Alle Bewertungen anzeigen
Delia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 2 Wochen • Strand
Das Paradies zu Lebzeiten gibt es wirklich!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es gibt weit aus mehr Wasservillen als Beach-Bungalows. Es sind genau 12 Strand-Villen und ca. 60 Wasser-Villen. Die Zimmerausstattung ist bei allen Villen gleichwertig. Die Größe der Zimmer dürfte bei ca. 45 - 55 qm (mit Bad) liegen. WLan Verbindung in der Bar - kostenpflichtig. Die Gäste kamen aus der Schweiz , aus Österreich, Deutschland und England. Altersmäßig war ab 14 Jahre alles vertreten - bis 90 Jahre (kein Scherz!). Altersdurchschnitt ca. 40 - 50 Jahre. Das Hotel hätte allgemein 6 Sonnen verdient, wenn die Beachvillen nicht generell überbucht werden würden. Auch uns passierte es, wie vielen vor uns auch, dass wir wegen Überbuchung eine Nacht in einer Wasservilla schlafen mussten (man hört die ganze Nacht das Wasser an die Stützpfosten plätschern und am Tag hat man auf dem Sonnendeck keinen Schatten - nichts für uns. Allerdings überwiegt die Schönheit und der Erholungswert dieser wunderschönen Insel diesen kleinen Makel. Handy Kosten sind auf den Malediven enorm. Wir hatten ein iPad dabei, damit machten wir "Facetime" oder wir haben geskyped. Hohen Lichtschutzfaktor (30) benützen, da die Sonne (Äquator) extrem stark ist. Zum Schnorcheln ausser Brille und Schnorchel unbedingt Flossen (da oftmals sehr niedriger Wasserstand) mitnehmen. Damit die Schnorchelmaske nicht ständig anläuft, gibt es extra "Sea Drops" gegen das Anlaufen - empfehle ich dringend. Schuhe erübrigen sich auf den Malediven - man geht Barfuss. Okay - ein Paar Flipflops sind in Ordnung. Wenig bis gar kein Regen fällt von Dez. - März, Ab April/Mai und den ganzen Sommer über kann es immer wieder mal Schauer geben. Allerdings ist es in der Monsunzeit auch nicht so extrem teuer. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über gleich warm. Wenn man soviel Geld für einen Urlaub ausgibt (März 5000 Euro/p.P.) dann sollte alles passen, und das ist hier der Fall. Wir kommen - trotz der Überbuchungsmisere - wieder. Man wird süchtig....


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren wie erwähnt, sehr groß und modern ausgestattet. Die Klimaanlage war angenehm und leise. Ein zusätzlicher Ventilator befand sich ebenfalls in jeder Villa. Besonders angenehm war die großzügige Holzveranda mit zwei bequemen Liegestühlen, zwei Stühlen und einem Tisch. Im Badezimmer konnte man durch die Dusch ins Freie gehen, wo sich das Jaccuzzi befand. Wir haben das immer abends vor dem Dinner genutzt. Unter freiem Himmel konnten wir in unserem entspannenden "Sprudelbad" die klaren Sterne und die herumfliegenden Flughunde (Fledermausart) beobachten. Die sanitären Anlagen, einschließlich Jaccuzzi waren immer in einem sehr sauberen und hygienischen Zustand. Wir hatten nie Anlass zur Beschwerde, ganz im Gegenteil. Wir haben dem Zimmerboy in der Woche 10 USD Trinkgeld gegeben. Das ist auf den Malediven in etwa das Übliche. Kellner ebenso.