- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Insel und das Hotel sind ein einziger Traum. Einfach genau das was man sich erträumt wenn man eine Villa auf den Malediven bucht. Auch wenn es manchmal schwer fällt das Bett früh zu verlassen lohnt es sich meistens. Beim Schnorcheln zwischen 9 und 10 Uhr haben wir die meisten Fische am süd-östlichen Hausriff gesehen. Je nach Strömung kann man am Strand des Wellness-Center beginnen und sich bis zum Inselende treiben lassen. Wem die Auswahl im Hotel-Souvenirshop zu klein ist empfehle ich ein einen Ausflug zu der einheimischen Insel Rasdhoo. Neben einen Eindruck wie die Malediver so leben gibt es hier ein deutlich größeres Angebot an Mitbringsel und Erinnerungstücken. Beim Tasche packen sollte man bedenken, dass die inzwischen üblichen kleinen Handgepäck-Trolleys beim Transfer mit dem Wasserflugzeug aus platzgründen eingecheckt werden müssen. So überschreitet man gern mal das zulässige Maximalgewicht und muss Übergepäck bezahlen. Ist zwar meist eine finanzierbare Summe, aber es lässt sich eben auch oft vermeiden. Mein Gewichtsspartipp – Schuhe zuhause lassen. Auf Veligandu benötigt man nur Schuhe, wenn man in der Mittagssonne über den Steg läuft. Aber hierfür gibt es auf jedem Zimmer vom Hotel gestellt Flip-Flops!
Wir hatten die Jacuzzi Watervilla 169 in Richtung Westen. Von dort hatte man von der Terrasse, dem Bett und aus dem Jacuzzi einen herrlich Blick auf den Sonnenuntergang. Über den direkten Zugang zum Meer konnte man problemlos das Hausriff erreichen. Die Villa ist sehr edel eingerichtet und verfügt über ein luxuriöses Bad. 2 Sonnenliegen mit bequemer Auflage sind sowohl auf der Terrasse als auch beim Jacuzzi vorhanden.
Der deutsche Koch Jakob hat es mit seinem Küchenteam geschafft jeden Tag neue Köstlichkeiten aufzutischen. Neben dem täglich frischen Fisch gab es live cooking, verschiedene Currys und allerlei Leckereine aus der ganzen Welt. Noch nie habe ich ein Buffet erlebt, dass wie auf Veligandu über einen solchen Zeitraum immer abwechslungsreich und interessant geblieben ist. Hunger hatten wir im gesamten Urlaub nicht ein einziges Mal. Wir sind immer nur zum Essen gegangen um zu schauen was es heute wieder leckeres zu Essen gibt.
Das Personal war immer sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Zwei Mal am Tag kam der Zimmerservice und die Kellner im Buffetrestaurant wussten nach kurzer Zeit unserer Zimmernummer auswendig. Auch der Getränkenachschub funktionierte reibungslos. Das Personal an der Rezeption war stets sehr zuvorkommend. Neben Englisch haben viele auch zumindest einzelne Wörter auf Deutsch gesprochen. Ein Arzt war auf der Insel stationiert - wir haben ihn jedoch zum Glück nicht gebraucht.
Das Rasdhoo Atoll liegt nur 20 Flugminuten von Male entfernt. Schon die Anreise im Wasserflugzeug war ein echtes Erlebnis und man konnte die faszinierende Inselwelt der Malediven aus der Luft betrachten. Die Insel an sich bietet neben Palmen und einem sehr schönes Haus-Riff mit vielen unterschiedlichen Fischarten vor allem feinen weißen Sand. Eine echte Barfußinsel. Zur Erkundung der „Umgebung“ haben wir die Beinen im all-inklusiv-Packet enthaltenen Ausflügen genutzt. Auf dem Dolphin-Sunset-Cruise haben wir sehr viele Delfine und auch 2 Mantas gesehen. Der Besuch der Nachbarinsel Rasdhoo gab uns einen Einblick in das normale Leben der Malediver und die Möglichkeit zum Souvenirshopping. Beide Ausflüge waren sehr schön. Wir waren in der Regenzeit auf Veligandu. Gestört hat uns das jedoch nicht im Geringsten. Einmal mussten wir beim Abendessen drin sitzen. Sonst hat es nur in der Nacht geregnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am süd-östlichen Hausriff kann man am besten schnorcheln. Dort haben wir fast mehr gesehen als bei unseren Tauchgängen. Riff- Haie und Schildkröten sind keine Seltenheit und uns ist dort sogar 2 Mal ein Manta begegnet. Das ans Hotel angeschlossenen Tauchcenter ist in einem super Zustand. Das qualitativ hochwertige Leihequipment ist in einem sehr guten Zustand und das Personal stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Die Sicherheit der Taucher steht hier immer an oberster Stelle. Auf dem Rasdhoo Atoll gibt es 17 Tauchplätze die je nach Wetterlage und Vorlieben der Taucher abwechselnd angefahren werden. Min. 2 Mal täglich finden Tauchausflüge mit dem Boot statt. Ergänzt wird das Angebot noch durch Nacht- oder Haitauchgänge die in unregelmäßigen Abständen angeboten werden. Mein Mann hat sich noch ein Kanu ausgeliehen und damit die Insel erkundet. Das ist in All-inklusive mit enthalten und war problemlos möglich. Für weiter Unterhaltung sorgte ein täglich wechselndes Abendprogramm in der Bar (bspw. Malediven-Abend, Präsentation der Tauschule, Krabbenrennen, live Band usw.). Wer dazu keine Lust hatte konnte in dem sehr gut ausgestatteten Game Center Billard, Dart, Tischfußball oder Tischtennis spielen. Der Pool war super schön - wir haben ihn allerdings nicht genutzt, da wir lieber auf der Terrasse unsere Villa waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |