- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der "Angerwirt" ist ein in Familienhand gewachsenes Haus mit langer Tradition. Das Haus hat in 2003 einen Komplettumbau erfahren. Hier gibt es eine Menge aufzuzählen: Liechtensteinklamm, die Stadt Salzburg dabei unbedingt auf die Stadtalm, Bischhofshofe, St. Johann, die Eisriesenwelt, diverse Nachbarorte und die damit verbundenen Wanderwege. Im Herbst ist das Salzburger Land besonders empfehlenswert, zumal in dieser Zeit der "Bauerherbst" stattfindet mit verschiedenen Aktionen rund um die Ernte.
Unser Appartement war mit zwei Schlafzimmerm ausgestattet und einer Wohnküche. Das Bad hatte zwei Waschbecken und die Toilette war separat. Als war sehr Geschmackvoll eingerichtet. Neben einer Komplettküche inkl. Geschirrspüler war alles in einem sehr gepflegten Zustand. Unser App. lag Richtung Talseite, beim nächsten mal würde ich die andere Seite wählen, da dort am Abend die Sonne länger auf dem Balkon steht. Den schattigen Einfluß hatten wir auch an einer Stelle eines Schlafzimmerfenster bemerkt. Dort war leider etwas Schimmel zu sehen. Der Wirtin war dieser Umstand bekannt, veranlasste Sie aber zu keiner weiteren Reaktion. Diesbezüglich möchte ich keinen so starken negativen Einfluss in die Bewertung einbringen, da eine weiteres Schlafzimmer darauf hin von uns genutzt wurde und eine rasche Behebung zugesichert wurde, allerdings erst an der Abreise.
Ein Restaurant gibt es nicht im Angerwirt. Lediglich wird ein Frühstück angeboten, welches mit 7 EUR pro Person und Tag zu Buche schlagen sollte. Wer Halbpension bucht wird in die etwa 100 m weiter entfernte "Salzburger Stubn" zur Einnahme der Halbpension gesandt. Ist dem Namen nach wohl ein Teil der Verwandtschaft. Wir waren ebenfalls einmal dort zum Essen und uns hat es dort gut gefallen. Würde mal sagen nach Schulnoten war das dort ne 2-3.
Die Serviceleistung können wir nicht beurteilen, da wir ohne Verpflegung gebucht hatten und auch sonst keine derartige Leistung in Anspruch genommen haben. Einmal wurden von uns die Handtücher die wir in die dafür vorgesehenen Körbe legten selbtverständlich umgehend erneuert. Eine nette Begrüßung durch die Inhaberin möchte ich nicht vergessen zu erwähnen.
Kleinarl ist ein relative kleiner Ort. Die Skilegende Annemarie Moser-Pröll, welche aus Kleinarl stammt ist allgegenwärtig und wird auch als "Aushängeschild" eingesetzt. Ein echtes Ortszentrum als solches gibt es nicht, es sei denn der einzigste Laden im Ort gilt als Mittelpunkt. Zu eben diesem sind es etwa 300 m zu Fuß. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür, also ideal als Ausgangspunkt um damit zu verschiedenen Liften zu fahren um dann wieder per Fuß zurück über die Bergwanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen sehr schönen neu gestalteten Wellnessbereich. Eine Gegenstromanlage entschädigt den etwas klein geratenen Pool. Eine sehr schöner Garten rundet das Bild ab. Einen kleinen Fitnessraum mit eine paar Geräten war vorhanden. Ein kleines, sehr nettes Freibad, welches mit noch zwei weiteren Hotels gemeinsam unterhalten wird ist nur wenige Minuten zu Fuß auf einer Anhöhe. Ein Ponyhof, das "Ployergut" bietet Unterhaltung für die Pferdefreunde. Eine Drivingranch gehört ebenfalls zum Angebot von Kleinarl sowie weitere sportliche Aktivitäten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |