- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Freundin und ich haben das Hotel Waidringer Hof – 4 Stern Superior gebucht und wurden leider enttäuscht, ich hoffe es liegt nicht am Reiseveranstalter (Hofer Reisen). Leider muss ich sagen, dass wir uns mehr erwartet haben, da wir öfters über Wochenenden wegfahren und immer in dieser Hotelkategorie buchen. Das Check-in war kurz und bündig dennoch sehr warm und nett. Die Damen am Empfang, sehr kompetent und höflich, allerdings eine Erklärung wo und wann wir was finden und wo etwas stattfindet, gab es leider nicht, dies wäre allerdings mehr als wünschenswert gewesen. Speziell die Information, dass der Wellnessbereich täglich erst ab 14 Uhr öffnet, wäre wichtig gewesen, durch die fehlende Information haben wir von unseren nicht ganz 3 Tagen Aufenthalt ½ Tag verloren. Das Zimmer war sehr sauber und zweckdienlich, kurz und gut - top. Auch die Hausdamen sorgten für perfekte Zimmer. Hier ein großes Lob. Die Bademäntel am Zimmer waren einer davon sehr groß und der andere sehr klein. Die war aber kein Problem ich holte vom Empfang einen zweiten großen Bademantel ohne Schwierigkeiten. Der Wellnessbereich, welcher im Wellnesshotel erst um 14 Uhr öffnet, habe ich ehrlich gesagt noch nie so erlebt, hat dann schon mehr Fragen aufgeworfen: Am Freitagnachmittag/Abend Wir hielten uns im Wellnessbereich ca. 4 Stunden auf, es wurde in diesem Zeitraum weder zusammengeräumt (auf den Tischen standen leere und benutzte Becher), auch wurden die Bereiche nicht gereinigt, desinfiziert und schon gar nicht kontrolliert, speziell bei Covid finde ich diese Situation mehr als bedenklich. Somit wurden auch Ihre vorgeschriebenen Bestimmungen (nur 2 Personen pro Sauna und vom gleichen Zimmer) nicht eingehalten. Brot, Nüsse und Tee/Wasser wurde auch nicht nachgefüllt. In der Brotsauna war das Holz der Sitzbank locker, sodass man sich jederzeit verletzen bzw. einklemmen hätte können und wenn man aus der Einzeldusche kam, musste man darauf achten sich nicht am Holzeck mit abstehenden und nicht korrekt montierten Brettern seine Beine zu verletzen. Leider hat sich alles oben erwähnte auch am Samstag wiederholt. Wir buchten auch dazu Wellnesspakete. Ich das Paket: Peeling + Packung + ganz.körper.massage 120 Min. | € 134,00 Ich war sehr zufrieden, bis es zur Ganzkörpermassage kam, die war schlicht nur am Rücken und auf den hinteren Beinen, ich gehe sehr oft massieren, aber das war definitiv keine Ganzkörpermassage…und dafür leider zu teuer Meine Freundin: Die Kopf-nacken-schulter Massage und die Sanft Bergwelt, sie war damit sehr zufrieden, dennoch hätte man im Vorfeld dazusagen müssen, dass sie am Anschluss nicht mehr in die SAUNA dürfte, Samstag war der einzige Tag, welchen wir vollständig ausnützen hätten können. Dies fiel somit für Frau Mesenich flach, da ihre Behandlung am Samstag zu Mittag war. Das Abendessen am Freitag – ehrlich gesagt eine Katastrophe Geschmacklich nicht auf hohem Niveau, kalte Speisen, auf dem Dessert der Löffel war mit einer Creme befestigt, welche nach saurer, kaputter Milch/Obers schmeckte, die Butter am Tisch war ranzig. Der Kellner vergaß, den zum Hauptgang bestellten Wein und wollte diesen dann nach dem Dessert servieren, beim Espresso war die Beilage eine kleine Manner Schnitte, welche seit Monaten abgelaufen war, bemerkt habe ich das, weil die Schnitte ranzig und sehr weich war…. Das Frühstück lies keine Wünsche offen, obwohl die Belegschaft, welche die Eierspeisen zubereitet erst gegen 9 Uhr eintraf, obwohl das Frühstück ja schon eher begann. Kaffee um die Mittagszeit, Wartezeit 40 Minuten, aus der Küche hörten wir schallendes Gelächter und Gekicher, was ja ganz nett ist, wenn man nicht auf die Hotelgäste vergisst…Beilage zum Kaffee – wieder eine abgelaufene Schnitte (trotz dem Hinweis am Vortag). Die Jause war als wir eintrafen aufgegessen, wurde aber sehr rasch wieder aufgefüllt. Abendessen am Samstag war in Ordnung, außer dass der Dessertlöffel wieder diese kaputte Milch/Oberscreme unterhalb Kleben hatte, auch war der Fruchtspiel am Tellerrand eingetrocknet…. Der Kellner fragte, ob ich heute einen Wein wolle, ich bejahte und er ging zu einem anderen Tisch und kam nie wieder. Auch mussten wir am zweiten Abend feststellen, dass es eine Auswahl an Desserts gegeben hätte, diese Möglichkeit wurde uns allerdings an keinem Tag angeboten. Noch ein paar persönliche Fragen: Warum wird Ihr Hotel das 1.ste Glückshotel Österreichs genannt? Das Hotel steht in Tirol, warum wird nicht mehr auf österreichische Küche (saisonal und regional) wertgelegt, speziell beim Frühstück habe ich das sehr vermisst. Mir fehlte im gesamten betrachtet die Tiroler Wärme und Herzlichkeit bzw. fand ich ihr Hotel eher unpersönlich….auch der rote Faden war für mich/uns nicht vorhanden, was ich total schade fand, weil es könnte einfach idyllischer, österreichischer sein …… Ich habe an die Direktion eine Mail mit dem selben INhalt geschrieben und eine sehr knappe Standardentschuldigungsmail erhalten, bei welcher auf meine Fragen nicht eingegangen wurde.... Offenbar sieht das so aus, wenn Familienunternehmen an internationale Ketten verkauft werden, da geht die österreichische bzw. Tiroler Gastfreundlichkeit und Kultur flöten - mein Eindruck war, nur Gewinn machen....schade in so einer Zeit wie heute.....gerade in der Gastronomie....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |