Alle Bewertungen anzeigen
Sylke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Familiäre Pension in toller Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Pension Seestern ist ein kleines, familiengeführtes Haus (ich glaube, es sind 12 Zimmer) mit herzlicher Atmosphäre. Das Haus selbst ist ein eher schmuckloser "Kasten", ohne Balkone. Auffällig sind die vielen Details, die aus dem Anwesen ein gemütliches Plätzchen machen. Sowohl im Garten, als auch im Treppenhaus, Frühstücksraum und den Zimmern sind viele liebevoll ausgesuchte Kleinigkeiten verteilt (Seefahrerfigur, Schafe, Kalender, der Jahreszeit angepasste Deko etc.). Teils ist das vielleicht ein bisschen kitschig bzw. ein bisschen viel, aber es schafft auf jeden Fall ein heimeliges Ambiente. Alles ist bestens in Schuss, wenn auch der Teppich im Treppenhaus doch schon etwas abgenutzt ist... aber alles auf einmal kann man ja nicht erneuern. Man kann nur Frühstück buchen, was völlig ok ist, es gibt in direkter Laufnähe genug Gastronomie. Die Gäste waren eher älteren Semesters, was aber auch an der Jahreszeit liegen kann. Parken kann man umsonst im Hof. Da es neben den Zimmern auch Appartements gibt, ist die Pension aber sicher auch für Familien gut geeignet. Unter gleicher Leitung gibt es direkt an der Strandpromenade noch eine Ferienwohnung. Das Meerwasserbad in Kellenhusen (200 Meter entfernt) ist mit der Kurkarte kostenfrei, allerdings auch nicht gerade das, was man an einem Kurort erwartet: das kleine Becken ist schon ok, aber die teils übelst ramponierten Schränke machen keinen sehr einladenden Eindruck. Sehr gut und zu fairen Preisen kann man im Restaurant direkt an der Seebrücke, sitzen kann man auch im zweiten Stock mit direktem Blick auf die Ostsee. Toll!! Und die Waffeln mit Roter Grütze im Café Ole waren superlecker.


Zimmer
  • Eher gut
  • Der tolle Ostseeblick gibt einen Zusatzpunkt, wirklich klasse. Das Zimmer ist außergewöhnlich hell durch die Fensterfront und freundlich eingerichtet, zwei bequeme Korbsessel mit Tisch, Schrank mit genügend Kleiderbügeln, Sidebord mit viel Stauraum, das Bett ist auch gut. Der Fernseher mit Flachildschirm macht einen neuen Eindruck. Nicht ganz so toll ist die Aufteilung: Waschbecken im Zimmer, nur Dusche und WC separat. Ging vermutlich aus baulichen Gründen nicht anders, aber optimal ist das halt nicht. Die Duschkabine ist auch eher klein, und die Steckdose am Waschbecken ziemlich wackelig. Sauberkeit ist ok, wenn man auch beim Putzen hätte etwas gründlicher sein können (Staub auf der Nachtischlampe, Ablage am Waschbecken). Naja, und das von außen hakende Türschloss ist sicher etwas, was man austauschen bzw. reparieren sollte. Nach ein paar Tagen hatte ich aber den Bogen raus. Die Größe ist auf jeden Fall auch zu zweit ok.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück gibts in einem sehr hellen, freundlichen, pieksauberen Raum mit direktem Ostseeblick, im Sommer kann man auch auf der Terrasse sitzen. Ganz toll ist die Auswahl an Messmer-Teesorten, Tee bzw. Kaffee wird gebracht, ansonsten ist ein kleines Buffett aufgebaut: guter Saft, gute selbstgemachte Marmeladen (sensationell: die rote Seestern Spezial und die Sorte mit Aperol), Brötchen-, Brot- und Müsli-Auswahl, Joghurt und wenn man möchte direkt an den Tisch auch ein Schälchen Quark, ein paar Gurken- und Tomatenscheiben. Sicher nicht einfach ist es, trotz geringer Gästezahl bei Wurst/Käse eine täglich wechselnde Vielfalt zu bieten, das gelingt aber gut. Vermisst habe ich allerdings drei Dinge: Rührei (gekochte Eier gibt es immer gerne auf Wunsch, habe nach Rührei allerdings nicht explizit gefragt, angeboten wurde es nicht), Obstsalat (es gab aber Obst "am Stück") und ein bisschen Kuchen. Aber dafür - das war richtig nett - lag ca. jeden zweiten Tag eine kleine Süßigkeit auf dem Teller. Wenn man bedenkt, dass man nicht in einem Hotel, sondern in einer kleinen Pension ist und zudem Nachsaison war, ist das Frühstück echt prima.


