Es besteht aus mehreren Gebäuden, die sternförmig um die Rezeption (Rundbau mit Glaskuppel) angeordnet sind. Der äußere Eindruck hat uns auf Anhieb nicht umgehauen, auch wenn alles sehr gepflegt und sauber war. Das liegt vielleicht aber auch an der bescheidenen Lage in unmittelbarer Nähe einer Fabrik. Jedenfalls ist es nicht die beste Wohnlage, die Marburg sicher zu bieten hat. Je nach dem wo man untergebracht ist, sind die Wege dadurch recht lang und verschachtelt. Bis auf wenige Ausnahmen (Tischschmuck im Restaurant Rosenkavalier) ist das komplette Hotel mit künstlichen Blumen übersät. Das ist stillos und schadet dem Ambiente. Einige Tester berichteten schon früher, dass Teile der Wellnessanlage gerade renoviert wären. Sorry, aber davon haben wir im Januar nichts gemerkt. Bei Abreise wurde uns gesagt, dass im Sommer renoviert wird. Wir glauben nicht, dass vorher etwas passiert. Wir wurden über die Mängel im Vitalcenter bei der telefonischen Buchung leider nicht informiert, sonst hätten wir den Aufenthalt verschoben. Einen Preisnachlass gab es auch nicht. Schade, aber für uns steht fest: insgesamt keine 5 Sterne und ein zweites Mal nicht in den Rosenpark - höchstens zum Essen! Auch wenn es sich nach der reinen Hotelbewertung nicht so anhört: wir hatten Dank dem tollen Wetter trotzdem schöne Tage in der malerischen Altstadt. Wer aber einen ausgesprochenen Wellness-Urlaub plant, sollte vorher nachfragen, ob alles wieder funktioniert oder sich besser im Moment ein anderes Hotel suchen.
Das Zimmer war recht groß (mit Küche und begehbarem Schrank), sehr sauber und klassisch elegant eingerichtet. An Aufmerksamkeiten gab es 1 Flasche Wasser, 1 Obstkorb und Betthupferl. Eine künstliche Blume in Gelzeug (wahrscheinlich die "verstaubte Plastikblume, die das Wort Dekoration nicht verdient" wie bei einem Vortester) wirkte mickerig und störte den ansonsten angenehmen Eindruck
: Wir hatten im Rahmen des Arrangements eine Menue im Restaurant Rosenkavalier und das Frühstück. Beides war hervorragend. Beim Menue wurden Änderungswünsche erfüllt, die Auswahl am Frühstücksbüffet ist großartig: von Fisch bis Müsli bleibt kein Wunsch offen. Das Einzige was negativ auffiel, war die Platzierung wenn man kurz nach 10. 00 Uhr erscheint: dann gibt es keinen kleinen an die Personenzahl angepassten Tisch, sondern man muss mit einer langen Tafel vorlieben nehmen. Da gibt es kein Pardon.
Der Eingangsbereich wirkt freundlich. Um Gepäck und PKW kümmert man sich bei Ankunft und Abreise sofort. Die Tiefgarage kostet 8 € pro Tag. Tageslichtparkplätze gibt es nur für VIP's. Alle Mitarbeiter im Empfangs- und Restaurantbereich waren sehr freundlich. Mit dem Zimmerpersonal hatten wir kein Kontakt. Wir hatten ein Schnupperarrangement mit Superiorzimmer gebucht. Mehr als angenehm überrascht waren wir von dem Begrüßungscocktail an der Atrium-Bar um 18. 30 Uhr, der auf Kosten des Hauses ging. Zusätzlich erhielten wir nach dem Abendessen aus unserem Arrangement einen weiteren Cocktail an der Lobby-Bar! Der Abzug erfolgt nur wegen Einschränkungen beim Personal im Vital-Center.
Das Hotel befindet sich in der Nähe des Bahnhofes, der Schnellstraße in einer Sackgasse an der Lahn, die zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes überflutet war. Ansonsten hat man einen direkten Einstieg in Spazier- und Radweg entlang des Flusses. Zu Fuß ist man in ca. 10 Min. in der wunderschönen Altstadt mit vielen Fachwerkhäuern und dem Schloss, die zum Bummeln einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller gibt es einen großzügigen Fitnessbereich mit zahlreichen Geräten. Der Vital- und Beautybereich befindet sich ebenfalls im Keller (kein Tageslicht). Im Beautybereich war kein Personal in der Nähe, Anwendungen konnten deshalb nicht gebucht werden. Beim Betreten des Wellnessbereiches wurden wir vom Personal freundlich begrüßt. Das war es aber auch schon: keine Erklärungen, geschweige denn frisches Obst. Handtücher gab es auch erst auf Nachfrage. Da haben wir wohl etwas Pech gehabt. Erklärungen befinden sich teilweise an den einzelnen Stationen. Laut offizieller Hotelbeschreibung hat das Hallenbad 30°. Ob das stimmt, wissen wir nicht, uns war es jedenfalls zu kalt. Es gibt 2 Einzelwhirlpools, es dauert ca. 15. Min. bis einer voll ist, auch hier war uns das Wasser zu kalt um sich 20 Min. darin aufzuhalten. Von 2 Aromadampfkabinen funktionierte nur eine. Das Edelsteindampfbad funktionierte leider ebenfalls nicht. Finnische Sauna, Rosenlaube, Kneipprondell und Soleheilstollen waren o. k. Mit Wärmeliegen sind vermutlich die paar gemauerten beim Hallenbad gemeint, die wir nicht getestet haben. Softpackliegen gibt es ebenfalls im Hallenbad, hier waren jede Menge frei. In der Ruhezone beim Whirlpool gibt es noch ein paar, die ausnahmslos mit Handtüchern und Sonstigem belegt waren, ohne dass sie während unseres Aufenthaltes genutzt waren. Typisch Deutsch!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gabi |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |

