- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört zur Anlage von Vantaris Beach, welches man nach ca. 1 Stunde von Heraklion aus erreicht hat. Das Vantaris Garden beinhaltet nur wenige Zimmer und einen kleinen Pool und liegt ca. 350m entfernt von der Hauptanlage. Alle Mahlzeiten sind im Vantaris Beach einzunehmen und der Weg muss somit am Tag des öfteren zurückgelegt werden. Die Gäste sind fast nur Deutsche. Am Strand von Vantaris Beach kosten 2 Liegen mit Schirm 4,40€ für den ganzen Tag. Der Safe im Zimmer muss auch extra bezahlt werden pro Tag 2(?)€ - ich weiß es leider nicht mehr genau. Wir haben nur wenig Ausflüge mit unserem Reiseveranstalter gemacht, da uns vom Hotal aus eine Reiseagentur angeboten wurde, bei denen die Preise nur die Hälfte betrugen. Die Reiseleiter sind zwar griechisch, sprechen aber perfektes Deutsch! Wir haben 2 Reisen mit IDATRAVEL gemacht und die waren echt toll. Studenten sollten auf jedenfall ihren Studentenausweis mitnehmen. Bei allen Eintrittspreisen sind Vergünstigungen bis 100% drin. Außerdem sollte man sich der Reise entsprechend kleiden - keine Hotpants und Trägershirts für Klöster usw. Einige Touristen bei unserem Ausflug mussten arg komische Röcke und Tücher überziehen.
Die Zimmer sind schön eingerichtet. Im Vantaris Garden hatten wir einen Kühlschrank bzw eine kleine Küchenecke mit Spüle und zwei Kochplatten. Es sah alles noch ziemlich neu aus. Das Bad ist mit Badewanne und Fön eingerichtet, und auch sauber. Außerdem hatten wir noch Safe (s.o.), Klimaanlage, Fernseher und einen Balkon mit 2 Stühlen und Tisch.
Das Personal im Restaurant war recht freundlich. Speisen wurden immer nach gefüllt bis zur letzten Minute aber es wurde dann auch zeitig alles wieder abgeräumt. Der kalte Teil des Buffets ist groß; man kann sich viele Salate selbst zusammenstellen oder auch schon fertige Salate auswählen; leider gibt es nur eine Salatsoße Essig und Öl. Beim warmen Buffet ist es recht dünn; ein Hauptessen wie zB Fleisch, 2 Gemüsebeilagen und reichlich Auswahl an Kartoffeln/ Pommes, Nudeln und Reis. Nachtisch ist ausreichend vorhanden, süße Kuchen, Pudding, Mousse und Eis. Typisch griechische Gerichte sind sehr sehr selten - eigentlich fast nie. Uns hat das Essen ziemlich oft " gut" geschmeckt, wobei es uns bis zum letzten Tag angenervt hat die Strecke zwischen den zwei Hotels zurückzulegen wegen dem Essen.
Das Personal war.. naja wie soll ich sagen.. eben griechisch, mit griechischer Mentalität. Unser Fernseher, Telefon und Licht funktionierte nicht und die Reparaturen wurden uns für " Morgen" versprochen. Der Fernseher (nur griechisch!!!) und das Licht wurden behoben, aber das Telefon wurde von morgen auf morgen auf morgen verschoben, bis wir zufällig von anderen Gästen erfuhren das es in der ganzen Anlage nicht funktioniert und gar nicht repariert werden kann. Unsere Zimmerwechselwünsche ins Vantaris Beach wurden garstig abgewehrt.
Da wir das Vantaris Beach&Garden gebucht hatten erwarteten wir Strandnähe. Wir wurden aber ins abseits gelegene Vantaris Garden in dem Dorf Kavros ausgelagert. Die 350m kommen einem recht lang vor bis man an der Rezeption von Vantaris Beach ist, bis zum Strand durch die schönen Grünanlagen sind es dann aber nochmals ca. 200m. Es gibt viele Tavernen und Souvenirgeschäfte an der Hauptstraße und direkt neben dem V.Garden befinden sich ein Minigolfplatz mit Bar und eine super gemütliche Cocktailbar mit Wasserfall. Nach Georgioupolis sind es etwa 5-6km und täglich abends mit einer Bimmelbahn zu erreichen - das Dorf selbst ist eher schlicht und ruhig. Nach Rethymnon gelangt man super einfach mit dem Bus, die passende Bushaltestelle befindet sich an der Hauptstraße von Vantaris Beach.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, wie z.B. Jetski oder Surfen, muss man am Strand von anderen Anbietern käuflich erwerben. Eine Unterhaltungsshow haben wir im Vantaris Beach mitgemacht, ich denke sie wird auch nur einmal wöchentlich veranstaltet. Es findet während des Abendessens statt und beschränkt sich auf traditionelle griechische Tänze. Der Pool im Vantaris Garden ist sehr klein und stellt auch nur ca. 20 Liegen bereit. Bei " Meer-Badeverbot" ist er viel zu klein und schnell überfüllt - es müssen Absprachen zwischen den Nutzern getroffen werden. Der Pool im Vantaris Beach ist etwas größer hat aber auch nur wenige Liegen und ist ständig voll. Einen sauberen Eindruck haben die Pools gemacht. Neben dem Vantaris Garden wurde während unseres Aufenthaltes bebaggert. Wir waren meist am Strand und haben es nur an dem Tag mitbekommen wo " Meer-Badeverbot" war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |