- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat architektonisch keinen besonderen Reiz - im Gegensatz zu den schönen Art-Deco Hotels der Umgebung - man könnte sogar sagen, es ist häßlich - vorallem vom Strand aus betrachtet. Einen Vorteil hat die Bauweise: Fast alle Zimmer haben seitlichen Meerblick. Das Hotel dürfte aus den 70er Jahren kommen und wurde um 2000 herum renoviert. Eines wurde vergessen: der Pool. Dieser ist nicht so sehr einladend. Die Farbe blättert ab bzw. wurde schon mehrmals überstrichen und das Wasser ist kalt. Der Garten bzw. die Pool Area hingegen wirkt gepflegt und neu gepflastert. Hervorzuheben ist das hoteleigene Parkhaus (Parken kostenlos für Hotelgäste !). Parken in SoBe ist nämlich teuer, da die alten Art-Deco Hotels nahezu alle weder Parkplätze noch eigene Parkhäuser haben (in den 30er/40er Jahren gabs noch nicht viele Autos) und somit nur den nervigen Valet-Service für bis zu 25$/Tag anbieten. Ebenso inklusive: Die Liegen am Strand (spart bis zu 20$/Tag und Zimmer falls man welche anmieten würde). Alle deutschen USA-Veranstalter haben das Hotel im Programm für 76 - 80 € pro Zimmer (Nebensaison). Die Raten in den USA (auch über Coupons !) sowie über Internet liegen 10-15% höher, am Wochenende sogar 30% ! Beim Preisvergleich immer beachten daß in den USA die Raten immer ohne Hotelsteuern und "Kurtaxe" genannt werden. Diese machen nochmal so etwa 10-13% aus. Bei den deutschen Raten ist natürlich alles inklusive. Ein Mittelklasse-Hotel mit guten Preis für Leute mit Mietwagen die in SoBe wohnen wollen und dort die Atmosphäre lieben. Zum Ocean Drive laufen können hat seinen Wert. Legt man auf SoBe keinen Wert und stört einen Valet-Parking nicht empfehle ich z.B. das Wyndham Resort mit sehr guten Preis am deutschen Markt oder in SoBe direkt am Ocean Drive das Winterhaven (ohne Pool). Das Palms ist auch nicht schlecht (in deutschen Besitz), aber von dort aus kann man nicht mehr zum Ocean Drive laufen. Und wenn man bereit ist mehr auszugeben: das Marriott South Beach, das Loews, das National, das Surfcomber und natürlich das neue Ritz Carlton De Lido (wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt).
Die Zimmer sind sauber, relativ geräumig und ansprechend eingerichtet. Möblierung ist im guten Zustand. Kaffeemaschine inkl. kostenlosen Kaffee vorhanden. Die Klimaanlage (Einzelgerät) ist sehr laut. Das Bad entspricht amerikanischem Motel-Standard. Sehr vorteilhaft wäre ein Kühlschrank/Minibar. Platz dafür wäre vorhanden. Die Zimmer im Garten-Wing würde ich nicht nehmen (dunkel !) und am größten sind die Zimmer am Aufzug (jeweils Nr. ..07 und ..09). Beim Check-in vielleicht danach fragen.
Nicht direkt vorhanden. Es gibt im Hotel ein Frühstücksbuffet für 11.95 $ pro Person inkl. Kaffee ohne Orangensaft - plus 18% Service. Also relativ teuer. Für Vielfrühstücker (wie mich) dennoch empfehlenswert. Die Qualität der Speisen ist gut. Ansonsten kann man noch in der Lobby Kaffee trinken und sich dazu Donuts, Muffins etc. kaufen an einer Art Bar. Es gibt keine vernünftige Frühstücksalternative außerhalb des Hotels im Umkreis von 500 m. Ca. 1 km entfernt ist ein Denny´s Restaurant. Die Getränke an der Poolbar lieber nicht kaufen. Selbst zur Happy Hour immer noch kein Schnäppchen. Vorallem werden sogar dort am Barhocker (leider kein Kellner-Service am Pool) 18% Service-Fee automatisch aufgeschlagen. Preisniveau entspricht eher einem 5* Hotel. Ich frage mich mit welcher Berechtigung.
Professioneller freundlicher Holiday Inn Service.
Hotel liegt direkt am Strand. Nur der Boardwalk (ein mehrerer km langer Steg zum Spazierengehen und Jocken) liegt dazwischen. Man kann problemlos bis zum Ocean Drive laufen, am Strand, per Boardwalk oder an der Collins Avenue entlang. In allen Fällen ca. 15 Min. In der direkten Umgebung des Hotels (500 m) gibt es nicht viel. Gegenüber ist ein schäbbiges weniger zu empfehlendes kubanisches Restaurant. Im Hotelgebäude selbst befindet sich ein Outback Steakhouse mit freundlichem Service, leckeren Steaks aber auch stolzen Preisen. Auch direkt im Haus: Ein Frisör, ein Reisebüro und ein Eckerd/CVS Drugstore (sehr nützlich !), der auch Lebensmittel hat. Die anderen Gewerbeflächen der Umgebung haben alle aufgegeben: Ein Lums Restaurant und das bekannte Wolfies Restaurant - alles zu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation. Kein Kinderspielplatz. Kein Kinderpool. Liegen sind relativ viele da (inkl. Handtücher kostenlos). Allgemein ein Wort in Sachen Kinder: SoBe oder allgemein Miami Beach ist nicht der richtige Ort für einen längeren Familienurlaub. Ein paar Tage - schön. Ansonsten mein Tipp: die Golfküste mit Ft. Myers, Naples und Clearwater ! Auch der Sand ist dort feiner und das Meer ruhiger und sogar das Wetter ist i.d.R. stabiler (weniger Regen/Gewitter als in Südost-Florida).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 40 |