- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Kleine Stadtvilla, die zum Hotel umgebaut wurde. Lage direkt in der Altstadt von Skiathos, etwas versteckt, am Hügel am Ende des alten Hafens (ca. 30 Stufen vom alten Hafen hinauf), Gäste zum Großteil Paare, meist mittleren Alters. Nette, ruhige Frühstücksterrasse mit schmiedeisenen Tischen/Stühlen mit Blick aufs Meer. Taverne am Ende des alten Hafens sehr nett und ruhig; Bootstour auf die Insel Tsougria; im Cafe auf der Halbinsel Bourtzi sitzt man sehr gemütlich, mit Blick auf die Stadt.
Ich bekam ein "typisches" Single-Zimmer ohne Balkon (es gab nur außen am Fenster eine Wäscheleine, auf der gerade 2 Bikinis Platz fanden, Strandtuch musste ich im Zimmer trocknen). Bett und Kasten soweit ok, sehr dunkle Möbel, sehr staubig (aus den Handtüchern flogen Staubflusen); enges, kleines Bad, das sich permanent "unter Wasser" befand, da Duschtasse & WC nicht abgetrennt waren; Kalt-/Warmwasser ging nicht zum mischen, Haarewaschen war nur mit Verrenkungen möglich. Kühlschrank vorhanden.
Sehr einfaches Frühstück, das serviert wird (abwechslungsweise mal Wurst/Käse, Joghurt, Obst oder trockenen Kuchen), O-Saft und Flocken für Müsli kann von einem kleinen Tisch geholt werden. Nicht sehr freundlich, verstand auch kaum Englisch. Zum Glück gab es einen Kühlschrank am Zimmer, somit kann man sich in den Supermärkten alles besorgen, was man braucht.Lichtblick beim Frühstück war der nette Blick von der Terrasse.
Ziemlich unfreundlich, die Dame an der Reception (die auch das Frühstück betreute) verstand offenbar nur dann Englisch, wenn sie wollte; es war nicht möglich, mit ihr den Gepäcktransport zum Hafen abzuklären (durch die Stufen kann das Gepäck nur mit Mofa gebracht bzw. abgeholt werden); als ich den fehlenden Balkon reklamierte, behauptete sie, dass kein Zimmer mit Balkon frei sei, obwohl das Hotel sicher nicht komplett ausgebucht war; es gab auch Schwierigkeiten mit der Passrückgabe;
Durch die zentrale Lage in der Altstadt kann Skiathos-Stadt sehr gut zu Fuß erkundet werden; ist ein schönes, etwas turbulentes Hafenstädtchen mit viel Atmosphäre und ausreichend Möglichkeiten zum Einkaufen (Fußgängerzone!) sowie zahlreichen Cafés und Tavernen. Vom alten Hafen starten auch div. Ausflugsboote zu den Stränden, vom Busplatz am neuen Hafen der regelmäßig verkehrende Linienbus, der entlang der ganzen Küste bis Koukounaries fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angebote, nur Frühstückshotel.Strände sind gut erreichbar, entweder mit dem regelmäßig, bis spätabends die ganze Küste entlang, verkehrenden Linienbus oder diversen Booten, die hauptsächlich vom alten Hafen wegfahren. Unzählige Möglichkeiten, jeder kann "seinen" Lieblingsstrand finden. "Stadtstrand" Megali Amos ca. 10 min. zu Fuß
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |