- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein monumentales Anwesen - das klassizistische, vierstöckige Hauptgebäude mit einstöckigem Nebengebäude , großer Park mit Orangerie und Swimmingpool, alles in gutem, nur leicht abgewohnten Zustand; saubere, gestylte Foyer-Sitzecken; insgesamt im guten Zustand; keine Businessaustattung; kleines Frühstück - typisch italienisch, prima Kaffee! Vorwiegend italienische Gäste, auch deutschsprachige, die an den Wochenenden ein Package, das einen Venedigausflug beinhaltet, wählen. Trotz der Zimmervorbehalte: Das beste Hotel im Umkreis! stimmiges Preis-Leistungsverhältnis.
Ja, die Zimmer. Man ist versucht zu schreiben typisch italienisch: Groß, geräumig, aber ein Mobiliar aus den späten 60er Jahren, alles mit einem Hauch von Patina, jedoch sauber... Kleine Fenste, rdie wohl der Villenarchitektur geschuldet sind. Das Badezimmer mit seinen schwarz-roten Fliessen und einer vorsintflutlichen Badewannen-Brause taugt zum duschen - mehr schon nicht. Auch landestypisch: das Bidet. In diesen Bereichen zu modernisieren und die Zimmer im wahrsten Sinn des Wortes aufzumöbeln, wäre keine Fehler.
Ein kleines Restaurant im Nebengebäude, das ohne Speisekarte auskommt: Hier wird das Beste des Tages empfohlen - Typische, regionale Küche, und dazu natürlich Weine (fermo) und Spumanti(frizzante oder spumante) aus der edlen Prosecco-Traube. Mit 30,- für ein viergängiges Menu samt Wein und Wasser durchaus wohlfeil. Ans Restaurant schließt ein grosser Bankettsaal für 300 Personen an, in dem bei meinem Aufenthalt eine grosse Hochzeitsfeier - offensichtlich zur Zufriedenheit aller - stattfand.
Freundlicher, zuvorkommender Empfang, der rund um die Uhr besetzt ist, hier wird perfekt englisch gesprochen; des Nachts übernimmt die Rezeption auch die Bar-Bewirtung im stilvoll gestalteten Foyer-Salon. Geduldige, unauffällige Zimmermädchen, die selbst den Spätaufsteher in Ruhe schlafen lassen, um dann am Nachmittag noch das Zimmer perfekt aufzuräumen.
Das Hotel liegt, von einer hohen Parkmauer umgeben, inmitten in der kleinen Ortschaft Soligo; rundum gibt es so gut wie nichts, das Touristen locken könnte. Um die faszinierende Hügellandschaft, in denen die Prosecco-Traube wächst, kennenzulerenen, braucht man unbedingt ein Auto. Dann steht Keller- oder Restaurantbesuchen, die sich im Umkreis von 40km befinden, nichts mehr im Wege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimmingpool inmitten einer beeindruckenden Parkanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 115 |