- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe des Hotels ist ok. Nicht zu groß und nicht zu klein. Allerdings gibt es keine hoteleigene Saunalandschaft und keinen hoteleigenen Pool. In den Osterferien waren hier alle Altersgruppen anzutreffen. Der Großteil der Urlauber kommt aus Österreich. Angeboten werden Frühstück, HP und VP.
Die Zimmer sind groß und "klassisch" eingerichtet. Alle Zimmer sind ruhig gelegen. Die Betten sind wirklich gut. Klimaanlage gibt es nicht, was im April nicht stört, im Sommer aber schon. Es gibt am Zimmer keinen Safe und keine Minibar (dafür einen Getränkeautomaten im Stiegenhaus). So schön das Schlafzimmer war, so schlecht war das Badezimmer. Die Tür zum Badezimmer ließ sich nur sehr laut schließen und die Fugen (vor allem am Boden) waren für ein relativ neues Hotel schon häßlich. Die Glasduschwände waren zwar geputzt, jedoch auch schon häßlich. Also: Schlafzimmer ok, Bad nein.
Die 2 Restaurants befinden sich in der Therme. Die Atmosphäre: naja. Die Vorspeisen und Salate (vielfältig) sind in Buffetform, der Rest wird serviert (wobei man bei HP zwischen 3 Hauptgängen auswählen kann). Einer der Hauptgänge ist immer ein Fischgericht. Am ersten Tag war ich nicht allzu begeistert vom Essen, da z. B. die Schnitzel hauchdünn waren und die Knödel so aussahen, als kämen sie von einer Großhandelskette. Nun gut, es wurde besser. Allerdings war das Hotel in den Osterferien scheinbar voll, weshalb man einige Gäste bat, früher zum Essen zu erscheinen (Essenszeiten von 17. 30 - 20. 00 Uhr). Die Kellner sind freundlich, die Preise für die Getränke im Rahmen. Das Frühstück wird im Hotel eingenommen. Um 8. 00 Uhr waren die Säle jedoch heillos überfüllt... Zum Essen und Trinken gab es dennoch reichlich.
Der Service im Hotel ist gut. Man wird von (fast) allen freundlich und zuvorkommend behandelt. Auch ein Tausch des Bademantels gleich beim Einchecken (standardmäßig bekommt man Größe L) stellte kein Problem dar. Die Zimmerreinigung erschien mir ebenfalls gründlich.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Man erreicht die Therme in <1 min über die Straße oder in ca. 4 min unterirdisch über einen Verbindungsgang. Die Altstadt von Bad Radkersburg ist in wenigen Minuten (mit dem Auto) erreichbar und Geschäfte sowie Banken ebenfalls. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug (die auch mit dem Rad gut erreichbar sind).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum mit guten Geräten und Handtüchern zur freien Verfügung. Für die Therme werden ein Bademantel und Badetücher zur Verfügung gestellt. Das Hotel hat kein "hauseigenes" Thermalbecken, man muss also öffentliche Therme und öffentliche Sauna nutzen. Die Therme besticht durch ein Becken mit superwarmem Wasser, ansonsten ist sie schon in die Jahre gekommen. Es gibt auch ein Sportbecken, Kinderbecken mit Rutsche, und ein Thermalinnen/außenbecken. Das Hotel bietet einen eigenen Liegeraum in der Therme, den wir nicht genutzt haben (etwas abseits gelegen). In der Therme und im Hotel gibt es verschiedene Wellnessangebote, in der Therme wird auch geturnt und "nordic gewalkt", im Hotel getanzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin & Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |