- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist aufgeteilt in Hauptteil und 6 Nebengebäuden mit höchstens 3 Etagen. So verteilen sich die Gäste sehr individuell und man hat nicht den Eindruck von Massentourismus. Die Zimmer sind sehr sauber, und die Zimmermädchen machen sich so unsichtbar bei der Reinigung, dass man ihnen ein kleinesTrinkgeld zukommen lassen sollte. Halbpension ist so vollkommen ausreichend, dass ich allinclusive Essen garnicht schaffen würde. Es sind hauptsächlich Ehepaare im älteren Bereich im Hotel. Ich bin mit 57 Jahren und meine Tochter mit 30 Jahren direkt aufgefallen. Wir hatten überall w-lan. Das Preis-/Leistungsverhältnis war okay. Wir waren in den ersten Juliwochen da, es waren Tage mit mehr Sonne als Wolken, sodass es uns nie zu heiß wurde. Am Strand war häufig eine ziemliche Brandung, fast wie an der Nordsee, und die rote Fahne wurde gehisst. Das bedeutete aber nicht totales Badeverbot, sondern etwa 30 m Strand wurden freigegeben zum Baden in Strandnähe unter strenger Beobachtung der Safetyguards.
Die Zimmer sind auch im preiswerterem Bereich sehr groß und hell und haben eine gute Aufteilung. Das große Bett ist superbequem, man kann sogar unter verschiedenen Kissensorten aussuchen, wenn einem das gegenwärtige nicht passt. Der Balkon ist ok, die 2 Stühle mit Tisch etwas dürftig, und die Sicht aufs Meer war bei uns in Haus 6 zumindest aus einem kleinen Winkel heraus zu sehen. Das Bad ist etwas dunkel und rutschig, durch eine Tür von 2 offenen Waschbeckenbereichen getrennt, die direkt zum Zimmer gehören.
Man ist bis auf eine klitzekleine Bar und einem gut aussehendem italienischen Restaurent , was direkt am Meer liegt, ,auf das Essen im Hotel angewiesen, was aber auch wirklich nicht schlecht ist. Man gibt sich sehr viel Mühe, wobei sich der deutsche Chefkoch meiner Meinung nach etwas zu viel Mühe gibt. Das Restaurant ist sehr sauber. Die Küche bietet so ziemlich alles, die Paella und die Pizza sind sensationnell. Es gibt nur eine Essenszeit von 19.00 bis 21.30 und in den Hauptzeiten gegen 20.00 hat man wenig Möglichkeit, draußen auf der Terrasse zu essen, aber auf Nachfrage bemüht man sich.
Jeder einzelne Angestellte ist freundlich und zwar herzlich freundlich und nicht übertrieben. Da wir Spanisch sprechen, haben wir von den Fremdsprachkenntnissen nicht bewustt etwas mitbekommen. Die Zimmer wurden bis auf sonntags jeden Tag super gereinuigt., und man brachte uns jedesmal eine Art interner Hotelnachricht übers Wetter (wenn dort steht Regenwahrscheinlichkeit 62% = in Wirklichkeit nicht ein Tropfen!), Aktivitäten und verschiedenen Ausflügen. Zu Beschwerden kann ich nichts sagen, weil wir keine hatten
Caka Mesquida ist mit dem Bus vom Flughafen ca. 1 Std. 15 Minuten unterwegs. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, man muss zum Strand hin etwas abwärts auf einer Promenade ca. 8-10 Minuten gehen (zum Hotel zurück also etwas aufwärts). Zun Shoppen oder Restaurantbesuchen ist man an der Cala Mesquida falsch, dafür hat man eine himmlische Ruhe und man spart Geld.... Mit der Bushaltestelle vorm Hotel bekommt man alle 20 Minuten die Möglichkeit, die tolle Insel weiter auszukunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab pro Woche genug Freizeitangebote, und der nimmermüde Lukasz hat sich sehr angestrengt Leute vom Pool zum Tischtennis. Wasser gymnastik oder Bocciaspielen zu animieren. In der Hauptsaison wird es mit den sehr bequemen Liegen etwas eng. Gottseidank wird das Belegen freier Liegen vor dem Frühstück nicht gern gesehen. Der bzw. die Safetyguard schaut von ihrem Hochsitz, wielange Liegen mit Handtüchern unbesetzt bleiben, entfernt dann diese und legt den Übeltätern eine entsprechende Mahnung auf die Liege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |