- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage "Villa Creole" besteht aus 4 Bungalows mit großem Schlafbereich mit Doppelbett und Moskitonetz, Küchenecke mit Bar, Sitzbereich, großzügiges Bad und Außenterrasse mit Esstisch und Stühlen. Alles macht einen gepflegten und sauberen Eindruck, die Zimmer werden tgl. gereinigt. Der Hoteleigene kleine Strand liegt direkt vor der Tür, geradewegs über die Straße. Hier findet man auch ausreichend Liegestühle. Fahrräder stehen tgl. für 5 EUR/P. zur Verfügung. Frühstück wird für 5 EUR/P. angeboten
Die Bungalows sind sehr großzügig eingerichtet. Doppelbett mit Moskitonetz, Kleiderschrank, Küchenecke mit Bar, großes Bad inkl. Coco de Mer =o) und eine große Außenterrasse. 2 Fahrräder pro Villa stehen zur Verfügung. Die Villen wirken so gut wie neu und befinden sich in einem sehr guten Zustand. Die Fahrräder sind teils schon etwas älter. Man sollte vor Abfahrt unbedingt die Bremsen und Ketten prüfen, das betrifft allerdings alle Hotels auf den Seychellen.
Wie überall auf den Seychellen wird hier Frühstück nur mit Weißbrot angeboten. Anderes Brot kennt man hier nicht. Eine große Auswahl gab es nicht, aber es reichte und hat geschmeckt. Rührei, Spiegelei oder gekocht, alles kein Problem, Kaffe und Obst wurde tgl. dazu gereicht.
Als wir feststellten, dass unsere Mikrowelle nicht funktionierte, wurde diese umgehend am nä. Tag ausgetauscht. Das Personal war stets sehr freundlich, Zimmer werden tgl. gereinigt, Handtücher stets gewechselt. Hier gab es wirklich nichts zu meckern.
Die Villa Creole hat einen hoteleigenen Strand, welcher nur ca. 20m weit weg, fast direkt vor der Tür liegt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten erreicht man zu Fuß, oder besser auch per Rad. Direkt am größten "Supermarkt" befindet sich auch eine günstige und gute Pizzeria. 3 Min. vom Hotel entfernt befindet sich der Heli-Port von ZilAir. Wenn man Glück hat und der Helicopter vor Ort ist, kann man ihn für einen Rundflug über die Insel buchen. Der gesamte Heli bietet Platz für 4 Pers.+Piloten und man zahlt pro Heli, nicht pro Person! Preis: 330 EUR. Wir hatten Glück, dass an uns. Ankunftstag super sonniges Wetter herrschte und eine Einzelperson sich bereits angemeldet hat. Man bot uns daher an, dass man hier 50/50 bezahlt - der Mann, der mitflog 165 und für uns Beide 165,-, was uns sehr entgegen kam. Es hat sich jedenfalls gelohnt und die 20 min. vergingen wie im Flug. Einmalig!! Sollte man unbedingt machen. Direkt an den Heliport anliegend befindet sich der Union Estate Park. Ein Privatgrundstück, daher werden hier 100 Rupien Eintritt verlangt. Wo das Geld landet weiß niemand, jedenfalls nicht bei den etwas ärmlich eingepfärchten Riesenschildkröten, die sehr liebebedürftig sind. Sie freuen sich über jede Streicheleinheit und jedes grüne Blatt. Später haben wir uns gefragt wofür soll man hier eigtl. zahlen?.. Man muss wissen, dass man nur über dieses Grundstück an den Postkartenstrand, die Anse Source d Argend, kommt.. na ja, fast nur ... denn wer früh auf den Beinen ist und bis 9 Uhr mit dem Frühstück fertig, der läuft (dank Ebbe) rechts am Heliport vorbei durch das nur kniehohe Wasser. Nach ca. 100m gelangt man dann schon an einen Strand und kann normal durch die Anlage. Dies ist übrigens offiziell so erlaubt. Ausflugsmöglichkeiten werden teils über die Hotels angeboten. Am schönsten ist jedoch, die Insel per Fahrrad zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |