- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein typisches Familienhotel mit Wohlfühlcharakter. Die 10 unterschiedlichen Zimmertypen (von 20-75qm) verteilen sich auf 4 Etagen (mit Aufzug) und ist im Gros behindertengerecht gestaltet. Das Hotel ist zwar 1952 erstmalig errichtet, aber ständig erweitert und modernisiert worden. Das Jugenddoppelzimmer machte einen abgewohnten Eindruck, der sich aber in den Zimmern Tirol und Romantikappartment nicht wieder fand. Das gesamte Haus ist sehr ordentlich, sauber und strahlt eine angenehme Gemütlichkeit aus, die nicht kitschig wirkt. Im Preis enthalten war eine 3/4 Verwöhnpension, die sich aus einem umfangreichen Frühstück, einer Nachmittagsjause und einem sehr guten und reichhaltigen Abendmenü zusammensetzt. In den Osterferien waren überwiegend Familien - aus ganz Europa - mit schulpflichtigen Kindern anwesend. Im Juli 2009 soll ein spezielles Kinderhaus eröffnen, in dem eine ganztägige Kinderbetreuung (10-19 Uhr ab 3 Jahren) angeboten werden soll! Die Freundlichkeit des Personals ist sehr auffällig und wirkt nicht aufgesetzt. In der Hotellobby kann man jederzeit per Liveview (per Flat-TV) einen Blick in die Skigebiete werfen und bekommt so einen guten Einblick über die aktuellen Wetterverhältnisse auf dem Gletscher oder aber am Rifflsee. Dieses Hotel haben wir zum ersten Mal besucht und waren sehr angenehm überrascht. Wir würden das Hotel jederzeit wieder buchen. Jedoch sind wir in Bezug auf den Weg zur Rifflseebahn oder aber zur Skibusstation ein wenig verwöhnt von unserem bisherigen Stammhotel (Vier-Jahreszeiten)! Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und das Hotel kann sich in punkto Ausstattung, Freundlichkeit und Gemütlichkeit sehr wohl mit den anderen guten Häusern in diesem Ort messen und ist von uns daher, neben dem Hotel Vier-Jahreszeiten, uneingeschränkt zu empfehlen!
Alle Zimmer die wir bewohnt haben (Jugenddoppelzimmer, Zimmer Tirol, Romantikappartment) waren mit einem Doppelbett mit Allergikerbettwäsche ausgestattet. Das Jugenddoppelzimmer (ca. 25qm, Nr. 111) machte einen etwas abgewohnten Eindruck und verfügt über SAT-TV, Safe, Haartrockner, Handtuchwärmerheizkörper, Bademäntel, Kosmetikspiegel, Badewanne mit Glasabtrennung sowie den üblichen Badeutensilien und einem kleinen Ankleidezimmer sowie Telefon. Das Doppelzimmer Tirol (ca. 30qm, Nr. 604) war bereits mit Flat-TV ausgestattet und verfügte über ein ausreichend großes Badezimmer (Badenwanne) mit abgetrennter Toilette und einer kleinen Sitzecke und einem großen Schreibtisch mit Minibar. Alle anderen Annehmlichkeiten, wie Haartrockner & Co. waren ebenfalls vorhanden. Das Romantikappartement (ca. 40qm, Nr. 302) verfügte über ein per Glaselemente abgetrenntes Badezimmer mit gemauerter Wellnessdusche (keine Badewanne!). Ebenfalls war im Bad genügend Abstellfläche vorhanden, aber leider kein Heizkörper mit Handtuchwärmfunktion! Ebenfalls verfügt dieser Zimmertyp über einen riesigen Balkon, einen Kachelofen sowie einer kleinen Sitz- und Leseecke. Ferner befanden sich neben einer langen Schrankwand auch genügend weitere Verstaumöglichkeiten im restlichen Zimmer sowie eine Minibar. Leider haben wir nicht den Regler für die Heizung gefunden (die Heizkörper waren verschalt!), da es nachts doch noch recht kalt war!
Das Essen ist sehr gut und üppig! Wir mussten einige Male auf den Nachtisch vom Abendmenü verzichten, da wir schon gut gestättigt waren. Die Nachmittagsjause ist ebenfalls sehr gut und umfangreich. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls üppig und bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Zubereitung von Eierspeisen. Neben dem Hauptrestaurant verfügt das Hotel über ein kleines Café und eine Bar (Schwalbennest), die jedoch nur Abends geöffnet hat. Außerdem kann man tagsüber wunderbar bei sonnigem Wetter auf der Aussichtsterrasse sitzen und dort seinen Kaffee genießen. Über Ostern war das gesamte Hotel sehr liebevoll geschmückt und auch die Speisen wurden entsprechend dekoriert und angerichtet!
Der Service und die Freundlichkeit im Hotel waren einwandfrei und überdurchschnittlich. Wir mussten leider in der Zeit unseres Aufenthaltes 2x umziehen. Beide Male haben die Zimmermädchen den Umzug für uns vorgenommen, während wir auf der Skipste unterwegs waren. Immer wurde alles zur Zufriedenheit ein- und wieder ausgepackt! Der Reinigungsservice war einwandfrei und zügig. Da wir nachts angekommen sind, wurde verabredungsgemäß der Zimmerschlüssel hinterlegt und auf unserem Zimmer hat man uns bereits eine kleine Mahlzeit bereit gestellt, damit wir uns noch ein wenig stärken konnten, bevor wir ins Bett gefallen sind! Der formelle Check-Inn wurde am nächsten Morgen ganz unkonventionell am Frühstückstisch nachgeholt, auf dem wir alle notwendigen Formulare vorgefunden haben. Das Hotel verfügt über einen Wäscheservice (auf Nachfrage) und über viele kleine andere Annehmlichkeiten. Uns wurde jeder Wunsch erfüllt und möglich gemacht.
Das Hotel liegt in Mandarfen als letztes Hotel am Ende des Ortes auf der linken Seite, direkt hinter Intersport Huter. Zur Skibushaltestelle oder aber zur Talstation der Rifflseebahn muss man schon ca. 100m zu Fuß laufen. Direkt neben dem Hotel befindet sich das Hotel Mandarfener Hof und das Hotel Andreas Hofer, das einen kleinen Supermarkt beinhaltet. Das Hotel selber verfügt über einen ausreichend großen Parkplatz, der kostenfrei genutzt werden kann. Skiausrüstung kann man überall im Ort (Skiprofi, Intersport Huter, PitzRental, Sport Pechtl & Co.) in allen Preiskategorien und Qualitäten ausleihen und auch kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Tennisplatz, einen sehr schönen und modernen Wellnessbereich mit Saunen, Kristalldampfbad, Whirlpool, Kältebecken, Ruheraum mit Wasserruhebetten etc. Die Massagepraxis, die Kosmetikabteilung und das Hallenbad werden in Kooperation mit dem Hotel Mandarfener Hof betrieben, so dass die Gäste beider Hotels hierauf zugreifen können. Die Hotels sind zu diesem Zwecke miteinander verbunden. In der Zeit der Osterferien wurde es hier aber schon ziemlich voll! Ferner gibt es im Hotel einen Friseursalon, der auch von den Ortsansässigen besucht wird! Der Skikeller weist die Besonderheit auf, dass jedem Zimmer ein Schrank zugeordnet ist, der mittels "Zimmerschlüssel" elektronisch geöffnet werden kann und in dem die persönlichen Skier und Skistiefel verstaut werden können. Die Stiefel werden auf den speziellen Halterungen getrocknet. Das Skiequipment ist so diebstahlsicher verstaut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 100 |