    Service
  • Gut
  • Sehr nette Inhaberin, die einen herzlich empfängt und bei einem kleinen Rundgang alles Nötige zeigt. Prima war auch, dass meine zweimalige Umbuchung im Vorfeld mit gleichbleibender Freundlichkeit und ganz problemlos geregelt wurde. Individuelle Fragen - Route zu bestimmten Zielen und (leider) auch der Weg zu einem Arzt - wurden kompetent und freundlich beantwortet. Für die Gäste wird ein Getränkeservice angeboten, tolle Idee, v.a. für die ohne Auto anreisenden Gäste. Auch als ich dann krankheitsbedingt drei Tage früher abreisen musste, bekam ich zumindest Frühstück und Kurtaxe für diese Zeit erstattet. Ich habe zwar auch schon erlebt, dass man bei früherer Abreise auch das Zimmer für die gekürzte Zeit nicht bezahlen muss (und damals war es nichtmal krankheitshalber), aber das war bei einem größeren Hotel, wo vermutlich der Spielraum für solche Dinge größer ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist perfekt: Durch einen kleinen Durchgang kommt man vom Garten direkt zum Mittelstrand (etwas links von der Seebrücke), es sind nur ein paar Schritte. Direkt vor dem Garten ist ein kleiner Minigolfplatz. Auf dem Deich entlang und auch an der Strandpromenade kann man in beide Richtungen schön laufen. An der Promenade findet man diverse Geschäfte (kleiner Supermarkt, Souvenirs, Kleidung, Strandbedarf, Schnick-Schnack) und viele Restaurants, auch Fisch- und Imbissbuden. Man muss nur wissen, dass viele ab ca. Mitte/Ende Oktober schließen bzw. kürzere Öffnungszeiten haben. Das Kurmittelhaus und das kleine Meerwasserbad sind nur ca. 200 Meter entfernt. Rund um Kellenhusen gibt es unzählige nette kleine Orte (Dahme, Grömitz) und diverse Sehenswürdigkeiten (Kloster Cismar, Schloss Eutin, Leutturm Dahmeshöved), Fehmarn und Lübeck sind auch schnell erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Möglichkeiten, die man als kleine Ferienpension hat, werden hervorragend umgesetzt, deshalb hier volle Punktzahl. Man merkt, dass die Inhaberin mit Leib und Seele Gastgeberin ist und Freude daran hat, ihren Gästen viele Kleinigkeiten zu bieten, die einen absolut positiven Gesamteindruck ergeben: Es gibt einen netten, kleinen Aufenthaltsraum mit div. Büchern und Spielen zum Ausleihen, dort steht auch ein Telefon (falls wirklich noch jemand ohne Handy unterwegs sein sollte :-)). Dann der schon erwähnte Getränkeservice; zudem darf man die komplett ausgestattete Gästeküche nutzen (Wassserkocher, Kühlschrank, Geschirr... alles da) und kann auch ein Bügeleisen ausleihen. Zum Verkauf angeboten werden Senf- und Honigspezialitäten (ungewöhnliche Sorten, z.B. Erdbeerhonig - klasse!!), nicht selbst im Haus produziert, aber richtig tolle Qualität (solchen Honig gibts auch beim Frühstück). Eine eigene Strandkorbvermietung betreibt die Pension ebenfalls.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylke
    Alter:46-50
    Bewertungen:16