- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine nicht zu große Anlage mit tlws. etwas älteren Bungalows und Mobilheimen gemischt mit neueren Objekten. Für Familien optimal geeignet. Die Anlage war sehr sauber.
Wir waren in einem MOBILHEIM 4/5 PERSONEN PLUS untergebracht. Für uns (2 Erwachsene mit zwei Kindern) war die Größe ausreichend, da wir uns ohnehin meistens draußen aufgehalten haben. Die überdachte Terrasse war für die Mahlzeiten optimal. Wir empfehlen aber für jede Unterkunft Sonnenschutz (Tücher, Sonnensegel, etc.) zur Beschattung mitzunehmen. Zudem gibt es keine Bettdecken, sondern nur Wolldecken. Wer auch im Sommer eine Decke braucht und wem die Wolldecke zu warm ist, der sollte sich dünne Laken von daheim mitbringen oder sehr große Strandtücher. Die Matratzen waren gut. Mückengitter konnten vor allen Fenstern herunter gezogen werden. Möglichkeiten zur Verstauung des mitgebrachten Gepäcks sind eher wenig vorhanden. Insbesondere im Badezimmer waren kaum Regale vorhanden. Eine Klimaanlage war bei unserem Zimmer kostenfrei mit enthalten. Der Parkplatz war bei unserer Unterkunft leider etwas abseits; bei anderen Unterkünften war dies besser. Der Fernseher ist sehr klein, hat uns aber nicht gestört, da wir diesen bis auf das WM-Finale gar nicht nutzten.
Neben einem kleinen Supermarkt auf dem Gelande kann man auch direkt vor dem Eingang der Ferienanlage auf der anderen Straßenseite einkaufen. Die Preise sind okay. Auf dem Gelände gibt es neben der Bar an der Veranstaltungsbühne/Arena eine sehr gute und relativ günstige Pizzeria, bei der man auch Gerichte zum Mitnehmen bekommt. Davon machen viele Gäste Gebrauch. Die Gerichte in der Bar sind überschaubar, aber lecker. Etwas mehr Auswahl auf der Karte wäre wünschenswert. Insbesondere die Platte mit gemischtem frittiertem Fisch ist unbedingt zu empfehlen (Angebot am Mittwoch). Der Kaffee/Espresso ist natürlich in Italien obligatorisch und sehr gut! Sehr gutes Eis bekommt man in Rosolina Mare an der Eisdiele "Gelateria Dolce Mare". Auch im Ort gibt es ein paar günstige Restaurants, die wir aber nicht ausprobiert haben. Sehr gut fanden wir, dass überall auf dem Gelände verteilt feste Grills aus Beton vorhanden waren. Grillkohle und Anzünder standen dort für jedermann bereit.
An der Rezeption sprach man neben italienisch auch deutsch und englisch. Der Check-in hat seine Zeit gedauert, weil am Anreisetag natürlich viele Gäste zeitgleich eintrafen. Das Mobilheim war danach noch nicht ganz gereinigt, dafür war es danach aber sehr sauber. Kleinere Reparaturen wurden umgehend vorgenommen. Da wir früh morgens vor der Öffnung der Rezeption bereits abgereist sind, konnten wir am Vorabend bereits auschecken und bekamen unsere Kaution zurück. Die Übergabe des Schlüssels am Morgen war etwas schwieriger, da es keinen Briefkasten gibt, in denen man den Schlüssel deponieren kann. Glücklicherweise trafen wir eine Reinigungskraft, die einige Schlüssel von Abreisenden entgegennahm. Die Anlage selbst wird auch nachts bewacht. Zudem wird ein bis zweimal in der Woche ein Mittel gegen die vielen Mücken ausgebracht (Wäsche dann abends mit ins Haus nehmen). Das Personal ist immer freundlich und sehr bemüht (im positiven Sinn).
Die Ausschilderung zur Anlage war im Ort selbst etwas dürftig. Die Anlage lag etwa 500 Meter vom kleinen Touristenzentrum Rosolina Mare entfernt. Zum Einkaufen sind wir in das etwa 10 km entfernte Chioggia (Einkaufszentrum Coop) gefahren. Der Ort Rosolina Mare selbst ist überschaubar. Mind. einmal in der Woche ein Markt mit Verkaufsständen aller Art und am Samstag abends ein kleiner Jahrmarkt. Die Anlage selbst liegt direkt an einem breiten Sandstrand. Ein großer Abschnitt ist für Gäste der Ferienanlage reserviert. Dennoch sind einige Strandhändler unterwegs (Achtung! Der Kauf von Produkten oder Dienstleistungen von diesen Personen ist strafbar!). Für jede Unterkunft gibt es einen Sonnenschirm und zwei Liegen. Zwischen Ferienanlage und Strand verläuft ein Weg als Promenade. Leider war der Strand nur über einen Zugang im Bereich des Pools bzw. der Arena zu erreichen. Chioggia lohnt sich (bitte in den Altstadtteil ganz im Norden fahren), wird zurecht Klein-Venedig genannt. Man kann sogar mit ÖPNV-Schiffen von Chioggia via Inselhopping bis nach Venedig gelangen (dauert aber einige Zeit). Mit etwas Fahrzeit sind Ravenna und Padua sowie natürlich Venedig mit dem Pkw zu erreichen und sehr sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der feine Sandstrand ist sauber, die Liegen waren gut (hatten über das Silberpaket richtige Liegen gebucht). Am Strand gibt es die Möglichkeit, Standfußball oder Beachvolleyball zu spielen. Zudem kann man Tretboote mit Rutschen mieten. Mitgebrachte Luftmatratzen oder Schwimmtiere können am Strand an einem Kompressor aufgepumpt werden. Dusche waren ebenfalls am Strand vorhanden. Auf dem Gelände der Ferienanlage ist auch die Poolanlage sehr gut. Reservieren von Liegen ist nicht gestattet. Wer dennoch Liegen blockiert, obwohl der den Poolbereich längere Zeit verlässt, findet seine Utensilien später im Eingangsbereich auf einem Tisch wieder. So ist dafür gesorgt, dass man fast immer noch einen Platz am Pool findet. Der Kinderbereich ist mit Rutsche und "Wasserpilz" ausgestattet. Im hinteren Pool gibt es u. a. in den Pool integrierte Whirlpool-Funktionen. Im Schwimmbereich werden täglich Animationen wie z. B. Aqua-Zumba angeboten. Darüber hinaus gibt es sowohl für die Kleinsten (bis 7 Jahre), die Jugendlichen (ab 8 Jahren) und für die Erwachsenen Animationsprogramm. Bei Interesse muss man sich aber selbst um die Teilnahme kümmern. Hier wird man nicht von den Animateuren am Pool oder in der Anlage angesprochen. Witzig waren die Nutella-Party oder die Wassermelonen-Party. Abends ist die Kinderdisco an der Arena immer der Renner. Die Animateure geben hier alles. Danach finden noch kleinere Shows statt. Bitte unbedingt Autan o. ä. vorher nutzen, sonst wird man doch ziemlich zerstochen. Auf dem Gelände befindet sich vor dem Ausgang zum Strand ein großer Spielplatz sowie im Eingangsbereich zur Ferienanlage. Auch hier empfiehlt sich zur Abendzeit auch ein Mückenschutz. In der Anlage war ein Fitness-Studio vorhanden. Am Pool gab es die Möglichkeit, Wellness kostenpflichtig zu buchen oder sich für einen Tauchkurs anzumelden (Pool und Meer). An der Rezeption konnte man auch Tagesausflüge buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |