- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel empfängt seine Gäste nach einem etwa 60 minütigen Bustransfer mit einer im Vergleich zu anderen Hotels (die vorab angefahren wurden) mit einer sehr eleganten Lobby. Neben der Rezeption zur rechten, befinden sich auf der linken Seite zwei Münztelefon, sowie 3 Computer mit Internetzugang. In der Lobby findet man zudem noch einzelne Sitzgelegenheite, die zumeist von Reisenden mit Computern aufgrund der WLAN-Verbindung genutzt werden. Mit einem Fahrstuhl (bzw. einer Treppe) gelangt man in den kleinen Indoor-Poolbereich, sowie zum Gym u.a. Außerdem verfügt das Hotel über einen hauseigenen Supermarkt, der sich in seinen Preisen kaum von denen der Umgebung unterscheidet und von Postkarten, über Getränke bis zu Batterien das Notwendigste bereithält. Die Rezeption ist Tag und NAcht durch freundlichesw Personal besetzt, das meistens Spanisch, Englisch und Deutsch redet. Der eigentliche Hotelkomplex ist in 4 Blöcke eingeteilt, was zunächst nach Bettenburg klingt, aber vergleichsweise kaum so wirkt. Was diese Blöcke nämlich so angenehm macht, ist ihr Inneres. Jeder verfügt über 2 Fahrstühle, in die auch bequem ein Kinderwagen bzw. Rollstuhl passt. Außerdem sind in den Blöcken kleine Gärten mit Palmen u.ä. angelegt. Die Zimmer selbst verfügen über ein Wannenbad, zwei separate Zimmer mit jeweils 2 Schlafgelegenheiten, TV mit internationalem SAT-Empfang, Telefon, kleiner Küche mit Mikrowelle, Kühlschrank und 2 Herdplatten (sowie Geschirr und Besteck). In der Hotelanlage selbst findet man neben einem Kinderpool mit Piratenschiff, Frosch und Wasser'burg' verschiedene Pools - so z.B. auch den Relax-pool, der erst ab 18 benutzt werden soll (wobei das keiner kontrolliert) Für die Kinder steht neben dem hoteleigenen BUFO-CLub auch eine Hüpfburg (gut - die könnte mal erneuert werden), ein Trampolin, ein Fußballplatz, eine Spieleecke, zwei Schaukeln (eine davon mit Korb) und ein Klettergerüst zur Verfügung. Außerdem kann man an den zwei Poolbars thematisch abgestimmtes Mexikanisches oder Italienisches Essen genießen.
Das Zimmer habe ich ja bereits oben beschrieben. Was hier ggf. zu ergänzen wäre, sei die Verfügbarkeit von Babycots bzw. den Balkon oder die Dachterrasse (je nachdem was sie buchen). Die Ausstattung ist durchwachsen. WÄhrend sie mit einem Flachbildschirm einen modernen Fernseher haben, haben die Sofas mit ihrem Blümchenmuster eher Retrocharme - aber alles in allem ist das Hotel wie bereits erwähnt sehr gepflegt.
Zum Service habe ich ja schon einiges gesagt, und selbst die Ausstattung zwei Snackbars/-restaurants und einen Speisesaal schon erwähnt. Bleiben also die Speisen: Zum Frühstück gibt es Kaffee und Säfte aus Automaten bzw. Milch, Gemüsesaft usw. Das Frühstücksbuffet ist leider relativ eintönig - es gibt immer baked beans, Rührei, Spiegeleier, gekochte Eier, Bacon, Aufschnitt und Marmelade. Wer da sein Nutellabrötchen naschen möchte, muss auf die Nougatcreme, die zu den Pfannkuchen angeboten wird ausweichen. Abends ist das Buffet immer sehr üppig - sowohl warm als auch kalt wechseln sich verschiedenste Speisen ab. Allerdings muss man selbst nachsalzen oder man genießt diese Schonkost. Die süßen Nachspeisen sind besonders lecker, wenn auch gemeine Fallen für das weibliche Hüftgold. Aber ich sage Ihnen - dieser Granatapfelsirup, um den rangeln nicht nur die Kinder. Ich hätte nie gedacht, dass das schmecken könnte, aber es ist unverschämt köstlich. Trinkgelder: Was soll man dazu sagen. Man gebe, was man zu geben bereit ist. Die Preise sind durchaus fair und angemessen (z.B. 2,15€ für eine Flasche sparkling water oder 4€ für ein großes gezapftes Bier) Sauberkeit: Die Tische werden regelmäßig von dem umhereilenden Personal bereinigt und für den nächsten Gang bzw. Gast aufbereitet. Selbst wenn kleinen Kindern mal etwas daneben fällt, so wird schnell und unauffällig das Malheur beseitigt. Zudem können Kinder an einem kleinen Tisch im Eingangsbereich malen oder am Tisch. Wobei sich die meisten Grüppchen auf dem Boden verteilen und die Kellner geschickt ihren Weg durch die kleinen quirligen Geister bahnen.
