- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit angeschlossenem Cabana Beach Club ist ein Highlight ansich. Die einzige Enttäuschung, die wir dort erlebt haben war, dass wir wieder abreisen mussten.
Schön geräumig. Safe vorhanden. Alles sehr sauber. Klimaanlage und Kühlschrank vorhanden. Große Dusche mit breitem Duschkopf und zusätzlich einer Wanne. Ein Föhn ist vorhanden. Großes und gemütliches Bett. Für das Öffnen der Tür und dem Aktivieren des Stroms wird eine Karte benötigt, welche auch zum Vorzeigen am Cabana Beach für die Liegen benötigt wird. Hierauf steht, welcher Service gebucht wurde (Achtung, bezieht sich nicht auf die Verpflegung!). Wir hatten zuvor extra Stromadapter (110 V) besorgt, diese waren aber nicht nötig, da sowohl 110er als auch 230er Steckdosen vorhanden sind. Also, keine Adapter nötig! Wer diese doch kaufen möchte, diese kosten zwischen 5 und 10 EUR in den üblichen Elektronik-Märkten. Ich habe auf der Internetseite des Hotels gesehen, dass man Moskitonetze dazubuchen kann, diese waren bei Holidaycheck nicht verfügbar. Vielleicht mal bei der Rezeption nachfragen, wenn man empfindlich auf Stiche reagiert und sich nicht in der Werkstatt ausbeulen lassen möchte. Insgesamt haben wir sehr gut geschlafen, die ganzen Bäume und Palmen bekommen den Wind ab und machen dadurch nachts auch Geräusche. Daran gewöhnt man sich schnell.
Gegessen wird im Cabana Beach Club. Es gibt morgens ein Büffet. Snacks, Mittag- und Abendessen werden á la Carte serviert. Vorab, wenn Sie Halb- oder Vollpension gebucht haben, bitte teilen Sie dies der Cabana Beach Crew vor der Bestellung des Essens mit. Dies kann dann Unstimmigkeiten mit der Rechnung vorab vermeiden. Gegessen wird entweder im Open-Air-Restaurant unmittelbar am Strand, es haben sich aber schon Gäste die Hauptmahlzeiten an die Liegen am Strand servieren lassen. Beim Frühstück sind die Getränke inklusive. Darunter befinden sich Kaffee (super lecker!), Wasser (kalt oder heiß für Tee), Apfelsaft, Orangensaft und Ananassaft. Das Büffet ist immer recht ähnlich. Man hat mehrere Brote, Toasts und Croissants zur Auswahl. Übliche Aufstriche u.a. Honig, verschiedene Marmeladen ... verschiedene Aufschnitte und Käsesorten, zusätzlich auch Gurken und Tomaten, sowie Lachs. Dazu gibt es noch süße und deftige Auswahl wie Bacon, Waffeln und Muffins. Müsli ist ebenfalls vorhanden sowie drei Fruchtsorten (verschiedene Melonen und Ananas) die man lecker mit Yoghurt verzehren kann. Das Büffet ist in Gänze klein, aber wirklich frisch und lecker. Draußen kann man sich noch ein Omelette frisch zubereiten lassen. Jetzt kommt der Knackpunkt, Getränke sind bei Halb- und Vollpension NICHT inklusive. Sprich beim Frühstück sind die angebotenen Getränke im Rahmen des Büffets kostenlos, aber zum Lunch oder Dinner, sowie am Strand kostenpflichtig. Aber wir reden hier von umgerechnet 3 USD für eine Dose Cola oder eine Flasche Wasser. In meinen Augen noch ganz human. Zu Lunch und Dinner ist die Erwähnung für Halb- oder Vollpension wichtig, da man sonst von einer großen Rechnung überrascht wird. Wir hatten es einmal vergessen und hatten dann eine Rechnung für zwei Mahlzeiten mit Dessert und Getränken von ca. 50 USD. Wir hatten darauf die Servicekraft angesprochen und gesagt, dass wir Vollpension gebucht hatten, somit mussten wir dann nur die Getränke zahlen. Jetzt kann man sich ausrechnen, ob es nicht Sinn macht Halb- oder gar Vollpension zu nehmen, wenn man pro Mahlzeit bei zwei Personen 40 - 50 USD ausgibt. Unsere Meinung, ja Vollpension lohnt sich. Denn das Essen ist absolute Spitzenklasse. Es gibt mehrere Themenabende (Fish Market oder Meat Market), teilweise mit super Live Musik zu denen man auch mit Halb- oder Vollpension einen Tisch reservieren muss (man wird morgens beim Frühstück gefragt), sonst kann es sein, dass man keinen Tisch bekommt. Das Essen ist sogar so gut, dass ich persönlich von nun an immer nach Curacao reisen muss, um eine super Pizza zu essen ;-) Täglich gibt es ein Catch-of-the-day