- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Inneren des Hotels fehlt es an einem stringenten und gemütlichen Konzept. Alles ist freundlich und sauber aber nicht wirklich als einladend und gemütlich zu bezeichnen. Hier würde die hilfreiche Hand eines versierten Innenarchitekten einiges aufbessern können. Es fehlt beispielsweise an einem Bereich, in dem man sich gerne gemütlich niederlassen würde, um am Abend oder Nachmittag zu reden, zu lesen, einen Kaffee zu trinken und einfach zu verweilen. Als Reisezeit empfiehlt sich wahrscheinlich ein nicht so grauer und nebliger Monat wie der Februar; wenn die Bäume auf Rügen ihr grün zeigen ist es sehr schön. Erstaunlich ist das besondere Licht auf Rügen, welches auch an freundlichen Wintertagen zu bestaunen ist. Das Preis-Leistungsverhältnis war aus unserer Sicht absolut in Ordnung. Die Reisezeit, wie oben beschrieben, suboptimal. Wer Kosten sparen möchte, sollte die kleine Pantry nutzen, hier kann man sich gut zwischendurch selber verpflegen. Wir haben uns alles in Allem wohlgefühlt, würden aber im Zweifel ein individuelleres Wellnesshotel bevorzugen.
Wir hatten eine Superior-Suite mit Meerblick gebucht. Diese hatte zwei Stockwerke, wobei man das Schlafzimmer mit zweitem Bad über eine kleine Wendeltreppe nach unten erreichte. Bei Buchung sollten gehbehinderte oder ängstliche Menschen darauf achten, lieber auf einer Ebene zu wohnen - uns hat es nicht weiter gestört. Die Suite war gut ausgesattet, sehr sauber. Die Betten waren ausgesprochen bequem, wenn auch die harte Kante beim Ein- und Ausstieg störte. Alle erwarteten Einrichtungen waren vorhanden, entsprachen unseren Erwartungen und waren in einem guten Pflegezustand. Das gewisse Etwas hingegen fehlte.
Sowohl im erwähnten Feinschmeckerrestaurant als auch im "Friedrichs" kann man in angenehmer Umgebung gut speisen. Die Küche zeichnet sich durch Kreativität aus und die Gestaltung der Restaurants hebt sich positiv vom ansonsten etwas hilflosen Stil des Hotels ab. Das Personal bedient beide Restaurants gleichzeitig, was ich unglücklich finde. Ebenso sollten die ausrangierten, ausgefransten Servietten des einen nicht im anderen Restaurant Wiederverwendung finden. Wenn an diesen Kleinigkeiten gedreht und optimiert wird, finde ich die Preise angesichts der gehobenen Küche durchaus angemessen. Beispiel: Ausgezeichntes 5-Gänge Menü zu 65 € p.P..
Das Personal war ausgesprochen freundlich und bemüht, auch die Zimmerreinigung war stets zufriedenstellend. Es gibt zwei Kritikpunkte: Durch die aktuelle Baustelle direkt vor dem Haus ist eine direkte Zufahrt zum Entladen unmöglich. Man kann sich selbst mit einem Gepäckwagen behelfen, den man dann einen abfallenden und matschigen Weg entlangbalancieren muss. Hier hätte es sich für ein Haus mit 4,5 Sternen gehört, den Kunden einen Service anzubieten, um dies zu entgehen. Schließlich darf die Baustelle nicht zu Lasten des Gastes gehen, auch wenn klar ist, dass ein solches Vorhaben sinnvollerweise in die Nebensaison gehört. Der zweite Punkt geht zu Lasten des Feinschmeckerrestaurants "Berliner Salon". Wir haben hier zwei - sehr teure aber lukullisch hochwertige - Abende verbracht, die sich wesentlich im Service unterschieden haben, was höchstwahrscheinlich auf schlechte Personalplanung zurück zu führen ist. Bei den Preisen darf der Service nicht dem Zufall überlassen werden.
Die Lage ist, durch die Wahl des höchsten Punktes im Ort, ansprechend, wenn auch nur über steiles Kopfsteinpflaster zu erreichen. Da wir mit dem Auto dort waren, hatten wir es einfach, verschiedenste Ziele schnell zu erreichen. Der Meerblick von den Zimmern aus ist mäßig, weil das Hotel durch viele weitere Häuserreihen vom Meer entfernt ist und dadurch die unmittelbare Umgebung dominant bleibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war grundsätzlich gut, im Zweifel aber eher sachlich als enstpannend. Der Poolbereich ist schön, die Saunalandschaft leider erst ab dem Nachmittag in Betrieb. Die schlichten Plastikliegen ohne Auflagen laden nicht zum Verweilen ein. Um den Flüssigkeitsbedarf der Gäste zu decken, steht ein Wasserkasten unter einem Tisch im Poolbereich. Das ist freundlich aber lieblos. Die Wellnessanwendungen an sich sind ausgezeichnet, das Personal freundlich und kompetent. Für einen günstigen Euro pro halbe Stunde kann man im Erdgeschoss die Rechner zum Surfen benutzen. Zudem sind Billard, Dart, Tischtennis und Flipper vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |