- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Veligandu Island Resort ist eine reine Barfußinsel wo man die Seele einfach nur baumeln lassen kann. Die Insel hat insegsamt 71 Wohnmöglichkeiten + sogenannte Notwohneinheiten. Es gibt 21 Beachbungalows auf der Ostseite und 20 auf der Westseite und dann noch jeweils 2 Deluxebungalows auf jeder Seite. An der Nordspitze befinden sich die Wasserbungalows. So viel ich weiß gibt es 10 Wasser Villas und 12 Deluxe Wasser Villas. In Richtung Südseite der Insel befindet sich der Hauptkomplex wo sich ein Gift Shop, das Dhonveli Restaurant, die Haruge Bar und der Coffee Shop, das Cyber Cafe finden lässt. Wie schon gesagt das komplette Resort besteht aus Sandboden daher braucht man wirklich keine Schuhe. Wir hatten Vollpension. Die Insel ist ca. 600 m lang und 150 m breit, trotz ausgebuchter Insel kam es uns manchmal vor als wäre man ganz alleine auf der Insel. Die Insel wurde von einigen Deutschen, Schweizern, Engländern, Franzosen, Italienern und Asiaten besucht. Die Atmosphäre auf der Insel war sehr ruhig und erholsam einfach nur traumhaft. Leider wird die Insel im April/Mai geschlossen und anscheinend wird alles abgerissen und erneuert. Zusätzlich soll die Insel einige Bungalows + 2 Pools und 2 a la carte Restaurants mehr bekommmen. Die Neueröffung soll dann im November 2007 erfolgen. Die Insel soll dann 5 Sterne bekommen. Das Wetter auf den Malediven ist total unbeständig. Manchmal dachte man der tag beginnt mit Regen und schlagartig gab es Sonnenschein oder es gab Sonnenschein und dann war es wieder etwas bewölkt. Wir hatten auf jedenfall einen traumhaften Urlaub auf Veligandu den ich nie vergessen werde. Ich hatte im Vorraus in einigen Berichten immer wieder was von Korallenfriedhof u. s.w. gelesen. Es gab schon einige Stellen wo es viel Korallenschutt gab doch selbst dort gab es leben. Ich war total begeistert was wir an Tiere gesehen hatten vor allem Unterwasser. Delfine die zu 10 am Innenriff ganz gemüdlich vorbei schwommen , Haie (bis 1, 5 m), Mantas, Adlerrochen, Stachelrochen, Murränen, Thunfische, Schildkröten u. s.w... und das alles sah man als Schnorchler.
Die Beachbungalows sind recht schlicht und doch etwas alt vom Zustand eingerichtet. Doch zum schlafen und duschen alle mal ausreichend. Man hat ein offens Bad in Richtung Inselmitte, eine Klimaanlage, einen Safe der sich mitnehmen lässt, eine Stereoanlage (CDs können an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden), einen Wasserkocher, eine Mnibar, ein großes Doppelbett und ein Einzelbett. Der Strom beträgt 220 W. Wie gesagt die Zimmer werden 2 mal täglich gesäubert. Frische Handtücher für zum Duschen und für den Strand gab es bei bedarf auch täglich frisch. Wir waren in der ersten Woche auf der Ostseite der Insel untergebracht im Bungalow 107. Zu unserem Zeitpunkt auf der Insel hatten wir es etwas Windig und wollten daher auf die Westseite wechseln. Die Westseite war doch um einiges ruhiger was den Wind betraff und so konnte man Abends doch länge am Strand bleiben und den Sonnenuntergang genießen. Auch zwecks Schnorcheln lag die Westseite besser mit dem Innenriff als die Ostseite mit dem Aussenriff.
Das Essen auf Veligandu war sehr sehr lecker und ganz bestimmt findet man immer etwas was einem schmeckt. Es gibt ein Restaurant das Dhonveli Restaurant wo es Frühstück, Mittagessen und Abendessen gab. Bei der Ankunft bekommt man gleich einen Tisch und einen Kellner für den gesamten Aufenthalt zugeteilt. Bei einem Tisch wechseln einfach den Kellner fragen. FRÜHSTÜCK gab es von 7. 30 - 9. 30 Uhr (Man hat auch die Möglichkeit, sich das Frühstsück aufs Zimmer bringen zu lassen. Man sollte am Abend an der Rezeption bescheid geben. Kostet USD 5 pro Person. Für Langschläfer gab es auch noch die möglichkeit von 9. 30 - 11. 00 Uhr Kaffee und Snacks an der Bar zu genießen. MITTAGESSEN gab es von 12. 30 - 14. 00 Uhr Buffet ABENDESSEN gab es von 20. 00 - 21. 30 Uhr: Sonntag: 1 Woche Maledivian Buffet, 2 Woche Asian Buffet Montag: Internationales Buffet Dienstag: 1 Woche Seafood & Pasta, 2 Woche Italian Buffet Mittwoch: A la Carte Donnerstag: 1 Woche East Meets West Buffet, 2 Woche Continental Buffet Freitag: 1 Woche Mongolisch, 2 Woche Western BBQ Buffet Samstag: 1 Woche Regional Cuisines World Buffet, 2 Woche Gastronomical Tour Buffet Auf wunsch wurden auch spezielle Dinner am Strand oder vor dem Bungalow serviert. Z. b. Strand BBQ = USD 42 pro Person, Lobster Dinner = ca. USD 12 pro Person, Pizzas USD 7 - 9 pro Person, Dhonveli Hiyaa = USD 30 pro Person/Woche, Alle Getränke wurden immer auf die Zimmerrechnung gebucht man musste nur Unterschreiben. Die Haruge Bar gleich neben dem Restaurant bietet einige leckere aber teure Cocktails. Der Teuerste Cocktail lag bei USD 10, 50. Die Bar öffnet täglich um 7. 30 Uhr und hat geöffnet bis der letzte Gast die Bar verlässt. Trinkgeld gab es ca. USD 10 pro Woche für den Kellner und Zimmerjungen. Haben auch ab und zu mal was den anderen Angestellten zugesteckt die sich voll gefreut hatten. Nochmal zum Essen das wirklich schmackhaft und lecker war.