für Fischliebhaber und ein Steak-of-the-day für die Fleischliebhaber. Im Rahmen der Pension auch kostenlos. Das Service Team besteht aus jüngeren meist niederländischen Leuten (vermutl. Studenten), welche alle sehr freundlich und hilfsbereit sind. Hier gibt es nichts zu meckern. Einen Punkt muss ich dennoch abziehen ... daran wird die Cabana Beach Crew vermutlich nicht wirklich viel ändern können ... es sind die Tauben und Vögel, die beim Frühstück zwischen den Tischen hin und her laufen. Teilweise, wenn man den Tisch kurz verlässt, fliegen diese sogar schnell auf die Teller und mopsen etwas zu essen. Man versucht schon mit Futterstellen, die Tiere von den Gästen fernzuhalten, klappt aber leider nicht immer. Auch der eine oder andere Leguan läuft einem mal unter dem Tisch lang :) Aber alles in allem, super Restaurant mit super Service Team. (Kleiner Tipp1: Bei der Rechnung steht erst der höhere Nennwert der Gulden in fett darauf. Darunter befindet sich der USD Nennwert) (Kleiner Tipp2: Auf dem Mambo-Boulevard sind weitere Restaurants, die Preise ähneln dem des Cabana Beach Clubs ...falls man mal auswärts essen möchte)
Man wird sehr sehr freundlich empfangen, es wird einem alles erklärt und für Fragen und Anregungen ist das Personal stets verfügbar. Englisch oder Niederländisch sind schon Pflicht, vereinzelt wird auch Deutsch verstanden / gesprochen. Sie müssen bei Anreise eine Kaution von 100 USD hinterlegen. Diese erhalten Sie dann natürlich am Ende zurück.
Das Hotelareal liegt direkt am Cabana Beach mit angeschlossenem Restaurant. Das Hotel besteht aus mehreren Bungalows (Je 4 Parteien pro Bungalow), welche über das gesamte Gelände verteilt sind. Man bekommt das Gefühl, dass die Bungalows in mitten eines karibischen Waldes gebaut wurden. Jede Menge Palmen, wunderschöne Blumen und Pflanzen, alles täglich gepflegt. Es passiert dann auch, dass man "Besuch" in Form von Leguanen und Eidechsen auf der Terasse bekommt. Läuft man dann gen Strand kommt man zum Cabana Beach Club. Zum Essen an anderer Stelle ... Dies ist definitiv der ruhigere und schönere Strandabschnitt. Unter der Woche hatten wir Anfang Juni 2016 immer genug Platz am Strand. Nur Sonntags kommen auch die Einheimischen und es wird dann etwas voller, aber trotzdem noch super. Hier empfehle ich dann auch den Full-Service zu buchen, damit hat man dann ein Anrecht auf Liegen mit Sonnenschutz. Es gibt noch einen zusätzlichen "VIP" Strandabschnitt, wo man eine Liege vorbestellen muss. Man findet aber genug Platz und Ruhe im normalen Bereich. Geht man in das türkis farbige Wasser der kleinen Bucht schwimmen und schaut zu den anderen Strandabschnitten herüber (Mambo Beach) sieht man sofort, warum der Cabana Beach ruhig ist. So kann es sein, dass der Bungalow des Hotels, welcher dem Strand am nächsten ist, die sehr laute Musik von der Nachbaranlage so ab ca. 20 Uhr voll abbekommt. In der Nähe befindet sich der Mambo Boulevard, eine Einkaufsmeile auf zwei Etagen, direkt am Strand gelegen. Hier befinden sich Kleidungsgeschäfte, Restaurants usw. Geht man ein wenig weiter, befindet sich das Sea Aquarium. Man ist ein kleines Stück von der Willemstad Innenstadt entfernt, aber den Straßen sind Bushaltestellen und dort halten kleine Minivans, welche die Leute für 2-3 USD pro Nase mitnehmen. Unbedingt auf die Schilder mit den Zielen hinter der Windschutzscheibe schauen oder ggf. fragen. Kleiner Tipp: Wenn Sie von Willemstad zurück zum Kontiki Beach Resort wollen, schauen Sie nach dem Minivan der zum Sea Aquarium fährt. Vielleicht ein kleiner Bargeldtipp. Wir waren mit 2 Personen bei Vollpension für 7 Tage vor Ort. Wir hatten insgesamt 1000 USD Bargeld dabei und Kreditkarten. Nach allerhand Getränken, Trinkgeldern, Ausflügen und Souvenirs kamen wir mit ca. 300 USD Bargeld wieder zurück. Die Kreditkarten (die nahezu überall akzeptiert werden) haben wir nicht einmal benutzt. Die Vollpension hatte es demnach ausgemacht, wieviel man mitnehmen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |