- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt im Bahnhofsviertel von Frankfurt - praktisch direkt im Rotlicht-Bezirk und ca. 500 m vom Banken-District entfernt und genauso weit vom Hauptbahnhof entfernt. Es verfügt über ca. 70 Zimmer, Gäste sind gemischt- teils Geschäftsleute, teils asiatische Touristen. Es gibt eine kleine Lobby mit angeschlossener Bar und einen Frühstücksraum. In Nähe der Lobby gibt es einen kostenlosen Internet-Terminal. Aufzug vorhanden. Bloss nicht ! Auch wenn ein Hotel in FFM-City für 65€ scheinbar ein Schnäppchen ist, erkaufen Sie dies mit Schlaflosigkeit ( es sei denn es existieren leisere Zimmer ) und einer Ausstatung ( in den Einzelzimmern !?) die in etwa 2-Sterne-Niveau hat. Die hübschen Bilder im Internet sind bestimmt Suiten die es dann ja auch nicht zum Discountpreis gibt. Wer die hohen Preise in der City nicht Zahlen mag sollte lieber eine hübsche Pension in der Peripherie buchen, anstatt hier den Spagat zwischen billig und Zumutung zu wagen.
Ja Ja die Zimmer - im Internet sehen sie ja aus wie der victorianische Traum eines Buckingham Palace mitten in Frankfurt - mit Designmöbeln dicken Vorhängen etc. Das Schliessfach was man dann tatsächlich als Einzelzimmer für 65€ die Nacht incl. Frühstück bekommt ist aber doch eher Minimum-Standard ala Etap-Hotels. Die Abmessungen ca. 2,5x5m entsprechen vermutlich einem 2-Sterne-Standard, alles Sauber aber sehr sehr beengt. Das Bad hat ca. 2 Quadratmeter und ist von oben bis unten schön Abwaschbar aus weissem Kunststoff. Designermöbel habe ich auf meinen 12,5 Quadratmetern nicht gesichtet - nur vergilbte Gardinen, ein 80 cm Bettchen eingeklemmt zwischen Fensterfront, Badezimmerwand und in den Raum hineinragenden Kleiderschrank. Minibar, Schreibtisch und Stuhl vorhanden. Zum Ausblick wurde schon alles gesagt, vielleicht gibt es ja auch Zimmer zum Innenhof die ruhiger sind- nach vorne raus sind die Zimmer wirklich nicht vermietbar, noch dazu, wo die Stadtreinigung wirklich jeden Morgen spätestens halb sieben Uhr das Vietel grundreinigt und man wirklich denkt man liegt auf der Strasse während der Laub-und Dreckpuster röhrt. Das Hotelpersonal scheint morgens viel Spass mit den Mülltonnen zu haben- die werden ebenfalls morgens lautstark durch die Gegend geschmissen.
Frühstücksraum sah von weitem aus, wie der Sitzbereich bei Mc Donalds - Vierertische eng an eng. Zur Qualität des Frühstücks kann ich nichts sagen, hab es mir verkniffen, da es definitiv zu eng und stressig wirkte für morgens. Ausserdem gibt es Frühstück erst ab 7.00 Uhr -dickes Minus !!! Prima Bäcker bei der Strassenbahnhaltestelle ;-)
CheckIn/Out war freundlich, Zimmer immer ordentlich gesäubert. Sonst keine Beührungspunkte gehabt.
Wie schon geschrieben mitten im Rotlicht-Bezirk. Direkt vor dem Hotel zahlreiche und laute Freizeitmöglichkeiten wie Billardsalon oder asiatischer Schnellimbiss. Dolly Buster, Beate Uhse, Tabledance und Freudenhaus sind innerhalb max. 3 min. zu Fuss zu erreichen. Den Billardspielern können Sie auf den Tisch spucken, wenn Sie ein Zimmer zur Strasse haben und aufgrund der lautstark vorfahrenden Nachtschwärmer nicht schlafen können. Bahnhof und Banken-District in 5 min. zu Fuss erreichbar. Strassenbahnhaltestelle an der nächsten Strassenecke.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nicht im Hotel vorhanden. Sportbereich eines großen Hotels in der Umgebung wird angepriesen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |