- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg muss ich sagen, dass wir eigentlich Meeru Island gebucht hatten (gleiches Management) und freiwillig (!) ein Angebot wahrgenommen haben für 4 Tage nach Veligandu zu fliegen. Meeru ist regelmäßig überbucht und bietet daher Hotelschiff oder jetzt neuerdings auch Veligandu als Alternative an um das Überbuchungsproblem zu lösen. Veligandu wurde uns als Luxushotelinsel angepriesen, daher haben wir das Angebot wahrgenommen und wir sind nicht nur nicht enttäuscht worden, sondern waren absolut überwältigt von diesem Hotel/dieser Insel. Was wir bekommen haben war sehr viel mehr als wir erwartet hatten. Keine Ahnung, wer dieser Anlage 4 Sterne gegeben hat. 5 würde ich vorbehaltlos geben. Zwei Punkte möchte ich hier ansprechen: Erstens der Umweltgedanke. Was uns sehr enttäuscht hat, ist die Tatsache, dass gerade auf den Malediven im Hinblick auf Solarkraft nichts unternommen wird. Das ist aber überall so. Veligandu hat eine eigene Wasseraufbereitungsanlage. Das Leitungswasser wird selbst hergestellt. Ist sauberer als die abgefüllten Wasserflaschen, allerdings wurden sämtliche Mineralien entzogen, die man dringend wegen dem Schwitzen braucht. Es ist in Planung eine eigene Abfüllanlage anzuschaffen, um nach Anreicherung mit Mineralien das Wasser in Glasflaschen abzufüllen und dem Gast zu servieren. Schaut besser aus und man kann auf die hässlichen und umweltfeindlichen Plastikflaschen verzichten. Man bedenke, dass auf den Malediven der Müll immer noch verbrannt wird. Das Schmutzwasser wird in der Anlage gereinigt und als Brauchwasser zum Gießen der üppigen Vegetation hergenommen. Das hat mir sehr gut gefallen. Veligandu ist auf dem Weg ein sehr luxuriöses und fast schon elitäres Inselchen zu werden. Die künftige Klientel wird wahrscheinlich nicht bei Holidaycheck reinschauen und die, die bei Holidaycheck reinschauen werden sich Veligandu künftig kaum noch leisten können. Jeder der die Möglichkeit hat jetzt noch Veligandu zu buchen, sollte diese Möglichkeit nutzen. Das Team, welches die Eigentümer von Veligandu ausgeschickt hat um das Niveau auf dieses Luxuslevel zu bekommen bzw. zu halten leistet ganze Arbeit. Ich werde solange sparen, bis ich mir 2 Wochen Veligandu leisten kann. Dieses Hotel hat neue Maßstäbe für unsere künftigen Urlaube gesetzt.
Die Zimmer sind der absolute Wahnsinn. Wir hatten einen Jaccuzzi-Wasserbungalow. Überdachter Eingangsbereich, dann Eintritt in Flurbereich mit kleiner Küchenzeile. Dort findet man neben Snacks und Minibar noch eine Nespressomaschine, Wasserkocher, etliche Schubladen und gleich im Anschluss den Ankleidebereich mit Schrank, Spiegel, Ablage, kostenlosem Safe,... Der Schlaf-/Wohnbereich enthält einen Schreibtisch mit Anschlüssen für Laptop,... gemütliche Sitzgruppe, schönes großes Bett mit richtigen Decken (nicht nur so einem Bettlaken als Decke) und zwei Kissen pro Person (sehr gut), vielen vielen Ablageflächen und Schubladen, ein Flachbildschirm (nur deutsche Welle als einziges deutschsprachiges Programm), DVD-Player, I-Pod-Ladestation, ... Zimmer großzügig geschnitten, sehr elegant und luxurös eingerichtet, gehobener Stil, wunderbar. Terrasse mit zwei Liegestühlen, Tisch und zwei Stühlen. Groß und Treppe ins Meer. Auf der Treppe befanden sich sehr oft Krebse, die allerdings sofort verschwinden, wenn man Anstalten macht sich ihnne zu näheren. Sehr gut ist die eingebaute Dusche direkt an den Treppen, die man zur Abwaschen des Salzwassers gleich nach dem Baden hernehmen kann. Das Bad ist der wahnsinn. Große Dusche, zwei Waschbecken, stilvoll gefliest und dann ein weiterer Außenbereich. Vollständig mit Holzwänden umgeben, so dass man nicht einsehen kann. Dort kann man sich auch nackt sonnen. Ein Jaccuzzi, der wirklich spitze war, ein Liegestuhl und Flügelfenster, die man optional öffnen kann, um vom Jaccuzzi aus einen wunderschönen Blick aufs Meer zu haben. Mehr geht einfach nicht.
