Alle Bewertungen anzeigen
Roland (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Zurück auf den Boden der Tatsachen...
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir wurden durch einen Bericht in GEO aus dem Jahr 2011 auf das Hotel aufmerksam und waren neugierig. Aber: - Die im GEO Heft und teilweise auch in anderen Veröffentlichungen zum Hotel gezeigten Außenaufnahmen gehören nicht zum Hotel, sondern zu dem entfernt davon stehenden Privathaus und Weingut der Besitzerfamilie! - Das Vinotel ist nur ein Garni-Hotel. - Die nicht bewerteten Punkte sind schlichtweg nicht vorhanden - Keine Lobby mit Aufenthaltsbereich, keine Bar - Kein behindertengerechter Zugang, kein Fahrstuhl, nicht für gehandicapte Personen geeignet - Zimmer gut gestylt, aber nicht wirklich gekonnt umgesetzt - Bilder hängen zu hoch, (LCD-)Fernseher hängt zu hoch - Zimmer zu klein, dadurch auch auf einer Seite erschwerter Bettzugang - Wer Langschläfer ist, freut sich besonders über den in direkter Nachbarschaft gegenüber sich befindenden Bauhof der Gemeinde - Keine geeignete Aufenthaltsmöglichkeit bei schlechtem Wetter - Keine Zwangslüftung bzw. Klimaanlage - Deckenventilator zwar vorhanden, aber nur zwei Schalterstellungen: AUS u. EIN, wenn eingeschaltet, dann unangenehme Zugluft weil zu starker Luftstrom - Badezimmer ausreichend groß - Duscharmatur mit für Kalt- und Heißwasser getrennten Hebeln zwar stylisch, aber unpraktisch ausgeführt. Weder Einhebelmischer noch Thermomischer, bis da die Wassertemperatur eingestellt ist, bin ich zu Hause schon fertig mit Duschen und abgetrocknet. Ressourcenverbrauch! - Frühstück ist guter Standard, aber mit selbstgemachten und auch ausgefallenen Marmeladen (z.B. blaue Ringlo (Reineclaude)) als Morgenkuss ein wirklicher Genuss. - Frühstücksraum unter dem Dachgiebel, ohne Blick nach draußen. - Frühstücksraum ist auch gleichzeitig Vorraum von zwei weiteren Gästezimmern! - Triste Restaurantkultur im durchaus schönen Umfeld, da ist noch Entwicklungspotential Geeignet zur Durchreise, aber nicht für einen längeren Ferienaufenthalt. Preis / Leistungsverhältnis ist deshalb problematisch


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Die Dame der GEO-Recherche war 3 Std vor Ort. Vinotel und Weingut Augustin ist eine Einheit, deshalb auch Fotos vom Weingut. Bei einem Drei-Sterne-Hotel sind die Punkte wie Fahrstuhl (ab 3 Stockwerken erst!), Lobby, Restaurant nicht gefordert. Es gibt ein Kaminzimmer im Souterrain und das Frühstückszimmer als Aufenthaltsraum. Nur ein Fenster vom Zimmer Loft und zeigt zum Bauhof, der wenig frequentiert wird . Gäste loben im allgemeinen die Ruhe am Vinotel. Es gibt verschieden große Zimmer. Die Duscharmaturen und Rainshower sind von Dornbracht, die Handhabung und Stil sind auch Geschmacksache. Im Frühstücksraum gibt es ein Fenster nach draußen Richtung Garten. Mittlerweile gibt es zwei gute Restaurants im Ort! Gäste, die länger bleiben, unternehmen Ausflüge in die nähere Umgebung, wie Wandern und Radfahrn (ausgeprägtes, beschildertes Wander- und Radwegenetz),Ausflüge nach Würzburg, Rothenburg o.d. T., Golf in Kitzingen,Mainsondheim oder Würzburg, Aquasole und Sauna Kitzingen, Dorfführung durchs mittelalterliche Sulzfeld, Weinerleben und -genießen im Weingut Augustin.