Alle Bewertungen anzeigen
Marion (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Juli 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde nach einer umfassenden Renovierung am 01.03.2016 neu eröffnet (Quelle: Hotelier, November 2017).
Verhältnismässig teuer, aber zentral gelegen
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat um die 100 Zimmer, davon leider nur eine Nichtraucheretage im 3. Stock mit Doppelbetten. Die 2. Etage hat bei allen Zimmern zwei Einzelbetten, die man aber zusammenschieben kann. Alle Zimmer im 1. und 2. OG sind Raucherzimmer! Das Haus dürfte meiner Erinnerung nach um die 10 Jahre alt sein und ist eher modern konzipiert, mit viel Glas am Eingang. Man erreicht es per Auto über die A96 München-Lindau bzw. die B17 von Augsburg aus. Das Hotel liegt direkt zwischen diesen beiden Strassen in einem Gewerbegebiet. Man kann wie bei allen Hotels der Accor-Gruppe wählen, ob man die Zimmer mit oder ohne Frühstück möchte. Wir waren von Samstag auf Sonntag da und haben 5 Doppelzimmer belegt, da wir zu dem in der Nähe stattfindenden Kaltenberger Ritterturnier angereist waren. Leider bekamen wir nicht mehr nur Nichtraucherzimmer, da das Hotel gut belegt war. Sollte man also schon bei der Reservierung tunlichst erwähnen. Da das Hotel direkt an der Autobahn liegt, sollte man ein Zimmer zum Parkplatz hin wählen, wenn man bei offenem Fenster schlafen will. Hält man die Fenster geschlossen, stellt man am Morgen fest, dass die Luft im Zimmer sehr trocken ist. Alle Teilnehmer unserer Reise hatten diesen Eindruck. Für unser Vorhaben war das Hotel aufgrund der Lage nahe Schloss Kaltenberg am besten geeignet. Letztes Jahr waren wir im Stadthotel Buchloe für etwa 50 Euro weniger bei ähnlichem Komfort. Dies allerdings liegt nicht so zentral an der Autobahn. Andere Hotels in Landsberg haben wir noch nicht getestet und insgesamt ist eben das Mercure Hotel doch sehr praktisch für die Anfahrt aus jeder Richtung. Im ganzen Juli ist an den Wochenenden aufgrund des Ritterturniers mit guter Auslastung zu rechnen. Wochentags dürften wohl eher Businesspeople hier nächtigen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war von der Grösse her angenehm. Da wir leider auf ein Raucherzimmer ausweichen mussten und die im 2. OG offensichtlich weniger miefig sind als die im 1. OG hatten wir zwei getrennte Betten, die wir zusammen schoben. Allerdings kam beim Wegstellen des mittigen Nachtkästchens einiges an Schmutz und ein alter Kaugummi vom Vorgänger zum Vorschein. Ansonsten machte das Zimmer einen gepflegten Eindruck und war ausreichend gross. Das Bad weist einige sehr unschöne Flecken in der Zimmerdecke und dem Waschtisch auf, die aber offensichtlich nicht abwischbar sind, sondern ins Kunststoffmaterial eingedrungen sind. Auch die Toilettenschüssel war im Ablaufbereich nicht sehr appetitlich. Hier wäre ein Austausch anzuraten, wenn man offensichtlich den seit langer Zeit angesetzten Schmutz nicht mehr wegputzen kann. Seifenspender waren aufgefüllt und Toilettenpapier sowie Kleenextücher vorhanden. Die Betten, Schreibtisch, Schrank, Spiegel, Nachtkästchen waren einheitlich im selben Holzton und sahen ansprechend aus. Der Teppichboden war optisch sauber. Fernsehprogramme gab es in ausreichender Zahl. Wir hatten die Zimmer übers Internet gebucht und haben pro Doppelzimmer 101 Euro + 28 Euro Frühstück, also 129 Euro für ein Doppelzimmer bezahlt. Dies gilt sowohl für die Zimmer unserer anderen Gruppenteilnehmer (Nichtraucher, 3. OG) als auch uns. Dieser Preis ist eher hoch für ein Hotel dieser Klasse in der Lage.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben nur das Frühstück genossen. Das Buffet war ausreichend, aber nicht herausragend. Der Preis von 14 Euro pro Person im Doppelzimmer war für dieses Frühstück ganz sicher zu hoch und ohnehin wüsste ich nicht, wer am Frühstückstisch schon für 14 Euro konsumieren würde. Für den bestellten Kakao bekamen wir nur sehr "laukalte" Milch und für 4 Portionen Milch ein Beutelchen Schokoladenpulver ("das reicht für 2!" laut Anmerkung der Bedienung - entgegen der Inhaltsangabe auf dem Tütchen). Es gab verschiedene Brötchen, Brotscheiben, Toast, 5 Konfitüren, Nutella, Honig, gekochte Eier, Rührei, Würstchen, Rollmops, Wurst- und Käseplatten, Fruchtsalat, Müsli, Gemüse wie Paprikascheiben und Tomate-Mozzarella, 4 Saftvarianten und verschiedene Tees. Der Frühstücksraum kam um 9: 45 an die Grenze seiner Kapazität, d. h. es gab keine freien Tische mehr und wir mussten uns mit unserer Gruppe von 10 Personen im ganzen Raum an 2er-Tischen verteilen bzw. an vollgemüllten Vorgängertischen erst mal aufs Abräumen warten. Man kann bei gutem Wetter auch draussen auf der Terrasse frühstücken.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Angestellten an der Rezeption waren recht nett, leider konnten sie auch nicht ausreichend Nichtraucherzimmer herzaubern, haben uns aber angeboten, die zur Auswahl stehenden Raucherzimmer vorab anzusehen und zu schauen, welches nicht zu sehr mieft. Die Damen beim Frühstücksservice waren offensichtlich zahlenmässig der Anzahl der Gäste weit unterlegen, so dass es viele nicht abgeräumte Tische gab, fehlende Teller am Frühstücksbuffet, leergegessene Behälter, die nicht nachgefüllt wurden. Unangemessen ist sicher, dass jeweils für neue Gäste die vermeintlich nicht benutzten Papiertischunterlagen, Besteck, Tassen etc. von verlassenen Nachbartischen aufgelegt wurden. So etwas finde ich absolut unhygienisch. Man weiss ja nie, ob der Vorgänger nicht doch schon das Besteck benutzt hatte oder in der Hand hatte...sollte in einem 3-Sterne-Hotel in Deutschland sicher so nicht praktiziert werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einem Industriegebiet neben einem ADAC-Servicezentrum, ein paar Autohäusern und produzierendem Gewerbe. Zu Fuss braucht man etwa 10 Minuten zu dem in dem Gebiet auch vorhandenen Lebensmittelmarkt mit kleineren Nebengeschäften. Die Autobahn führt direkt am Hotel vorbei. Wir waren mit dem Auto da, hatten den Eindruck, dass der Parkplatz für die Grösse des Hotels zu klein ist, dürfte aber im Gewerbegebiet nicht so wichtig sein, da man auch auf den Strassen parken kann. Landsberg liegt an der Romantischen Strasse. In die Altstadt von Landsberg ist es aber ziemlich weit, sicher mindestens 40 Minuten zu Fuss.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In diesem Bereich haben wir kein Angebot bemerkt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:36-40
    Bewertungen:121