Beim Personal würde ich gern zwei Unterschiede machen. Einerseits haben wir die Zimmermädchen, die akribisch die Zimmer reinigen - was man auch daran hört, dass sie die Möbel dafür umherrücken (was zugegebenermaßen etwas stört, wenn man sein Kind gerade mittags zum Schlafen gebettet hat) und kaum eine andere Sprache verstehen als Spanisch. Dann gibt es die Kellner, die über vielerlei Sprachkenntnisse verfügen (ich habe nach 5 Tagen gemerkt, dass sie auf ihrem kleinen Namensschildchen auch Sprachzeichen haben). Sie scherzen mit den Kindern, sind fast alle sehr schnell dabei, einem den Teller abzunehmen, wenn man den Gang beendet hat. Außerdem sind die Köche immer eifrig zugange, die Speisen neu nachzufüllen. Insbesondere das abendliche Buffet stellt da eine Herausforderung dar. Dass diese Leute von früh 7:30 bis abends 22Uhr immer freundlich und flink sind, finde ich persönlich wirklich lobenswert - das habe ich auch schon anders erlebt. Mit Problemen wird im Viva Blue schnell und freundlich umgegangen. So z.B. musste unsere Schlüsselkarte ausgetauscht werden, da die Tür sich nicht immer entriegeln ließ. Wäscherei: Man kann an der Rezeption seine Sachen abgeben und gegen eine Preis von 15€ je 5 Kilo die Wäche am folgenden Tag fertig zurückbekommen. Oder man besorgt sich etwas Waschpulver usw. und nutzt die hauseigene Waschmaschine und Trockner. Arzt: Das Hotel selbst verfügt meines Wissens nach nicht über einen eigenen Arzt, aber im Ort gibt es sowohl eine Apotheke, einen deutschen Arzt, ein Krankenhaus als auch einen Kinderarzt. Zu deren Qualität ich zum Glück nichts sagen kann, da wir keinen Bedarf hatten.
Das Hotel liegt unmittelbar am Naturschutzgebiet Playa del Muros, weshalb auch zwischen Block 1 und 2 ein kleiner Aussichtsturm steht, von dem Vogelliebhaber ihrem Hobby nachgehen können. Zum Strand sind es ca. 300-400 m. Man überquert einmal die Hauptstraße - keine Sorge die Spanier sind sehr zuvorkommend und halten am Fußgängerüberweg auch tatsächlich an (das kennt man aus Berlin ganz anders). Und dann gelangt man direkt an einen durch Rettungsschwimmer überwachten Sandstrand an dem man sich sowohl Sonnenschirme oder Liegen ausleihen kann - oder einfach das Strandtuch ausbreitet. Zu den Einkaufsmöglichkeiten: Entlang der Hauptstraße findet man neben zahlreichen Restaurants auch vielerlei Souvenirshops und Spar-märkte. Doch insbesondere Letztere haben es in sich. Ich empfand es doch als Preiswucher, dass ich für eine 16er Pamperspackung Windeln 12€ bezahlen sollte. Wer die Preise in Deutschland kennt, der versteht, was ich meine. Natürlich kann man auch mit dem Bus oder einem Leihwagen (Stationen gibt es zuhauf - auch Europcar) nach Alcudia bzw. Port d' Alcudia fahren um bei Lidl oder Schlecker (ja die gibt es dort) seine Einkäufe zu verrichten. Port d' Alcudia hat zudem direkt am Hafen eine Deutsche Bank - obwohl ich kaum glaube, dass man bei der weniger Gebühren zahlen muss, als etwa bei den spanischen Banken (da 4,95€). Ausflüge: Da hält Mallorca gewiss für jeden was bereit. Auch im / vom Hotel wird einiges angeboten. Was ich persönlich aber nicht nachvollziehen kann, ist dass die Drachenhöhle als Familienziel empfohlen wird. Für ein verliebtes Paar ist der Ausflug mit Sicherheit etwas. Aber wenn man mit einem kleinen Kind nach einem etwa 20minütigen Marsch durch die Höhlen einem genauso langen Vortrag lauschen muss (denn der Herr erzählt alles in einer Seelenruhe auf Spanisch, Englisch, Deutsch und Französisch) und dann das Licht ganz ausgeschalten wird, dann vergeht dem Kind doch schnell die Vorfreude auf das Konzert was in bezaubernd schön beleuchteten Gondeln im Höhlensee folgt. Außerdem habe ich nicht verstanden warum ausgerechnet die Familien mit den kleinen Kindern am weitesten von der Bootsanlegestelle weg platziert wurden, um dem Vortrag zu lauschen. Denn abschließend kann man sich in besagten Gondeln etwa 200m durch den Höhlensee schippern lassen - vorausgesetzt das Kind ist auch bereit weitere 15-20 Minuten darauf zu warten ( so lange steht man da an) um letztlich doch eine lange Treppe wieder emporzusteigen. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht den SPaß an der Freud genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jeden Tag die unterschiedlichsten Animationsangebote sowohl für Alt als auch bzw. gerade für Jung. Die Eltern können abends das Madonna-double oder Grease genießen. Die Kleinen im BUFO-Club T-Shirts bemahlen oder sich MAsken aufs Gesicht zaubern lassen. Rund um den Pool sind zahllose Liegen die während der Herbstferien mit Sicherheit jedem, der es wünscht, Platz bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |