- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Galijot liegt in der Zelena Laguna, etwa 3 km südlich von Porec. Der ganze Komplex "Galijot" teilt sich auf in eine Apartementanlage und dahinterliegend das Hotel Galijot. Die Nationalitäten verteilen sich in etwa auf 80% Osteuropäer (Russen, Ukrainer, Tschechen etc.) und der Rest sind dann Deutsche, Österreicher und Italiener. Das Hotel ist für behinderte ungeeignet. Die Anlage wirkt sehr gepflegt und sauber. Hundehalter werden rigoros aus der Anlage vertrieben. Am Strand gibt es Liegen für 20 Kuna (ca. 3.- Euro) pro Tag zu mieten. Irgendwie entstand immer wieder der Eindruck, dass Deutsche und Österreicher in diesem Hotel nicht besonders erwünscht sind. Scheinbar hat man sich mit den Russen und Ukrainer besser arrangiert. Vielleicht sind diese auch weniger kritisch. Schade um die tolle Lage. Aus diesem Hotel könnte man ein Tophaus machen. Leider ist die Hotelleitung aber zu unerfahren um das zu erkennen. Auf der anderen Seite ist man auf Deutsche und Österreicher nicht angewiesen und ich hatte oft das Gefühl das zeigen sie einem. Schade.
Die Zimmer sind insgesamt in Ordnung und entsprechen in etwa dem südländischen Standart für ein 4 Stern Hotel. Also wir waren damit zufrieden, stellen aber auch in diese Richtung keine besonderen Ansprüche.
Es ist wie schon andere in diesem Forum angaben. Absolute Massenabfertigung ohne jede Qualität. Wir haben sowas noch nie erlebt. Jeden Tag das gleiche am Buffet und das was es gibt von minderer Qualität. Das beginnt schon beim Frühstück. Der Käse etwa, max. 2 Sorten, ist immer eiskalt, genauso wie die Vorspeisen am Abend. Hier wird nichts frisch gemacht, sondern vorproduziert und dann das Ganze kurz vorher aus dem Eiskasten genmommen. Wenn etwas ausgeht hat man Pech gehabt. Nachgefüllt wird entweder nicht mehr, oder höchst zögerlich. Das hat etwa zur Folge dass viele gleich schon am Anfang die Desserts mitnehmen. Wer später kommt hat Pech. Wir lieben Fisch, doch das vergeht einem schnell wenn es jeden Tag den gleichen gibt.Die Nudeln waren dann die Spitze. Statt duftende Nudeln wie wir es sonst gewohnt waren, gab es Nudeln in einer undefinierbaren Sauce. Oft waren die Speisen auch nur lauwarm. Einzig die Pizza konnte uns überzeugen. Wer sich im Restaurant Getränke auf´s Zimmer schreiben lässt, statt bar zu bezahlen wird fortan als Gast 2. Klasse behandelt und dann bedient wenn alle anderen schon genüßlich schlürfen. Wir haben uns 2 Gründe ausgedacht: warum ist die Gastronomie so mangelhaft? 1. Den Großteil der Gäste machen Osteuropäer aus - mag sein, dass die solche Küche schätzen - das meine ich nicht polemisch - wir wissen es einfach nicht besser. 2. Der Maitre ist völlig unerfahren und hat das Restaurant mangels internationaler Erfahrung in keinster Weise im Griff.
Bei der Freundlichkeit hört es sich auf. Dazu ein Beispiel: Wir kommen an und gehen zur Reception. Die Dame sieht mich an, sagt aber kein Wort. Also sage ich erstmal " Guten Tag" dann meinen Namen und erkläre, dass wir gerade angekommen sind. Wortlos blättert die Receptionistin in ihren Unterlagen, überreicht uns den Schlüssel mit einer knappen Anleitung wo wir das Zimmer finden können. Kein "Herzlich Willkommen - hatten Sie eine gute Reise" etc. Genau das gleiche bei der Abreise. Kein persönliches Wort, jedes Amt ist da bei uns freundlicher. Generell lässt die Freundlichkeit sehr zu wünschen übrig. Also ich hatte nie das Gefühl als Gast willkommen zu sein.
Ja, die Lage ist wirklich schön und davon lebt das Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr sauber, das Wasser kristallklar und Platz ist auch genug da. Den Rest haben wir nicht genützt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |