bei dem Spiellärm am PC saßen taten mir richtig leid). Der Raum wirkt auf den 1. Blick gemütlich. Dann entdeckt man aber herausragende Schauben, an denen mal Schubladengriffe waren, lose/ungesicherte Stromkabel und schon kann man den Raum für die Kinder vergessen. Der viel beworbene Hotelpool war aufgrund von Steinschlag nicht zu benutzen. Sehr schade war, dass der Steinschlag schon über einen Monat zurücklag und ich noch eine Woche vor Urlaubsbeginn mit dem Hotal telefoniert und mich über den Pool informiert hatte. Hier hätte ich mich über Ehrlichkeit gefreut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Zum Zeitpunkt der Reservierungsbestätigung war noch nicht bekannt, dass das Hotel wegen anstehender Bau- und Renovierungsarbeiten geschlossen wird. Das betraf die umfangreichen Arbeiten im Wellnessbereich (Schwimmbad, Sauna), der durch einen einmaligen Felseinschlag derart beschädigt wurde, dass bis ca. 13.Februar 2014 der Bereich gesperrt sein wird. Weitere Gefahren durch vom Hang herabrollende Steine sind durch eine Spezialbaufirma im oberen Bereich des Ilsetals gebannt wurden, so dass dieses Ereignis auch einmalig bleiben wird! Die Bauarbeiten begannen am 07.Januar 2014, so dass damit auch die Hausmeister und die Zimmerfrauen die Möglichkeit hatten, systematisch alle Zimmer zu kontrollieren, eventuelle Mängel zu beheben und die Zimmer im sehr guten Zustand wieder freizugeben für Gäste nach der Renovierungsphase. Durch einen Fehler an der Rezeption wurden diese Gäste nicht darüber informiert, dass das Hotel ab 07.01. geschlossen wird. Die neue und noch unerfahrene Kollegin hat dann eines der insgesamt 5 zu renovierenden Zimmer freigegeben. Eine Auswertung erfolgte bereits durch die Geschäftsführung, die disziplinarische Konsequenzen hat. Zu den Renovierungsarbeiten im Hotel gehörte auch die Reparatur im Billardbereich. Der Stoff vom Billardtisch war bereits entfernt und die Platte sollte mit neuem Stoff bezogen werden - was inzwischen auch alles erfolgt ist. Mit der Wiedereröffnung im Februar werden Billard- und Kickerkugeln nur noch an erwachsene Gäste gegen Pfand herausgegeben, da alle Beschädigungen in der Vergangenheit nur durch unbeaufsichtigte Kinder entstanden sind! Die noch ausstehenden Fliesenarbeiten in einzelnen Bädern stehen kurz vor dem Abschluss. In den vergangenen Tagen wurden auch sämtliche Stühle im Restaurant neu bepolstert und die Maler- und Elektroarbeiten im Hotel sind fast abgeschlossen. Handyempfang ist vor dem Hotel problemlos möglich. Gäste, die WLAN oder das LAN-Netz im Hotel nutzen möchten, brauchen sich lediglich einen Zugangscode an der Rezeption geben zu lassen. Diesen gibt es kostenfrei! Da das Hotel seit 07.01.14 geschlossen ist, wurde dieser Familie auch der Übernachtungspreis für den gebuchten Zeitraum nicht in Rechnung gestellt! Nach der Beendigung der Bau- und Renovierungsarbeiten wird das Hotel sich wieder im tadellosen Zustand befinden, wovon sich dann jeder Gast auch persönlich überzeugen kann. Das Team des Waldhotels freut sich auf Ihren Besuch! Frank Doepelheuer