Das Seehotel Weingärtner zehrt noch ein wenig vom Ansehen vergangener Tage und macht heute den Eindruck, als wäre es vor vielleicht 20 Jahren "stehengeblieben". Eine Auffrischung würde sicher gut tun. Zu meinem Besuch war das Hotel eher in der Hand älterer Gäste, auf die sich das Haus möglicherweise auch mehr ausrichtet. Familien mit Kindern dürfte es eh eher in den recht neuen Centerpark am See ziehen. Insofern ist der ein oder andere meiner Kritikpunkte vielleicht auch Geschmackssache und soll auch nicht meine grundsätzliche Empfehlung verhindern.
Die Zimmer dürften im Haus sehr unterschiedlich sein. Ich hatte da wohl eher Pech. Nun finden sich im Seehotel überall Trachten und Bauernstil, was der eine mag, der andere nicht; aber diese billigen Sperrholzmöbel, auf die dann zarte Bauernstilelemente aufgemalt waren, gingen für meinen Geschmack gar nicht. Aus heutiger Sicht großes Manko: Hotelzimmer ohne Steckdosen! Also es gibt schon welche, für die Nachtischlampen und den Fernseher. Wer also sein Mobiltelefon aufladen möchte, muss sich entscheiden, was er ausstöpselt. Auf dem kleinen Schreibtisch kann man auch keinen Laptop benutzen, insofern benötigt man da auch keine Steckdose :-). Im Hochsommer eine heiße "Fußbodenheizung" im Bad zu haben, ist auch nicht jedermanns Sache, offensichtlich verlaufen die Leitungen etwas ungünstig... Zimmer- und Badgröße waren für eine Person akzeptabel.
Am Frühstücksbuffet gibt es m.E. überhaupt nichts auszusetzen. Sehr schöne Auswahl, frische und leckere Backwaren, der Sekt steht ebenso bereit wie Calcium- und Vitamintabletten, falls man seine vergessen haben sollte (habe ich wirklich noch nirgendwo sonst gesehen... :-) Bei Mittag- und Abendessen hatten wir am ersten Tag richtig Pech oder die Küche einen schlechten Tag. Danach war es einfach topp. Ich möchte mal unterstellen, dass Tag eins ein Ausrutscher und der Rest die Regel war, kann aber logischerweise dennoch nicht die Höchstwertung vergeben.
Vorab: Personal sehr freundlich und immer auf zügige Abhilfe bei auftretenden Problemen bedacht! Leider aber viele kleine Problemchen, die in der Summe den Eindruck des Hotelservice mindern. Beispiele: Wenn man einen Tagungsraum mit Verpflegung bucht, darf die Kaffeemaschine gerne schon zu Tagungsbeginn betriebsbereit sein. An einem Tag war sie noch aus, an einem anderen Tag musste sie erst noch gepflegt/gereinigt werden. Wenn man drei Tage einen Tagungsraum bucht, darf der W-Lancode gerne auch drei Tage gültig sein und man sollte sich nicht mittendrin einen neuen besorgen müssen etc. Wie gesagt, alles im EInzelfall nicht wirklich schlimm, die Summe hat es dann aber ausgemacht.
Für erholungssuchende Urlauber oder Geschäftsreisende in Klausur praktisch optimal. Schöne Lage am See mit zahlreichen Freizeitaktivitäten vor Ort und in naher Umgebung des nördlichen Saarlands. Logischerweise PKW von Vorteil, Hotel bietet auch Shuttle-Service zum/vom Bahnhof an.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Patrik |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 126 |
Ganz herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Damit helfen Sie uns, auch in Zukunft unseren Gästen eine angenehme Atmosphäre schaffen zu können. Um auch weiterhin unsere Leistung und Qualität zu verbessern sind wir für jeden Hinweis dankbar. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Cindy Manfra und das Team des Victor’s Seehotel Weingärtner