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt die Thundi-Bar, das Main Restaurant und das kostenpflichtige Madivaru Restaurant (kostenpflichtig). Also im Hauptrestaurant gibt es dreimal täglich Buffet und das ist insgesamt erstklassig, ich würde sagen, es hat excellentes Niveau und nicht nur auf die Malediven bezogen, sondern im Bezug auf viele 5 Sterne Hotels weiltweit, wo wir schon Urlaube verbracht haben. Alleine beim Frühstück gibt es schon mind. 5 versch. Brotsorten (vor Ort frisch gebacken), es gibt wunderbare warme Waffeln, versch. leckere Wurstsorten, verschiedene Marmeladen (Schweiz), Bircher Müsli, frisch gemachte Eierspeisen, Brötchen und vieles mehr. ZU den Hauptmahlzeiten ist für wirklich jeden etwas dabei. Internationale Küche, indische Currrys, gegrillter Hochseefisch und so weiter. Man kann all diese Köstlichkeiten hier gar nicht aufzählen, das würde den Rahmen sprengen. Ubedingt möchte ich an dieser Stelle erwähnen , dass wir generell auf den Malediven (bisher 7 Aufenthalte) noch nie Magen- oder Darmprobleme hatten, oder überhaupt irgendwann mal krank waren. Es ist alles sehr sauber und hygienisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Malediver haben eine sehr feinfühlige und angenehme Art, ihre Gäste zu verwöhnen. Man spürt sie kaum. Ob Zimmerboy, Kellner oder die Köche am Buffet, alle sind extrem freundlich, höflich und um das Wohl der Gäste bemüht, ohne jemals aufdringlich zu wirken. Die Sprache auf der Insel ist Englisch, wenige Kellner können auch ein paar Worte Deutsch. Das Zimmer wird sehr ordentlich gereinigt, da gab es überhaupt keine Beanstandungen. Das Bett wird generell zweimal täglich aufbereitet. Jedem Gast stehen alleine 3 Kopfkissen (in verschiedenen Füllungen und Größen) zur Verfügung. Wenn man eine "weiche Topperunterlage" möchte, wird auch dieser Wunsch umgehend erfüllt. Die Bettwäsche wird mind. alle zwei Tage gewechselt. Hand- und Badetücher täglich frisch. In jedem Zimmer steht ein Wasserkocher mit sechs verschiedenen Tees und eine Nespresso-Kaffeemaschine mit Kaffeekapseln zur Verfügung. Die Minibar ist reichhaltig mit allen denkbaren Getränken bestückt. Es sind allerdings nicht alle Getränke in All inklusive beinhaltet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Airtaxi - Transfer vom Flughafen Hulule nach Veligandu verlief reibungslos, schnell (15 Min.) und ohne längere Wartezeiten. Perfekt. Die Insel liegt mitten im Indischen Ozean im Rashdu-Atoll. Kuramathi (Rieseninsel - eigentlich maledivenuntypisch ist die einzige Touristen-Insel in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer auf die Malediven fliegt und kein Schnorchelzeug mitnimmt, begeht einen R i e s e n f e h l e r !!! Die Unterwasserwelt - schon im kniehohen Wasser - ist traumhaft! Wenn man das nicht gesehen hat, war man nicht auf den Malediven. Schnorcheln kann jedes Kind ab 6 Jahren (vorausgesetzt, es kann schwimmen). Man kann sich stundenlang im Wasser (29 °C) aufhalten und Papageienfische, Rochen, Doktorfische, Anemonenfische (Nemo), Muränen, Riffhaie (nicht gefährlich!!!), Schildkröten, Manatas, Steinfische etc. bestaunen. Mittlerweile gibt es schon sehr gute Unterwasserkleinbildkameras, wo man die schöne Unterwasserwelt sehr gut aufnehmen kann. Anfangs unbedingt ein T-Shirt beim Schnorcheln anziehen - Sonnenbrandgefahr! Jeder Strandbungi verfügt über eigene Strandliegen und Terrassenliegen. Die Wasserbungis haben zwei Terrassenliegen. Man kann aber auch als Wasserbungi-Bewohner auf der langen Sandbank im Süden einen Schirm mit zwei Liegen ergattern, falls man doch lieber am Strand liegt. Die Bungalows besitzen alle eine kleine Handdusche mit Süßwasser, mit der man sich nach einem Bad im Meer abbrausen kann. Das fand ich super angenehm. Der Pool war schön anzusehen und sehr sauber, aber wir haben ihn nicht genutzt, da wir das Meer bevorzugten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Delia
    Alter:46-50
    Bewertungen:4