Das W Times Square haben wir dieses Jahr zum 2. Mal besucht. Es steht zentral am Times Square direkt am Marriott Marquis. Es gibt ca 57 Etagen wobei die Standardzimmer bis zur 33Etage. 34 und höher gelegen sind die Zimmer der nächsten Kategorie. Es gibt entweder double Zimmer mit zwei Betten oder ein King Bett Zimmer. Was wir noch als Unterschied gehört, aber selber nicht gesehen haben, war dass es in den King Zimmern nur eine Dusche gab. In den double Zimmern gibt es eine Badewanne mit Dusche. Die Rezeption befindet sich in der 7 Etage. Wenn man das Hotel betritt geht man unter einer Glasdecke durch.Über einen fließt das Wasser. Die Gäste sind eher jünger und hauptsächlich Amerikaner. Da man überall mit Fahrstühlen hochfährt ist es behindertengerecht. Das einzige Problem für manche Gäste könnte die moderne Beleuchtung sein. Es ist im gesamten Hotel (Restaurants ausgeschlossen) sehr dunkel. Auf den Gängen zum Zimmer ist alles dunkel gestrichen und das Licht hätte man auch ganz weglassen können. Aber die Lage ist optimal, da eine Subway Station in der Nähe ist, von der auch im 5Min. Takt ein Shuttle zur Grand Central Station fährt. Aber gute Subwayverbindungen findet man natürlich überall. Wir waren das zweite Mal im April da. Zu dieser Zeit findet die Flower Show im Macy*s statt. In der ersten Etage gibt es Tiere und andere Sachen aus Blumen zu sehen. Das Essen im Marriott Marquis The View (54. Etage) ist teuer. Dementsprechend sehen die Portionen aus. (klein und überschaubar). Man wählt eine Vorspeise, einen Hauptgang und das Dessert aus. Alles zum festen Preis. Letztes Jahr haben wir für drei Leute mit Getränken (jeder 2) und kostenloser Rückgabe und Änderung der Gerichte (da wir etwas absolut nicht mochten), und tip 348 Dollar bezahlt. Die Ausicht ist ganz nett, aber für eine tolle Sicht auf NY kann ich die Dinner Cruise empfehlen. Wir haben über Reisebüro gebucht und reserviert. (ca. 63 Euro inkl Tip p. P) Man fährt mit einer Yacht von 6-ca 9Uhr abends um NY herum. Einmal sieht man so Manhattan und dann Brooklyn. (Das Schiff fährt so dass jeder alles sieht.) Ein DJ spielt auf Wunsch alles (modern und auch Älteres). Am Ende macht man einen 5 Min. Halt an der Freiheitsstatue.
Im sehr kleinen Zimmer gab es einen Plasma, zwei oder ein Bett(en), einen Glasschreibtisch, Klimaanlage, Minibar, Safe, eine Tastatur, CD player und einen kleinen Schrank. Das Bad wird nicht mit einer normalen Tür geschlossen, sondern mit einer Schiebetür. Nicht sehr angenehm. Die Wände des Badezimmers waren milchig, aber trotzdem störte es in der Nacht dort das Licht anzumachen. In das Zimmer passt hauptsächlich ein Bett bzw zwei Betten. Also für den Preis kann man schon mehr verlangen (auch in NY), als 22-26 Quadratmeter. Man sollte kein Zimmer am Fahrstuhl nehmen, als wir zum Fahrstuhl gingen, wunderten wir uns über die Lautstärke und wie man dort in der Nähe schlafen konnte. Aber die Lage macht die Mängel (fast) alle wieder gut.
Die Smothies zum Frühstück im Blue Fin sind sehr zu empfehlen. Die Portionen sind ok. Es gibt Waffeln, Pancakes, Bagel, Omlett und und und. Also typisch amerikanisch. Die Preise könnten weniger sein, aber waren ok. Nätürlich gibt es billigere Möglichkeiten in der Nähe. Abends ist das Blue Fin angesagt. Man kann Fisch essen oder im vorderen Bereich in der Bar sitzen (beides nicht genutzt). Auf der 7. Etage, wo auch die Rezeption ist, gibt es auch eine Bar. Frühstück auf dem Zimmer ist nett, aber kann schon mal 80 bis 100 Dollar kosten.
In NY sind die meisten (mir begegneten) Menschen sehr freundlich. An der Rezeption und am Hoteleingang sind alle super nett. Die Kofferträger und "Taxirufer" machen sogar Witze. Aber nicht zu aufdringlich. Der Concierge war sehr gut drauf. Wir wollten eine Bestätigung für eine Reservierung haben. Er rief für uns an und meckerte sogar, als er nicht schnell genug und genau genug eine Antwort für uns bekam. Es ist sein Job, aber so viel Einsatz hab ich selten gesehen. Im Restaurant Blue Fin, wo man morgens frühstücken konnte (meistens nicht inkl.), musste man Glück haben. Entweder man bekommt einen kompetenten Kellner der aufmerksam war, oder man wartet und wartet. Wenn man so eine Art Kellner bekam, kann es vorkommen, dass man die Rechnung während des Essens bekommt, ohne auch nur ein nettes Wort zu hören. Ich will keine langen Unterhaltungen aber ein bisschen freundlich muss ein Kellner sein. Check-In und Out waren schnell.
Wie schon oben erwähnt, ist die Lage top. Natürlich muss man sich im Klaren sein, dass es abends ziemlich voll ist. Aber das brauch man am TS oder in NY eigentlich nicht erwähnen. New York ist laut, außer man ist im Central Park. Aber der TS ist noch ein wenig lauter als manch andere Ecken. Vom Flughafen sind es ungefähr 45 Min Fahrt, zum Flughafen hin sollte man auf jeden Fall mehr Zeit einplanen. Direkt am Hotel fangen die Stadtrundfahrten an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab einen W Shop wo man teure Markenartikel sowie Bliss Produkte (die es auch auf den Zimmer gibt) kaufen konnte. Internetzugang gibt es wohl auf den Zimmern, haben wir aber nicht genutzt. Ein Spa oder Sportraum soll es wohl auch geben. Haben wir nicht gesehen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara & Katharina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |