- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt verschiedene Kategorien. Wir haben ein "Villino" gebucht: Die Ausstattung ist gut, es fehlten zwar einzelne Ausstattungsteile, aber das wurde bei Abreise nicht moniert. Die Unterkunft war sauber und hatte eine schöne Terasse - damit wurde auch wenig Sand und Staub eingeschleppt,wie es sonst am Meer immer geschieht. Obwohl die Animation in der Nähe lag, hat die Bauweise den größten Teil des Lärms in Richtung Straße abgeleitet, aber die Musik wurde Nachts ohnehin relativ früh abgeschaltet. Negativ waren höchtens die Decken, die offenbar nicht wie die Leintücher gewaschen werden. Es war aber die ganze Zeit über so warm, dass man auf die Wolldecken gut verzichten konnte. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Mit Deutsch kommt man problemlos durch. Die Mehrzahl der Gäste kam aus Deutschland und Österreich. Wir waren nun zweimal dort, einmal im Juni, einmal Ende August, und beide Reisen hatten wir sehr schönes Wetter. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, wenn die Kinder nicht zu groß sind: Ältere Kinder könnten sich ggf. langweilen, aber bis 10 Jahre ist es absolut ok.
Man erwartet in einem Karawan nicht den Riesenplatz - es war ok. Die Schränke waren ordentlich dimensioniert, wir haben locker alles untergebracht. Vorsicht: Nachts wird der Rasen gegossen, also nichts draußen liegen lassen, was keine Nässe verträgt! Zur Ausstattung gehörte auch eine Klimaanlage, aber die kühlte nur den Wohn/Kochtrakt und nicht auch die Schlafzimmer, also brachte das wenig. Es war ein Safe vorhanden, was ich als Pluspunkt werte.
Es gibt ein Restaurant, eine Eisbar, eine Poolbar und eine Strandbar. Letztere haben wir nicht genutzt. Die Poolbar hatte neben Kaffee und Eis (nicht einmal so teuer wie erst befürchtet) auch Pommes und Sandwiches, was allerdings organisatorische Kniffe erforderte: Pommes müssen erst bezahlt werden, und werden kann wegen der großen Nachfrage in der Regel frisch produziert. Das bedeutet Wartezeiten, und bis dahin ist das an der Kasse miterstandene Eis für die Kinder bereits zur kühlen Zuckerlösung mutiert. Also erst die Pommes zahlen und machen lassen, dann noch einmal für das Eis anstellen, dann klappt es. Das Restaurant hat eine gute Auswahl italienischer Speisen (z.B. Lasagne), und vor allem die ganz frisch herstellte Pizza war herrlich. Das Restaurant ist allerdings immer recht voll. Man kann auch innen essen, davon ist aber wegen der Bullenhitze abzuraten. Tipp: Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen in die eigene Unterkunft. Damit spart man sich die Kosten für das Gedeck (1,50/Person, das geht auf Dauer ins Geld), und das Essen wird erschwinglicher.
Das Personal haben wir auch beim letzten mal schon als freundlich empfunden. Fremdsprachenkenntnisse waren für uns nicht erforderlich - mit Deutsch kommt man durch. Das Villino war sehr sauber, und Reklamationen wegen defekter Glühbirnen wurden schnelltens erledigt. Kinderbetreuung existiert zwar, haben wir aber nicht genutzt. Auch einen Arzt haben wir zum Glück nicht benötigt.
Das Villagio liegt etwas isoliert an der Straße zwischen Grado und Monfalcone. Die nächste Einkaufsmöglichkeit liegt ca. 2 km entfernt, aber die Anlage verfügt über einen kleinen Supermarkt, der ordentlich ausgestattet ist. Die Preise sind sicher höher als draußen - wir haben einfach unseren Haupteinkauf draußen erledigt und dann nur die Kleinigkeiten des täglichen Bedards im Minisupermarkt im Villagio besorgt. Über Ausflugsmöglichkeiten kann ich nichts sagen - die Kinder wollten vor allem zum Pool. Nix war's mit Kultur... Auf jeden Fall liegt aber Triest nur eine Stunde Autofahrt entfernt und ist einen Ausflug wert (haben wir letztes Jahr so gemacht). Das Villagio bietet Touren an, aber dazu kann ich mich mangels Erfahrung nicht äußern. Die Abtriche bezüglichg Lage beziehen sich auf die Lage mitten in der mückenversuchten Lagune, deren Wasser auch nicht gerade nach frischen Quellwasser duftet. Zum Glück hat das Villino gute Fliegengitter, aber nach 17:00 sollte man die Türen nicht mehr offen lassen. Landschaftlich also eher eine Enttäuschung, aber das hat die Kinder am Pool nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang gibt es wohl, kostet aber meines Wissens extra und ist nur im Umfeld der Rezeption zu benutzen. So nötig habe ich das im Urlaub dann doch nicht. Die Kinderdisco am Abend war für die Kinder nett, die wollten immer da hin (sind aber dann schon nach 30 Minuten so müde gewesen, dass der Abend zu Ende war). Der Pool war klasse, schöne Rutschen, und der Strömungskanal hat jeden mitgerissen - in beiderlei Wortsinn. Leider war der Kanal nur zu eng begrenzten Zeiten in Betrieb. Offiziell dürfen Kinder erst ab 6 Jahren die Rutschen benutzen, aber so genau haben die Bademeister nicht hingesehen, solange die Eltern unten aufgepasst haben. Ein Minuspunkt wegen der Liegen: Der Pool öffnete um 9:30, da standen bereits Massen von Handtuch-bewehrten Leuten vor dem Eingang schlange. Der Bademeister konnte beim Öffnen nur noch beiseitespringen, 2 Minuten später waren alle Liegen reserviert und der Pool wieder leer. Die Liegenbesetzer tauchten dann gegen Mittag irgendwann auf, und alle anderen durften sich ärgern. Am Pooleingang hängt ein großes Schild mit dem Hinweis, dass besetzte Liegen vom Bademeister nach 30 Minuten freigeräumt werden, wenn niemand da ist, aber in der Praxis habe ich das nur einmal beobachtet. Mehr Konsequenz, bitte! Eine Mitarbeiterin sagte mir aber: "Was sollen wir machen, das sind halt Kunden..." Stand: Sollte man besser übergehen. Das Wasser ist eine Kloake voller Seegras und Krebsen. Schön war da lediglich das Tretbootfahren - eine Stunde im Preis inklusive. Die Toiletten am Stand waren das passende Spiegelbild - wer das gesehen und vor allem gerochen hat, der "musste" nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |