- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel steinerne Renne ist wunderschön am Fuße des Brocken gelegen und ein toller Ausgangspunkt zum Wandern. Vor Ort kann man von Frühstück bis Vollpension wählen. Desweiteren ist es auch Ausflugsziel und Restaurant für Wanderer allgemein. Wenn sie dorthin fahren, reden sie mal mit den Inhabern bzw. Bedienung usw. Man bekommt denn eine ganz andere Sicht auf alles und ist begeistert, wie sie trotz der Lage so weit ab vom Schuss alles managen. Außerdem sind die Geschichten sehr spannend.. Handy kann man da oben vergessen..ich hatte null Empfang, aber dafür mehr Ruhe. Die Preise fürs Essen sind im absoluten Normalpreis oder auch darunter gelegen. Die Zimmer finde ich perönlich mit 80€ pro Nacht etwas teurer aber für die tolle noch Lage angemessen. Braucht man Abenteuer sollte man im Winter die HInfahrt in Angriff nehmen, wenn Schnee liegt, gibt es für mich nichts Abenteurlicheres. Will man Ruhe und Energie tanken und auch bißchen Wandern, dann lieber kurz vor oder nach der Saison hin. Im Hochsommer ist mir etwas viel Betrieb auch aufgrund der vielen Wandertouristen..obwohl dadurch auch tolle Bekanntschaften und Gespräche entstehen können.. Auf jeden Fall ein so schönes Hotel, dass mein Freund und ich immer wieder hinfahren werden.!! Ich finde die Familie einfach nett. Ich mag es mit Leuten zu reden und die Inhaber haben wirklich vile erreicht und der steinernen Renne endlich wieder Leben eingehaucht, sonst wäre sie wohl auch dem Verfall ausgeliefert gewesen und das wäre doch ein wirklicher Verlust gewesen.
Unser Zimmer wir hatten bei beiden Aufenthalten das selbe, war sehr modern eingerichtet. Vor allem das Bad war sehr gehoben eingerichtet und mit Eckbadewanne. Das Turmzimmer ist natürlich am schönsten übern Wasserfall gelegen, aber leider war es immer gerade bestetzt, wenn wir da waren. Aber bestimmt schaffen wir es nochmal da zu nächtigen. Von unserem Zimmer hatte man auch einen wunderschönen Blick auf die Steinerne Renne. Wo hat man so ein Panorama schon...TOLL Wir mussten nur beim ersten Mal durch die privaten Räume der Inhaber zum Restaurantbereich gehen. Was aber absolut ok war und uns persönlich das Gefühl gab willkommen zu sein. Wen lässt man schon freiwillig durch seine privaten Räume gehen.
Hinsichtlich der Gastronomie muss ich sagen, dass es nur typisch Hausmanskost gibt. Wir fanden es aber wirklich immer seeehhhr lecker. Vorallem die Germknödel mit der süßen Butter..ein Traum. Ansonsten hatten wir unter anderem noch Leberkäse..alles immer normal und gut. Kann mir nicht vorstellen, was manchen da fehlt. Habe auch nie zuviel Schärfe gemerkt. Im Winter ist es auch für die Inhaber sehr schwer und mühselig immer in die Stadt zu fahren um frische Sachen zu kaufen. Daher gibt es oft Konserven usw., aber ich kann damit zwei Tage gut mal leben. Aber man muss es halt vorher wissen. Deshalb aber 1 Stern Abzug von mir. Frühstück war immer reichlich mit viel Kaffee, aber normal kein Speck und Würstchen zum Frühstück, aber Bedienung (Inhaberin) immer zu einem netten Wort und Gespräch aufgelegt. Und zusätzlich der berauschende Blick auf die rauschende Renne.
Sehr nette Bedienung. Wir kamen immer mit den Inhabern ins Gespräch, die uns gerne die neusten Ereignisse erzählten. ZB. auch wenn im Winter sich Gäste festgefahren hatten den langen Weg Bergauf, oder das man sich nun eine eigene Schnnefräse gekauft hat. usw usw. Alles war immer sauber auch allgemein im Haus. Das kommt auch daher, das man gerade im Hotelbereich Hausschuhe tragen soll. Wir waren aus Socken unterwegs, weil der Teppich natürlic schön sauber war :-) Wenn jeder mit den mottrigen Wanderschuhen über den Teppich laufen würde, würden hier bald nur noch Beschwerden wegen den vielen Dreck im Flur stehen. Ich kann da die Inhaberin absolut verstehen.
Lage unbeschreiblich schön am rauschenden Wasserfall gelegen. Bis zum nächsten Ort sehr weit. Einkaufsmöglichkeiten in näherer Umgebung, sucht man vergebens. Man ist aufs Restaurant im Hotel angewiesen. Für mich aber keinen Abzug wert, weil ich sowas durchaus begrüße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern ist wohl neben dem Radfahren die einzige und auch beste Sportmöglichkeit. Kann mir dafür keinen besseren Ort denken. Wir waren noch reichlich Pilze sammeln :-) Obwohl man sich nicht dabei erwischen lassen sollte.! Den Gastraum würde ich wirklich abends auch länger offen lassen, damit man gesellig zusammen sitzen kann und noch was trinken. Auf der anderen Seite verstehe ich die Besitzer, die den ganzen Tag sieben Tage die Woche dort in der Küche im Service und rundherum arbeiten und dann wirklich um 20 Uhr auch mal Ruhe haben wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |