- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr gut leicht zu finden, da es schon früh ausgeschildert wird. Den Gästen steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung in der Form, dass das an der Parkschranke gezogene Ticket an der Rezeption entwertet wird. Von außen läst nichts auf vier Sterne deuten, eher an eine Hochhaussiedlung der 70 er Jahre. Jedoch an der Rezeption angelangt wird es den Sternen gerecht. Eine kleine Lobby mit ein paar Tischen und Sesseln bieten genug Platz. Alles ist sehr ordentlich und ein Weinregal mit verschiedenen Weinen ziert den Raum. Einzig störend an der Lobby wirkt der Blick in das Büro hinter der Lobby, da dort doch ein kleines Chaos regiert. Störend war auch der hohe Durchsatz an Tagungsteilnehmern, die in der Woche das Hotel sehr stark nutzten und weniger interessiert waren am Wellness. Fazit: Das Hotel war schön. Wenn man aber Saunieren will, sollte man besser in eine Therme gehen. Dort ist ein größeres Angebot. Wer keine Wunder von den Massagen verlangt, kann sich ein bisschen streicheln lassen, durchgeknetet wird man jedoch nicht. Als kleiner Luxus also OK, ich kann es durchaus weiter empfehlen, aufgrund der Preise würde ich jedoch zum entspannen in eine Therme gehen, denn Maniküre und andere kosmetische Behandlungen nutze ich nicht. Somit käme für mich die Nutzung des Wellnessbereiches als Tagesgast nicht in Frage, dafür ist er zu klein.
Das Zimmer war sehr sauber und der Blick direkt auf den Segeberger See mit TV, Telefon, Balkon, kostenlosem Safe und Fön. Leider sind die Vorhänge nicht besonders hilfreich zum Abdunkeln. So ist man im Sommer schon sehr früh wach. Die Matratzen waren extrem weich, aber wieder erwarten wachte man Morgens ohne Rückenschmerzen auf. Die Kissen waren auch etwas klein. Ansonsten war das Zimmer wie jedes Zimmer eingerichtet. Immer sehr sauber.
Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht. Halbpension kosten 20 Euro Aufschlag. Das Frühstück war sehr lecker. Man erhielt Müsli Cornflakes, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Croissants, sechs verschiedene Marmeladensorten, alle sehr lecker, Nutella, verschiedene frische Obstsalate, Rührei Ham & Sausages, verschiedene Sorten Wurst und Käse, zwei Sorten Fruchtsäfte, Selter Milch Kaffe und eine große Teeauswahl, sowohl loser Tee las auch im Beutel.… Also sehr reichlich und lecker. Einen Abend haben wir am Buffet teilgenommen, welches wohl nur Samstag stattfindet. Der Preis betrug 21 Euro exclusive Getränke. HP- Gäste nahmen kostenlos am Buffet teil. Das Buffet stand unter dem nahmen „Französische Spezialitäten“ Neben diversen Salaten und Pasteten, Crepes, Mus au chocolat, Karamellpudding, Hummer, Scampis und Lachs (als ganzer Fisch) wurde als warme Speise Coq au Vin und Knurrhahnfilet (eine Fischsorte) an Miesmuscheln und Mangold angeboten. Alles sehr lecker und dem Preis mehr als angemessen. Kann ich nur weiterempfehlen. Im Wellnessbereich konnten auch kleine Speisen bestellt werden. Die haben wir aber nicht genutzt.
Das Personal war sehr freundlich, sowohl im Hotel besonders aber im Wellnessbereich. Die Leistungen der Kellner/innen war sehr unterschiedlich. Teils verstanden Ihr Fach und wurden stets den Wünschen der Gäste gerecht, besonders bei unserem Abendbüffet. Beim Frühstücksbuffet stapelte sich aber schmutziges Geschirr auf unserem Tisch und es dauerte lange bis sich eine Servicekraft blicken ließ, denn diese waren damit beschäftigt, freie Tische bereits für den Mittags- und Abendbetrieb einzudecken, was auch ein wenig Unruhe verbreitete. (Wir waren um 09:30 beim Frühstück, nicht kurz vor Ende) Da denk ich kann man bei vier Sternen deutlich mehr verlangen. Die Sauberkeit im Hotel war beispielgebend. Die Reinigungskräfte schienen ihren Job unsichtbar zu tun, denn man sah nie einen, jedoch war alles, auch die Zimmer, immer pico bello.
Direkt am „Großen Seegeberger See“ ca. 2 Km zum Zentrum im Kurpark der Stadt. Am Hotel führt ein Wanderweg, der so genannte „Fledermausweg“ entlang, den man je nach belieben in verschiedenen Längen abwandern kann. Um den See, durch die Wälder. Zu Fuß in die Stadt stellt kein Problem da, jedoch entlang der Hauptstraße doch sehr laut. Das Hotel selbst liegt ca. 500 m von der Hauptstraße entfernt und wir konnten somit auch keinen Verkehrslärm hören.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation gab es natürlich nicht, daher berichte ich hier über den Wellnessbereich. Dieser ist sehr schön dekoriert. Verschiedene Massagen, Bäder und Behandlungen stehen zur Auswahl, natürlich gegen Aufpreis. Der Saunabereich ist meines erachten zu klein geraten. Dort gibt es: Bio-Sauna mit Seeblick, Finnische Sauna mit Seeblick, Japanisches Duftbad als Dampfbad und ein sehr kleines Tachbecken. Im Wellnessbereich gibt es ein Schwimmbad mit mehreren Massageduschen und einem Wasserfall, wobei jeweils nur eines davon aktiviert ist. Dazu Liegen, meistens mit Blick auf den See. Weiter kann man sich im Solarium gegen Gebühr bräunen. Als einziges konnte ich mit der so genannten Solgrotte nichts anfangen. Sie sieht aus wie eine kleine Höhle und soll angeblich gut für die Lunge sein…naja. Handtücher gab es direkt am Tresen, Bademäntel und Badeschuhe waren für Hotelgäste kostenlos. Ich bin selbst kein großer Fan von Massagen, habe mir aber mal eine Ganzkörpermassage für 60 Euro gegönnt. Leider habe ich wohl zu viel erwartet. Eine richtige Massage war das nicht, mehr so ein einölen mit streicheln. Wer also irgendwo verspannt ist wird dadurch nicht gelockert. Aber so ein Rosenbad oder eine Hamamwäsche kann ich schon mal empfehlen. Wie es mit Pediküre ect. aussieht kann ich nicht sagen, da ich es nicht genutzt habe. Auch Kosmetikbehandlungen und Beratungen werden angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |