Alle Bewertungen anzeigen
Volker (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Einzigartig - aber auch verbesserungswürdig!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eine 1910 erbaute Sommerresidenz wurde 1997 von Frau R. entdeckt und kernsaniert. Das Hotel wurde, unter Berücksichtigung der chinesischen Feng-Shui-Lehre, seitdem sehr liebevoll eingerichtet, der Garten nett angelegt. Ungeschützte Parkplätze sind vorhanden. Primär durch Internetreservierungen soll eine 95-prozentige Zimmerauslastung vorhanden sein; Dauergäste seien eher selten. Die Atmosphäre war überaus familiär und freundlich. Zum Empfang wurde das weihnachtlich nett geschmückte Hotel vorgestellt und ein Glas Champagner kredenzt. Das Hotel ist einzigartig, die Lage atmosphärisch. Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiter(-innen) wirkten nicht aufgesetzt. Neben den bereits genannten Punkten soll nicht unerwähnt bleiben, das ich bei einem 4-tägigen >Silvester-Arrangement<, mit Kosten von über 2. 000,- Euro, es als absolut unverschämt ansehe, wenn der Mitternachtstrunk in Rechnung gestellt wird! Fazit: Küche, Freundlichkeit etc. rechtfertigen 4 Sterne. Als Vielreisender vertrete ich die Meinung, dass Preis / Leistung grundsätzlich nicht im Verhältnis stehen. Volker Tönnishoff im Januar 2009


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Premium-Zimmer erstreckte sich über zwei Ebenen. Als ambitionierte Sportler stellte die steile Treppe für uns kein Hindernis dar. Von der unteren Ebene gelangte man auf einen großen Balkon mit einem herrlichen Ausblick auf den Scharmützelsee. Auch das Zimmer war romantisch und liebevoll im Jugendstil eingerichtet. Umso erstaunlicher wirkte der überhaupt nicht passende und sperrige Watson-Röhrenfernseher, zumal man hierdurch nur gebückt an der Dachschräge vorbei zum Ankleideräumchen gelangen konnte. (Ein geschmackvolles LCD-TV mit 90-Grad-Klapphalterung ist auch wegen früherer Bewertungen längst überfällig!) Ein billiges Binatone-Telefon, ein WC-Spülkasten aus Plastik etc. wirkten ebenfalls absolut unpassend. Dass neben den angebotenen Pralinen eine Preisliste lag, hätte man geschickter abrechnen können. Die Betten waren grundsätzlich gut; wir fanden es aber überhaupt nicht witzig, dass sich die zwei Matratzen schon bei einem „Gute-Nacht-Kuss“ ruckartig voneinander entfernen. (Sehr traurig, dass man den Holidaycheck-Bewertungen z. B. im September 2008 keine geringen baul. Maßnahmen folgen ließ.) Ein Aufschütteln der Kopfkissen war nicht möglich – das Schlafen auf einem >gefüllten Sack< soll aber gesund sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die exzellente Küche unter Rainer W., der sich in Hamburg einen Michelin-Stern erkochte, war absolut top. Das 5-Gänge-Dinner und das 7-Gänge-Silvester-Dinner waren kulinarische Highlights. Die Restaurantfachfrauen waren recht bemüht, wussten jedoch u. a. nicht, dass das Servieren (Ausnahme nur bei Suppen) von Speisen oder leeren Tellern immer von links; Abräumen und Getränke immer von rechts erfolgen sollte. Die Möglichkeit bestand jederzeit. Bei der Weinbestellung wurden bei vier Flaschen drei Mal falsche gezeigt; einmal mit der Begründung „Der“ sei besser als der gewünschte. Dass ein Gast, nach seiner Bitte die dezente musikalische Dinner-Untermahlung zu ändern, von der Inhaberin persönlich vor allen Gästen lautstark angeprangert wurde, passte ebenfalls nicht in die sonst praktizierte Philosophie.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter (-innen) war nicht zu überbieten. Häufig wurde man mit Namen angeredet. Das reichhaltige Frühstück konnten auch Langschläfer einnehmen. Eine sehr nette „Frühstücksdame“ erfüllte weitere kulinarische Wünsche. (Abwertung s. "Gastronomie")


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die weiße Villa befindet sich im Kurort Bad Saarow, an einer verkehrsberuhigten Straße und mit direktem Zugang zum Scharmützelsee.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist an der Größe der Villa ausgerichtet. Liegen, Whirlpool und Dampfbad konnten jederzeit von allen Hausgästen genutzt werden. Die Sauna ist ein Teil der "Rosen-Spa-Suite" und dadurch meist nur mit einer separaten Buchung nutzbar. Die Schönheitspflege wurde durch eine staatlich examinierte und motivierte Kosmetikerin durchgeführt. Eine evidenzbasierte med. Massage war hierdurch jedoch ausgeschlossen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:51-55
    Bewertungen:1