Ja was soll ich sagen? Der Koch ist Österreicher, das sagt eigentlich schon alles aus. Nein, sowas habe ich noch nie erlebt. Für mich war das Angebot an Essen sterneverdächtig. Bei der Auswahl fällt auf, dass nicht nur regionale Produkte (oder Produkte aus der näheren Umgebung) angeboten werden, sondern auch wichtige internationale Produkte angeboten werden (z. B. Äpfel und Birnen, Erdbeermarmelade, Nutella,...) Das hatten wir auf Meeru nicht. Gut, ich könnte darauf verzichten, ich brauche auch keinen "Bauer-Joghurt", aber wenn jemand darauf nicht verzichten kann und will, der bekommt das dort. Der Koch hat sich bemüht alle Gäste zufrieden zu stellen. Man hat immer wieder bekannte Gerichte gefunden, wie z. B. Apfelstrudel, aber es war so schön abwechslungsreich, dass man auch neues ausprobieren konnte. Besonders möchte ich die Nachspeisen erwähnen, die - gott sei Dank - nicht mit diesem ekelhaften Eiweis-Zucker-Gemisch hergestellt werden, sondern mit echter Sahne. Übrigens, der Tischwein bei All Inklusive ist absolut trinkbar (im Gegensatz zu dem aus Meeru). An Bier gibt es Lion aus Sri Lanka und Carlsberg. Beides gut zu trinken.
Der Sevice war wirklich perfekt. Ich kann es nicht anders sagen. Bei den einheimischen Angestellten wird zwar angeblich noch ein wenig Feinschliff getätigt, einen schlechten Tag kann auch jeder mal haben, aber von unserer Seite aus keinerlei Beschwerden. Bei Ankunft hatten wir einen Empfang, der in Englisch über die Bühne ging, allerdings ist Corinne vom Guest-Service Schweizerin und spricht auch fließendes Deutsch. Mit Englisch konnten wir überall sonst einwandfei auskommen. Kellner, Spa, sogar Room-Boy sprachen gutes Englisch. Tauchbasis ist übrigens auch Deutschsprachig.
Veligandu liegt im Rashdoo-Atoll. Das Wasserflugzeug braucht ca. 20 Minuten von Male. Es fliegt übrigens das Maledivian Air-Taxi, was auf mich einen wesentlich professionelleren Eindruck mit geringeren Wartezeiten macht, als das blau-gelbe Unternehmen "Transmaledivian Air-Taxi". Veligandu hat ein eigenes Hausriff, welches von jeder Seite der Insel innerhalb kürzester Zeit schwimmend bzw. schnorchelnd erreicht werden kann. Das Hausriff ist toll, auf Meeru mussten wir kostenpflichtig mit dem Boot weit herausfahren um das zu sehen. Die Lage ist auch hervorragend für alle, die mit Hammerhaien tauchen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wo soll ich da anfangen? Es gibt ein sehr gut ausgestattetes Fitness-Center, welches von kaum jemandem benutzt wird. Ist klar, da gibt es andere Möglichkeiten. Wassersport wird angeboten, das haben wir aber nicht genutzt, daher will ich hier keine Bewertung abgeben, ich habe Kajaks und Surfbretter gesehen. Tauchbasis mit allem Pipapo. Unterwasserkamerka kann für 25 $ pro Halbtag ausgeliehen werden. Wir hatten unsere eigene Schnorchelausrüstung dabei Es gibt einen Fußballplatz auf der Insel, der auch regelmäßig vom Personal genutzt wird. Ob man da als Gast auch mitspielen kann weiß ich nicht. Keine Ahnung, wer auf den Malediven einen Pool braucht. Es gibt ihn aber und er ist so angelegt, dass es aussieht, als ob Pool und Meer in einander übergehen. Sehr schön. Abends/Nachts ist das Baden im Pool aus Haftungsgründen verboten. Nachts beleuchten kleine Lichter den Pool und sehen aus wie drei Hammerhaie. Sehr schön. Kinderpool gibt es auch, wobei ich mich frage warum. Ein Kind war in unserer Zeit auf der Insel. Ich finde Kinder auf dieser Insel fehl am Platz. Abgesehen davon, dass es keine Animation,... gibt, sind auch so viele Gefahren durch die Terrassen der Wasservillas, die Gezeiten, die Korallen,... gegeben. Kinder passen auch überhaupt nicht in das edel und luxuriös gehaltene Ambiente des Hotels. Internet verfügbar, Geschwindigkeit sehr schnell. Zwei Rechner, 17 $ für eine Stunde. Man kann sich über mehrere Tage immer wieder ein- und ausloggen, bis man die Stunde aufgebraucht hat. W-Lan ist auch überall vorhanden. Was die Unterhaltung betrifft, so ist hier nicht viel gegeben. Wir saßen an zwei der vier Abende auf der Terrasse der Bar um mit Urlaubsbekanntschaften zu ratschen. War sehr angenehm, weil eben nicht irgendwelche Animationen stattfanden. Man kann aber sagen, dass Abends auch von den Gästen her nicht viel los ist. An beiden Abenden waren nur vereinzelt Gäste in der Bar gesessen. Hat uns aber nicht gestört, war sehr nach unserem Geschmack. Schnorcheln: Wir haben gesehen: Jede Menge bunter Fische in den unterschiedlichsten Größenordnungen, Haie (max. 1, 50 m Schwarzspitzenriffhaie), Igelfische, Kalamaresschwarm, Baracudas, Muränen, Korallen, Seesterne, Seeigel (vereinzelt und versteckt), Muscheln, jede Menge Krebse, Snapper, Drückerfische,... Andere Gäste haben von Wasserschildkröten erzählt, was uns leider entgangen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 49 |