Das Personal und der Service auf der Insel ist einfach Top. Die Angestellte waren immer sehr Hilfsbereit und Freundlich. Egal ob Kellner, Gärtner oder Roomboy man wurde immer gegrüßt wenn man sich über den Weg lief. Zur Begrüßung bei der Ankuft gab es gleich mal einen Cocktail und ein paar Snacks. Man braucht so gut wie kein Bargeld auf der Insel da man alles 1 Tag vor der Abreise per Kreditkarte bezahlen kann. Wir hatten nur Bares für die Trinkgelder dabei. Selbst der Wunsch eines Zimmerwechsels wurde uns erfüllt. Der Roomboy kam 2 mal am Tag meistens morgens als wir beim Frühstück waren und dann nochmals Abends so gegen 20 Uhr.
Von Male aus sind es ca. 20 min mit dem Wasserflugzeug. Die Insel befindet sich im Rasdhu Atoll. Im Atoll befinden sich noch die Inseln Rasdhu, Kuramathi und 2 kleine unbewohnte Inseln (Robinson Inseln). Ein Krankenhaus mit deutschsprechenden Ärzten befindet sich auf der Nachbarinsel Kuramathi (Sprechzeiten der deutsch sprechenden Ärzten sind von 11. 00 - 13. 00 und 18. 00 - 19. 00 Uhr die Überfaht nach Kuramathi mit dem Dohni kostet USD 50). Die Strände auf der Insel sind nahe zu Perfekt. Auf der Ostseite (zu unserem Zeitpunkt sehr Windig) sind die Strandabschnitte etwas kleiner aber trotzdem schön und vorallem sauber. Der kleinste Müll wurde immer sehr früh und zügig entfernt. Bis zum Aussenriff sind es leider einige Meter zu schwimmen und man sollte es auch nur bei Flut versuchen das es sonst zu einigen Verletzungen kommen kann (ich spreche aus Erfahrung). Da es sich um das Aussenriff des Atolls handelt hat man auf dieser Seite die möglichkeit tolle Unterwassertiere zusehen. Rießige Schwärme bunter Fische, etwas größere Haie, Stachelrochen, Adlerrochen, Mantans u. s.w... gab es zu sehen. Die Westseite der Insel hat einen großen Traumhaften Strandabschnitt. Das Innenriff ist etwas leichter über den Hauptsteg zu erreichen oder man geht über eine kleine Sandbank mitten im Wasser ans Riff heran. Man hat auch noch über einen kleinen Steg am Südzipfel die möglichkeit an das Aussenriff zu gelangen dort bekommt man dann auch eine schöne Unterwasserwelt zusehen. Zu den Ausflugsmöglichkeiten: SNORKELLING SAFARI = DIENSTAG, FREITAG, SONNTAG jeweils von 9. 30 - 12. 00 Uhr = USD 17 (Ein Trip zu 3 verschiedenen Riffs im Atoll.) NIGHT FISHING = DIENSTAG, DONNERSTAG, SAMSTAG jeweils von 17. 30 - 20. 00 Uhr = USD 19 (Der Fang der Nacht wird etwa um 20. 30 Uhr im Restaurant gegrillt.) RASDHOO = DONNERSTAG von 14. 00 - 17. 00 Uhr = USD 23 (Ein halbtages Ausflug zu einer maledivischen Fischerinsel, wo man das maledivische Leben und die Kultur kennenlernt.) ISLAND HOPPING = MITTWOCH von 10. 00 - 16. 30 Uhr = USD 35 (Ein ganztages Ausflug wo 3 Inseln besucht werden: eine Fischerinsel, eine Unbewohnteinsel mit BBQ am Strand und ein Touristen Resort). THODDOO = SAMSTAG von 10. 00 - 16. 00 Uhr = USD 23 (Besuch einer Typischen Fischerinsel). ROBINSON CROUSOE = SONNTAG von 14. 00 - 17. 00 Uhr = USD 19 (Besuch einer Unbewohnten Insel) Für alle Ausflüge brauchte man sich nur mit der Zimmernummer einzutragen Abgerechnet wurde wie alles ander ganz zum Schluß 1 Tag vor der Abreise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten auf der Insel gab es auch genügend. Der Sport Nr. 1 war ganz klar Schnorcheln oder Tauchen. Man hat die möglichkeit ein Kanu, Katamaran oder Surfbretter zu mieten die aber mit kosten verbunden sind. Es gibt ein Fitnesscenter das täglich von 8. 00 - 12. 00 und von 14. 30 - 20. 00 geöffnet hat. (nur bei All In inbegriffen sonst gegen eine Gebühr von USD 5 pro Tag) Dann gibt es ein Spa wo verschiedene Ayurveda und noch einige andere Massagen angeboten werden. Die Tauchschule bietet auch einge möglickeiten wie Schnuppertauchen oder Nachttauchen u. s.w... Dann hat es auch noch ein Volleyballfeld und einen Fußballplatz in mitten der Insel wo man gegen 17. 30 Uhr sich mit den Angestellten messen kann. Pool gibt es keinen auf der Insel aber das braucht man auch gar nicht wenn man so einen rießen Pool vor der Tür hat :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 75 |