- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
War zum zweiten Mal auf "Kur" (GVA wie es nunmehr heiß). Es handelt sich um das Stammhaus der Vivea Gruppe aus dem Jahr 1989 (so steht es in der Halle). Das merkt man auch an dem Teppich, der beinahe im ganzen Hotel liegt und vor allem am Hallenbad. Das Haus ist aber trotzdem recht gut in Schuss und es wird auch ständig irgendwo der Teppich gesaugt oder irgendetwas gereinigt. Es liegt perfekt für Wanderungen oder Fahrradausfahrten. Leider kann die ärztliche und therapeutische Seite da nicht mithalten. In der Kurrezeption fühlt man sich richtig unwillkommen. Die häufigste Antwort auf einen Änderungswunsch ist auch "da müssen sie zuerst zum Arzt", oder "das ist bei ihnen nicht vorgesehen". (Bei entsprechender Privatbezahlung geht jede Therapie). Der Großteil der Therapeuten ist super und könnte eigentlich viel mehr als Wasser in die Wanne einlassen oder Elektroden aufkleben. Die meisten sind auch freundlich und zuvorkommend. Nur nicht flexibel. Wenn der Arzt "Knie innen" aufgeschrieben hat, wird Knie innen behandelt.... ohne wenn und aber. Da geht auch kein "Knie außen". Sehr gerne werden allerdings Zehnerblöcke für die Kältekammer verkauft...."man soll jeden Tag rein gehen, am besten zweimal". Macht also mindestens zwei Zehnerblöcke, weil leider nur sechs Therapien von der Kasse bezahlt werden. Hatte ein feines Premiumzimmer gebucht, da ich es vom ersten Mal kannte und auch sehr schön finde. Ich finde auch den Aufpreis angemessen. Warum das Nachbar-Premiumzimmer bei einer Belegung von zwei Personen um 10 Euro pro Woche weniger kostet? (Doppelzimmer zur Einzelbelegung sind immer teurer als das gleiche Zimmer zu zwei gebucht.... wurde mir von der Rezeption erklärt.....aha). Aufpassen wenn der Partner für drei Nächte nachkommen möchte. Ein günstiges Kennenlernangebot gibt es nämlich nur für 2 Nächte. Meine Gattin war für drei Nächte bei mir im Doppelzimmer. Obwohl ich das Zimmer mit Zuschlag für drei Wochen gebucht habe, hat man ihr 182.- Euro pro Nacht mit Halbpension verrechnet. Das entsprechende Angebot habe ich vor der Anreise gebucht, war also keine Überraschung. Was mich doch sehr überrascht hat war, dass ich für diese Nächte den Einzelzimmerzuschlag trotzdem bezahlt habe. Also Doppelzimmer doppelt belegt, aber trotzdem einen Einzelzimmerzuschlag bezahlt....äh...wirklich??? Die schriftliche Antwort auf meine entsprechende Anfrage. "Der Zuschlag für die Einzelnutzung eines Zimmers entfällt ab einem Aufenthalt ab 7 Tagen sehr gerne". Ab 7 Nächten sehr gerne......das ist eine tolle Formulierung. Na vielen Dank auch. Das verstehe wer will. Aber so sind halt die Vorgaben des Hotel. Insgesamt finde ich es schade....für die drei Nächte den Zuschlag zu erlassen sind nicht mal 80 Euro und bei einem Nächtigungspreis für die Gattin von 180 pro Nacht nichts was über Reichtum und Armut entscheidet. Es wäre eine nette Geste gewesen und hätte nicht den Eindruck erweckt, unbedingt jeden Euro aus dem Gast raus zu quetschen. Genau den Eindruck machen auch die 5 Euro Reinigungsgebühr für den Bademantel. Ach ja....ist es wirklich notwendig in harscher Form darauf aufmerksam zu machen, dass man im Krankenstand und nicht auf Urlaub ist, und darum das Hotel um 22.00 Uhr geschlossen wird???? Und die Drohung dass Zuspätkommen eine Ermahnung nach sich zieht und bei mehreren Ermahnung die Kur abgebrochen wird, ist gleich im Nachsatz beigefügt. Es sind erwachsene Menschen zur Kur und etliche auch zu Besuch oder privatem Wellnessaufenthalt. Und die müssen dann um 22.10 anläuten um ins Zimmer zu kommen???? Dieses Hotel ist wohl eines der letzten, die ihre Kurgäste ab 22:00 Uhr ein- oder aussperrt, je nachdem auf welcher Seite der Türe man sich befindet. Ist das wirklich noch angemessen? In den anderen Vivea-Hotels, die ich kenne wird das nicht als notwendig erachtet? Macht es meinen Kurerfolg zunichte, wenn ich am Samstag nach einem Kinobesuch um 23.00 Uhr ins Hotel komme? Wem diese Dinge nichts ausmachen, der wird einen schönen Aufenthalt in toller Umgebung mit netten Menschen verbringen.
Hatte ein Premium Doppelzimmer zur Einzelnutzung gebucht. Sehr schön eingerichtet, Holzboden, Terrasse, großes Wohnzimmer und super Aussicht. Kühlschrank, Mineralwasser jeden Tag nachgefüllt sowie Kaffeemaschine und Tageszeitung.
Frühstücksbuffet, Mittag und Abends meist Menüwahl. 2 mal pro Woche war auch am Abend Buffet. Da finden sich fast immer etwas! Insgesamt gut und ein Nachschlag war auch kein Problem.
Roomservice super nett und toll. Auch das Personal im Restaurant und an der Bar absolut nett und freundlich. Auch an der Hotelrezeption wurde man freundlich empfangen und auch kleine Fragen zwischendurch angenehm behandelt.
Wer Berge mag ist dort absolut richtig. Nicht zu hoch und schroff, aber trotzdem vor der Haustüre. Absolut toll gelegen. Wunderbare Ausflugsziele des Tiroler Unterlandes in gut erreichbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Wochenende wurden geführte Wanderungen oder Ausflugsfahrten angeboten. Auch geführte Mountainbiketouren standen am Programm. Mehrmals pro Woche Musikabende und Vorträge über diverse Reisen oder Länder. Tischtennis, Billard, Darts und Tischfussball. Sehr bemüht, beinahe jeden Tag etwas anzubieten und keine Langeweile aufkommen zu lassen. Da gibt s nichts zum Aussetzen. Fitnessraum zwar mit keinen schweren Hanteln oder Geräten, aber im Vergleich zu andere Kurhotels gut bestückt und immer offen. Top! Pool im Gegensatz zu vor zwei Jahren bereits ab halb acht offen ... Top! Sonnenschirme jetzt in ausreichender Anzahl vorhanden. Diese Dinge hat man wirklich verbessert!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im August 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |