- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die sehr sauberen Zimmer des kleinen familiengeführten Hotels sind traditionell eingerichtet und verfügen über ein großes Bad mit zwei Waschbecken und geräumiger Dusche sowie über ein separates WC. Der ausgedehnte Wellnessbereich ist wunderschön modern eingerichtet und hat jeden Komfort zu bieten (kleinen Pool, mehrere Dampfbäder, mehrere Saunen, Massagemöglichkeit, Tee, Wasser und Obst zur freien Verfügung). Das Hotel wird von eher älteren Gästen bevorzugt und auch für Familienfeiern genutzt, ist aber sehr ruhig. Handy-Erreichbarkeit ist gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis war ausgezeichnet. Der Herbst ist im Schwarzwald wunderschön, ich könnte mir aber auch einen Aufenthalt im Hotel in jeder anderen Jahreszeit vorstellen. Kosmetik-/Massageanwendungen am besten schon vor der Anreise buchen, die sind sehr begehrt.
Es gibt Zimmer unterschiedlicher Größe, unseres war schön geräumig, mit großem Balkon. Angenehm ist das separate WC. TV, Minibar, Telefon und Safe stehen zur Verfügung. Sauberkeit: tiptop. Die Möblierung ist z.T. ein wenig in die Jahre gekommen (Sitzgruppe und Tisch), wirkt aber nie »abgetragen«. Ansonsten stehen im Hotel überall liebevoll gepflegte alte Gegenstände (Nähmaschinen, Puppen, Möbel), die ein nostalgisches Flair vermitteln.
Das Restaurant wird auch von Einheimischen aus der Umgebung gern besucht – kein Wunder bei der exzellenten Küche! Wir hatten Halbpension, die ein reichhaltiges Frühstücksbüfett und ein Abendessen beinhaltete, bei dem man unter zwei Vorspeisen, vier Hauptspeisen (Fleisch, Fisch, vegetarisch, kalte Küche) und mehreren Desserts wählen konnte. Dazu Salat vom Büfett nach Herzenslust. Auf der Weinkarte finden sich überwiegend Weine aus der Region, also badische. Die Portionen der Gerichte waren angenehm mittelgroß, auf Wunsch bekam man auch Nachschlag.
Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit, ohne aufdringlich zu sein. Man fühlt sich willkommen und zuvorkommend behandelt. Die Zimmerreinigung funktioniert bestens, man kann einen Wäscheservice in Anspruch nehmen und sich gegen eine Gebühr mit dem Auto vom Bahnhof in Freudenstadt abholen lassen. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen – wir hatten keine.
Rund 15 Kilometer vom Hauptbahnhof in Freudenstadt entfernt, mitten im Schwarzwald; der Wald beginnt wortwörtlich am Hotelgarten. Zahlreiche Wander- und Bikemöglichkeiten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es kaum, dafür eine sagenhafte Ruhe und wunderschöne Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben dem sehr gepflegten und großzügigen Wellnessbereich gibt es die Möglichkeiten, Kosmetikanwendungen und Massagen zu buchen, die von einer ausgebildeten (und sehr netten!) Kosmetikerin und Masseurin durchgeführt werden. Wunderbar entspannend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |