- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage entspricht gehobenem griechischen Standard. Wir hatten die teuerste Zimmerkategorie (Honeymoon-Suite) gewählt. Die Einrichtung ist keineswegs luxuriös, aber halbwegs funktionell. Wir hätten uns einen größeren Tisch auf der Terrasse gewünscht. Die Sauberkeit war im allgemeinen in Ordnung, allerdings mussten wir die Toilettenpapierbeutel am Wochenende selbst zum Müll tragen. Zudem störten Kleinigkeiten wie ein defektes Mückengitter, defekter Geruchsverschluß des Bodenablaufs und fehlende deutsche Fernsehprogramme. In der Hochsaison wird die Anlage anscheinend gern von Familien gebucht. Der Pool erscheint dann deutlich zu klein - ist er mit einer Familie und entsprechend 'ausgelassenen' Kindern besetzt, sollte man besser das nah gelegene Meer zur Bakühlung nutzen. Für ruhebedürftige Paare ist die Anlage in der Hochsaison daher nur eingeschränkt zu empfehlen. Wir haben uns auch andere ähnliche Unterkünfte in der Nähe von Marathia angesehen und kamen zu dem Schluss, dass das Preis/Leistungsverhältnis nicht wirklich stimmt: Die Unterkunft ist zu teuer. Zakynthos ist - ebenso wie Kreta - ein Ziel des Massentourismus und im Sommer entsprechend überlaufen. Die Buchten der südwestlichen Steilküste mit ihrem klaren Wasser und den blauen Grotten sind allerdings wirklich spektakulär. Wir haben uns für einen Tag ein kleines Boot (ca. 80 Euro) gemietet und haben diese Küste erkundet. Das war unser schönster Urlaubstag. Eigentlich wollten wir auch ein wenig wandern - die Temperaturen waren allerdings so hoch, dass wir uns nur zu sehr kleinen Touren aufraffen konnten. Schildkröten haben wir übrigens nie zu Gesicht bekommen - die verziehen sich wegen des Touristenrummels auf dem Wasser im Sommer wahrscheinlich nach Afrika....
Unsere 'Honeymoon-Suite' verfügte über eine kleine Küche mit Doppelkochplatte, Geschirr, Kühlschrank und Kaffeemaschine. Für die Zubereitung kompletter warmer Mahlzeiten war sie uns zu klein - stattdessen sind wir abends meist Essen gegangen oder haben uns einen Salat gemacht. Das Bett steht im Galeriebreich - uns waren die Matrazen etwas zu hart. Leider gab es hier zu wenig Verstaumöglichkeiten für Bekleidung.
Die Qualität des angebotenen Frühstücksbüffets konnten wir nicht beurteilen, da wir es nicht genutzt haben. Das in der Nähe der Anlage liegende Restaurant Taverna Votsalo können wir uneingeschränkt empfehlen.
Möglicherweise haben wir einfach nur Pech gehabt, aber zwischen uns und dem Betreiberpaar stimmte die 'Chemie' nicht. Wir hatten den Eindruck, dass die beiden im Umgang mit uns nicht professionell vorgingen. Teilweise hatte die Kommunikation ziemlich belehrenden Charakter. Um es anders auszudrücken: Wer Cavo Marathia nicht als das angepriesene 'Paradies ' empfindet und leichte Kritik äußert, fällt bei den Betreibern schnell in Ungnade. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Wir haben wirklich nicht 'gemeckert'.
