- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Campingplatz ist nett angelegt. Die Sanitäranlagen sehr gepflegt. Die Unterkunft wir waren im Exotic bürstner war wirklich super. War wirklich groß genug und vorallem gut geputzt (wir kennen das auch von anderen Anbietern anders). Die Idee der überdachten und seitlich zu öffnenden Terrasse mit dem Tisch und der Bank dabei ist toll. Da hat man in der Unterkunft daher Platz genug da der Tisch ja draussen ist. Von der Infrastuktur ist es eher alles klein gehalten. 1 Restaurant nur in der Früh und am Abend offen dies aber nur bis 23 Uhr. Ein Eisgeschäft das aber erst am späten Nachmittag aufsperrt. Der Supermarkt hat auch zw. 13 Uhr und 17 Uhr zu. Also rechtzeitig mit allem versorgen.
Wie gesagt, Unterkunft war top. Wir hatten drei Zimmer, ein Bad, zwei WC´S. Eiskasten, Tiefkühler, Mirkowelle und sogar Geschirrspüler waren vorhanden.
Das Restaurant haben wir nur einmal zum Pizza holen besucht, die Pizza war lecker.
Endreinigung wird gemacht. Beim Ein- und auschecken wie schon bei einer anderen Bewertung geschrieben muß man Zeit haben es dauert ...... Die Kinderbetreuung läßt zu wünschen über, vielleicht weil wir auch erst Ende August da waren und sie keine Lust mehr hatten. Waren tlw. zu viert oder zu fünft, einzig die Betreuerin von 1-2-Fly war bemüht und versuchte das Chaos in den Griff zu bekommen, das noch keine Kinder verloren gegangen sind ist ein wunder, keiner hatte den Überblick welches Kind nun alleine gehen darf oder nicht. Auch beim basteln wurde nicht den Kinder geholfen, sondern es wurde telefoniert, gequatscht ect. nur die 1-2-Fly Betreuerin versuchte die Kinder zu unterstützen was aber bei ca. 30 -40 ziemlich aussichtslos ist. Auch bei der Abendshow hatte man das Gefühl, das die Animateuere eine eingefleischte Truppe war - von Italienern - die ihren Spaß hatten miteinander, aber ob die Touristen Spaß haben oder wenigstens miteinbezogen wurden war egal. War auch ziemlich schwer mitzubekommen was jetzt los ist, da sie die ersten Tage nur italienisch gesprochen haben, nicht einmal englisch wurde gesprochen. Erst gg. Ende der Woche bemühten sie sich englisch und Deutsch zu sprechen.
Die Stadt Grado ist mit dem Auto ca. 15 min entfernt und wirklich empfehlenswert zum anschauen. Ca. 5 min weiter gibt einen Supermarkt und noch mal eine Minute weiter gibt es einen Spar. Ausflüge haben wir keine gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war auch Ende August viel zu kalt. Positiv da entstehen wenigstens nicht soviel Bakterien bei der Anzahl an Leuten. Bei uns wäre es nicht möglich gewesen zu hüpfen oder ähnliches, da soviele Menschen im Pool waren. Daher war es schon gut, daß die Bademeister aufgepaßt haben und auch die Rutschzeiten geregelt waren. Leider war das Meer eine Katastrophe. Überall Seegras auch wenn in der Früh versucht wurde, es weg zu räumen. Dazu hat es noch gestunken und tlw. war gar kein Meer da. Es gibt einen Bootsanlegesteg, der ca. 1 km vom Strand in das Meer geht, dort sind wir gegangen, sind am Ende des Steges ins Wasser bis zum Bauch 300 meter gegangen und dann waren wir nur noch bis zu den Knöcheln im Wasser. Unglaublich. ch war schon oft in Italien aber das habe ich noch nie erlebt. Nicht einmal meine Kinder wollten ins Meer. Auch der Strand war schlimm. Dort wor der Sand schön war, waren die Liegen ca. 3 Reihen und dann hätte schon das Wasser beginnen sollen. Da es aber nicht da war, war der Sand dort matschig bis ekelig. Ich hoffe das war eine Ausnahmesituation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |