- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Moderne, steril durchgestylte Anlage ohne jeglichen Charme und jegliches Flair. Die im Prospekt des Reiseveranstalters beschiebene Aussicht "...mit herrlichem Blick auf den Archipel Briuni-Inseln.." hat man vielleicht von ein paar Zimmern des Hotels mit direktem Meerblick, jedoch sonst nirgends von der Anlage. Die zum "Restaurant" (Gemütlichkeit eines Bahnhofwartesaales) gehörende Terasse bietet einen fantastischen Blick auf die Hotelummauerung und die dahinterliegende Landstraße (und auf den hoteleigenen Pool). Das von uns gebuchte Zimmer zur Meeseite hatte einen wundervollen Blick auf das Nachbarhaus und Teile der übrigen Hotelgebäude, sowie in nur erahnbarer Entfernung auf das Meer. Das Hotel und die Anlage war sauber und gepflegt. Zum Zeitpunkt unseres Besuches 14.06.05 bis 17.06.05 (geplant war ein Aufenthalt bis 29.06.05, den wir jedoch wegen den gesamten unzumutbaren Umständen frühzeitig abgebrochen haben) war das Hotel mit ca. 15-20 Gästen österreichischer und deutscher Herkunft belegt. Die Zimmer (jedenfalls unseres) verfügen über eine nicht öffenbare Minibar, ein TV-Gerät ohne Beschreibung der Programmplatzbelegung und einen nicht funktionierenden Zimmersafe. Telefon ist vorhanden, wurde von uns aber nicht benutzt, ebenso die Klimaanlage. Die Hotelbalkone sind sehr klein und bieten keinen Sonnenschutz. Wir jedenfalls werden dieses Hotel in unserem Leben niemals mehr betreten und können daher auch keine Empfehlung aussprechen.
Unser Zimmer verfügte über Minibar (nicht öffenbar), TV-Gerät (viel Spaß beim Sendersuchen), Zimmersafe (ohne Funktion), Telefon (nicht benutzt), 2 Stühle, Doppelbett, Schrank, Kofferablage und Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und Toilette; sowie über einen Balkon (sehr klein). Einrichtung und Möblierung sind neu und in Ordnung. Die Zimmer sind sauber. Sie sollten jedoch keinesfalls das Zimmer 211 akzeptieren, dies ist rund 1/3 kleiner als die übrigen Standarddoppelzimmer (des Stockwerkes).
Wir hatten Halbpension gebucht und diese auch einmal in Anspruch genommen. Das Abendessen wird in Buffetform gerreicht. Das Buffet wird exakt um 19 Uhr aufgebaut und beinhaltet im Wesentlichen 5 Metallbehälter, 3 mit Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln und Spaghetti, 2 mit jeweilsch einem unterschiedlichen Fleischgericht sowie diverse Salate zu denen ihnen als Dressing 1 Kanne Öl und 1 Kanne Essig zur Verfügung steht. Die Behälter werden weder warmgehalten, noch nachgefüllt, so dass die Gäste ihr essen jeweils pünktlich um 19 Uhr einnahmen, da dieses 1 oder 1 1/2 Stunden später kalt war. (Im Hotelprospekt wurde das so beschrieben "kalt/warmes Abendbuffet". Die Qualität der Speisen erreicht nicht einmal mittleres deutsches Kantinenniveau, als "Pensionsgast" erhalten sie auch keine Weinkarte (nur offenen Hauswein, weiß und rot), Fassbier gibt es im Hotel (auch an der Bar) nicht. Sämtliche wirklichen Serviceleistungen bleiben ausschließlich Gästen die a la carte essen vorbehalten (da bekommen sie auch plötzlich eine Weinkarte), dieses Küche ist als gut, aber für das landesspezifische Preisniveau als zu teuer anzusehen. Die Bedienung durch das Personal erfolgt in diesem Falle freundlicher und zuvorkommender.
Die Überschrift über diesen Bewertungsteil kann man in folgenden 5 Begriffen zusammenfassen: Unpersönlich Unaufmerksam Unbemüht Unmotiviert und Unhöflich Bei der Ankunft wurde uns weder irgendeine höfliche Begrüßungsformel entgegengebracht, noch das Zimmer gezeigt oder auf die sonstigen Einrichtungen (Hallenbad, Sauna, Whirlpool, Parkplätze etc.) und deren Benutzungsordnungen und Möglichkeiten hingewiesen, noch waren schriftliche Aushänge oder Unterlagen darüber zu finden. An der Rezeption wird außer kroatisch und italienisch grundsätzlich nur englisch gesprochen (und verstanden), vom Servicepersonal der Restaurationsbetriebe (Insgesamt 2 Personen für "Restaurant", Terasse und Bar) spricht jeweils 1 Person deutsch, die andere zeichnet sich dadurch aus, dass sie verschwindet sobald sie den Eindruck hat, dass sie irgendetwas wollen. Beschwerden werden nicht ernst genommen, an einer Abhilfe erscheint man nicht interessiert. Sämtliche Restaurationsservicebereiche ("Restaurant", Terasse und Hotelbar) werden ab 22 Uhr geschlossen und der noch sitzende Gast zum Verlassen der Lokalität aufgefordert. Die Rezeption ist ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr besetzt. Ab 22 Uhr haben Sie innerhalb des Hotels nur mehr die Möglichkeit, sich in ihrem Zimmer aufzuhalten. Servicepersonal, das Ihnen am Abend noch die Getränke bringt, grüßt sie am nächsten Morgen nicht einmal beim Betreten des Restaurants zum Frühstücken, einen Gruß als Gast erhalten sie (vielleicht) nur, wenn sie vorher selbst grüßen.
Das Hotel liegt am Rande des Örtchens Peroj, ungefähr 12 km von Pula entfernt. Peroj selbst verfügt außer am Strand über keinerlei weiteren Hotel- oder Restaurationsbetriebe, außer einer Pizzeria, die nur von Einheimischen besucht wurde. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf einen "Supermarkt", der in Wahrheit eine Art Kiosk ist, sowie auf eine nahe dem Hotel gelegene Weinhandlung. Im Ort selbst bestehen außerhalb des Hotels keinerlei weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über Tennisplätze, einen Fitnessraum (haben wir nicht gefunden, das Personal ist ihnen trotz Anfrage auch nicht behilflich), Solarium und die bereits genannten Einrichtungen. Die Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel selbst sind gleich "null", sollten Sie jedoch Jazzfan sein, empfiehlt es sich, dass sie sich ab morgens 7 Uhr bis abends 22 Uhr auf die Terasse setzen, sie können dann im Prinzip ununterbrochen den schweizer Jazzsender genießen. (Manchmal, wenn das Pesonal dazu aufgelegt war, lief auch kurz eine CD). Weitere Ausführungen hierzu erübrigen sich, da keinerlei weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten geboten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bruno |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |