Alle Bewertungen anzeigen
Mathias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Zur Nachahmung nicht empfohlen!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das DDR Regime verstand es zu genießen und hat sich hier für dieses Refugium einen der schönsten Flecken Mecklenburgs ausgesucht. Schon die Anreise durch den dichten Wald hat etwas geheimnisvolles. Kühl wie der erste Blick in die Augen eines imposanten Bronzehirsches am Eingang ist dann auch der Empfang der Mitarbeiterin an der Rezeption. Hier wird Zeitgeschichte gelebt! Kalt und schattig liegen auch die spartanisch eingerichteten Ferienhäuser. Im dicht umnadelten Iglu überlegt man dann schnell ob man nochmal zur Bank fährt um sich das Kaminholz leisten zu können oder ob die rasselnde Stromheizung noch eine weitere Nacht für Unterhaltung sorgt. Und schon überkommt einen dieses überwältigende Urlaubsgefühl…. Heimweh!. Auch im OG hat der Architekt besonderen Humor bewiesen. Die Menschen in den 90igern müssen deutlich keiner gewesen sein. Überhaupt ist alles sehr teuer hier im Exil. Die Transportwege sind ja auch lang und beschwerlich und wer Wert auf Körperhygiene legt, bitte Handtücher mitnehmen oder 20 Mark einstecken. Die Freizeitangebote sollten sauber im Prospekt durchgestrichen werden, denn man bekommt den Eindruck die Natur könnte sich jederzeit alles zurück erobern. Auf Hochzeitsanfänger scheint das Bootshaus mit Terrasse eine enorm hohe Anziehungskraft zu haben, wie man unschwer am mit Büffetresten garnierten Mobiliar erkennt. Für dieses regelmäßig stattfindende Event werden dann sogar die alten Gläser und Flaschen vom Hausmeister aus den ungepflegten Grünanlagen gezupft. Das Frühstücksbuffet bietet alles was der hiesige Convenience-Transporter abwirft. Doch sollte man sich sputen. Hotelgäste die nicht lesen können, werden gastro-pädagogisch darauf hingewiesen, dass das Frühstück ja eigentlich in 10 Minuten endet. Nun aber schnell noch eine Kelle vom Rührei aus dem Tetra Pack. Hervorzuheben ist das Abendessen. Die Qualität der Speisen sind eines Honeckers würdig und während man selig über den Kunstrasenteppich hinweg auf das glitzernde Gewässer blickt und sich nochmal den Reisepreis in Erinnerung ruft, bekommt man direkt feuchte Augen. Ein Kurztrip tut vielleicht nicht weh, vor allem im Sommer lockt bestimmt der glasklare See. Mensch! War das hier schön… vor 30 Jahren!!!


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mathias
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Mathias, danke, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Naturresort Drewitz Ihre Erwartungen nicht erfüllen und zu Ihrer Zufriedenheit gereichen konnte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen aus dem Van der Valk Naturresort Drewitz