Wie man auf der Website von Cavo Marathis sehen kann, ist die Aussicht auf die Bucht von Laganas und die Schildkröteninsel wirklich traumhaft. Die Idylle wird allerdings durch die Tatsache getrübt, dass sich tagsüber eine regelrechte Schiffsautobahn zwischen Laganas/Limni Keri, der Schidkröteninsel und der südwestlichen Steilküste mit ihren Höhlen und Stränden bildet. Nahezu im Minutentakt fahren Ausflugsboote mit dröhnenden Motoren an der Anlage vorbei. Dennoch schien uns Marathia tatsächlich zu den schönsten und vom Massentourismus am wenigsten betroffenen Gebieten der Insel zu gehören. Der nah gelegene offizielle Kiesstrand (ca. 800m) bietet klares Wasser, ab und zu werden aber auch kleine Teerbröckchen natürlichen Ursprungs angeschwemmt. Wer die Einsamkeit sucht, wandert von Cavo Marathia aus am besten direkt durch die Olivenhaine zum Felsstrand unterhalb der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist, wie bereits angemerkt, in der Hauptsaison deutlich zu klein. Dann fehlen auch Sonnenliegen. Auch der Reinigungszustand des Pools könnte besser sein. Auf dem Gelände ist ein WLAN-Zugang vorhanden. Die Anbindung ans Netz ist allerdings sehr langsam. Für gelegentlich Abrufen von E-Mail reicht die Verbindung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Zunaechst vielen Dank fuer Ihr Feedback das wir gerne zur Kenntnis nehmen. Weder auf unserer Webseite noch in unseren Buchungsportalen werden unsere Studios und Apartments als " luxurioes " bezeichnet. Villas Cavo Marathia ist eine kleine,familiengefuehrte Ferienanlage mt Studios + Apartments im landestypischen Stil gebaut und eingerichtet. Von den insgesamt 14 Wohneinheiten sind "nur " 3 Familienapartments vorhanden. Dies ist ein ausgewogenes Verhaeltnis. Familien mit Kindern muessen sich nach den Ferienzeiten richten. Alleinstehende Paare koennen dies zeitlich flexibel regeln,vor allem wenn sie keine Kinder in der Anlage wuenschen. Villas Cavo Marathia ist kein Hotel,trotzdem bieten wir einen House-Keeping Service der ueber dem Reinigungsservice von Ferienwohnungen hinausgeht. Dieser Service ist im Preis inbegriffen sowie auch der Endreinigungsservice. Es wird nichts extra berechnet, somit haben wir keine versteckten Kosten. Wir bieten einen Mehrwert und unterscheiden uns dadurch von anderen Anlagen sowohl von der Lage als auch von der Ausstattung. Ein Gast kann im Vorfeld die Entscheidung treffen fuer welches Haus er sich entscheidet. Waehrend der oftmals durchgehenden Vermietungszeit von Mai bis Anfang Oktober entstehen kleinen Reparaturen. Wir sind dankbar, wenn Gaeste uns vor Ort persoenlich hinweisen und wir die Moeglichkeit haben waehrend des Aufenthaltes darauf zu reagieren. Im nachhinein koennen wir uns nur entschuldigen. Aus unserer Sicht ist der Begriff " Schiffsautobahn " unangemessen. Das entspricht nicht der Realitaet. Es gibt z.B. Taucherboote die vorbeiziehen um an den Hoehlen von Keri ihre Tauchgaeste abzusetzen. Diese Boote haben einen starken Motor, der je nach Windrichtung mehr oder weniger laut werden kann. Das ist richtig. Es ist nicht unsere Aufgabe dies zu regeln. Wir haben dies bereits bei der Tauchschule angesprochen. Die anderen Boote die vorbeiziehen sind unter anderem auch die kleinen Motorboote die auch unsere Gaeste gerne nutzen, um im Meerespark einen schoenen Ausflug zu unternehmen. Wir als Betreiber respektieren sehr die Privatsphaere und Urlaubsempfinden unserer Gaeste. Letztendlich ist es uns wichtig, das sich die Gaeste wohlfuehlen. Fuer Anregungen und Kritik sind wir offen. Am liebesten ist es uns, wenn Sie uns vor Ort direkt und offen ansprechen. Sollten wir Ihnen den Eindruck vermittelt haben bei uns "in Ungnade" gefallen zu sein so tut es uns leid. Die Groesse des Pools betreffend gibt es gesetzliche Vorgaben. Mit einem groesseren Pool muessten wir eine Aufsichtsperson einstellen. Die Sonnenliegen sind in der Tat in der Hochsaison nicht ausreichend. Diese Situation werden wir aendern. Wenn Kinder im Pool sind, kann dieser nur danach gereinigt werden. Betreffend unseres WLAN - technisch ist in dem Gebiet von Marathias noch keine Kabelverbindung moeglich. Wir haben gegen teure Gebuehren eine Satelittenverbindung. Diese erreicht nicht die Geschwindigkeit von Kabelverbindungen und auch nicht die Kapazitaet von Up-und Downloads. Leider !