- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach Kuredu und Angaga war dies die 3. Reise auf die Malediven. Da Veligandu sich jedoch in einer etwas höheren Preisklasse gefindet als die beiden anderen Inseln, waren wir sehr gespannt was und dort erwartet. Wir wurden dann aber durchwegs positiv überrascht. Die Preise sind für maledifische Preise ok. Die Drinks an der Baar schmecken gut. Ein besonderes Erlebniss ist der Spa. Die Angestellten sind sehr nett und verstehen ihr Handwerk. Meine Freundin und ich haben mehrere Behandlungen machen lassen. Meistens waren wir im selben Raum (offene Wasservilla mit Meerblick) und wurden zeitgleich von 2 Balinesinen massiert. Unbedingt ausprobieren! Alles in allem haben wir auf Veligandu einen tollen Urlaub verbracht. Wir können die Insel jedem empfehlen.
Die Zimmer waren sehr sauber und wurden mehrmals täglich gereinigt. Wir hatten eine Watervilla mit Jacuzzi. Es war einfach traumhaft! nur rasch die Treppe runter und schon war man im Meer und konnte losschnorcheln. Auch sehr positiv ist, dass es dort eine Duschbrause hat mit dem man sich den Sand von den Füssen spühlen kann bevor man ins Zimmer geht. Wir hatten eine Villa auf der Sonnenuntergangsseite. Wir haben dies sehr geschätzt, da wir so von Mittag bis am Abend Sonne hatten. Nur nach dem Mittag war die Sonne jeweils recht agressiv, da man auf der Terrasse keinen Schatten hat. Dies war uns aber bereits bei der Buchung bewusst und auch überhaupt kein Problem, da es überall auf der Insel schöne Schattenplätze hat. Dort hat es auch ein paar Liegen und Hängematten. Einfach himmlisch! Wir hatten bereits von zu Hause aus um eine Villa in der Nähe des Anlegesteges gebeten. Dies hat nicht geklappt, so dass wir die Villa 134 bekommen haben. Im Nachhinein war das perfekt. Weil ab und zu wurden in der Nähe des Fussballfeldes Abfälle verbrannt. Deshalb hatten die Villen in der Nähe des Steges ab und zu mit Rauch zu kämpfen, vor Allem die neugebauten Beachvillen auf der Westseite. Ich würde sofort wieder eine JWV auf der Nordwestseite wählen wenn ich könnte.
Das Essen ist einfach ein Traum! Es gab jeden Tag andere Speisen in grosser Auswahl. Diese wurden auch immer wunderschön presentiert. Den grössten Teil gabs am Buffet. Es gibt aber auch eine Kochstation wo 2 Köche jeweils Speisen frisch zubereiten. Am Morgen Eier in allen Variationen, am Mittag meistens Pasa und am Abend Fleisch und Fisch.
Die Angestellten sind sehr nett und aufgestellt. Im Gegensatz zu den beiden bisher besuchten Inseln, waren die Angestellten hier viel offener. Auf Kuredu und Angaga waren die Angestellten auch nett, aber sie sprachen grösstenteils kaum Englisch und hielten sich meist dezent im Hintergrund. Man hatte das Gefühl dass sie kaum Rechte haben. Auf Veligandu ist das ganz anders. Hier sind die meisten sehr gesprächig. Einmal pro Woche wird sogar ein Fussbalspiel zwischen Angestellten und Gästen organisiert. Ich finde dies super. Mit einem Kellner sind wir noch heute in Kontakt via Facebook.
Die Insel ist wunderschön und gut gepflegt. Die Angestellten geben sich grosse Mühe, die Insel sauber zu halten. Überall auf der Insel hat es schöne Palmen, welche zu jeder Tageszeit Schatten spenden. Die Insel ist relativ Lang (für maledivische Verhältnisse), dafür recht schmal. Man kann aber jeden Punkt innert weniger Minuten erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wunderschön gemacht, mit schöner Aussicht aufs Meer. Wir haben den jedoch selten benutzt, da wir meistens schnorcheln oder tauchen waren. Der Pool wird nachts wunderschön beleuchtet. Ausserdem ist mit LED-Lämpchen ein Hammerhai dargestellt. Die Crew von der Tauchbasis ist super lieb und hilfsbereit. So macht tauchen Spass. Auch dass ein Einheimischer als Divemaster mit dabei ist finde ich sehr positiv. Wir haben vor unserer Reise öfters gelesen dass das Hausriff beim Umbau gelitten haben soll. Dies zu beurteilen ist schwierig, da wir nicht wissen wie das Riff vorher ausgesehen hat. Aber im grossen und ganzen war da Riff nicht schlecht. Es hatte eine grosse Menge verschiedenster Fische. Vor allem Grossfisch. Ich habe noch nie so viele Haie gesehen wie auf Veligandu. Auch Rochen waren sehr häufig zu sehen. Im Vergleich mit dem Hausriff von Angaga kann Veligandu jedoch nicht mithalten. Die Abendunterhaltung beschränkt sich auf ein Minimum. Genauso wie es auf den Malediven sein soll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |