Das Hotel Diamant gehört zur Riviera-Hotelkette, die im Brulo-Park drei Hotels führen. Vom Flughafen Pula aus gelangt man nach ca. 50 Minuten in die Anlage. Der erste Anblick taeuscht! Nach Betreten der renovierten Rezeption ist man im Glauben, in einem Top-Hotel untergekommen zu sein. Der Eingangsbereich mit Lobby-Bar macht einen sehr sympatischen Eindruck. Alle Altersklassen sind vertreten, und auch die Nationalitäten. Die sozialen Schichten zeigen sich aber erst im Speisesaal, wenn dort dann in Jogginghose und Bikini der Run auf das Buffet der Halbpension zur Raubtierfütterung beginnt. Statt der angegebenen Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Friseur) bieten sich dort aber nur eine Sportstätte, die für Sportler alles bietet. Von diversen Reiseveranstaltern gibt es umfangreiche Angebote, die Umgebung und das Landesinnere zu erkunden. Die Landschaft und das Klima bieten Möglichkeiten der Erholung. Service und Hygiene müssen aber erst noch erlernt werden. Preise für alkoholfreie Getränke sind gut. 0.5 ltr Wasser 1,30 euro Landestypische Speisen fehlen noch auf der Speisekarte, sodass man zwar das Urlaubsziel Kroatien (Istrien) empfehlen kann, das Hotel aber leider nicht. Im benachbarten Hotel " Rubin" , hat man das bereits erkannt, denn dort gab es eine reichhaltigere Speisekarte.
Das erste Zimmer im 5. Stock, dass uns angeboten wurde, haben wir abgelehnt. Der Teppichboden war total verdreckt, und grösstenteils kam schon der Schaumstoffunterbelag zum Vorschein. Im Badezimmer gab es keinerlei Ablagen. Nach zweistündigem Warten bekamen wir dann ein Zimmer im 1. Stock. Dieses war ein wenig grösser (3-Bett-Zimmer bei gleichem Preis), aber der Teppichboden hatte auch schon 10 Jahre hinter sich. Wenigstens gab es in diesem Zimmer auch im Bad Ablagemöglichkeiten. Dass der Abfluss nicht funktionierte, die Duschtuer herausfiel, braune Flecken im Bereich der Toilette waren, etc. wurde nach mehrfacher Reklamation durch unsere Reiseleitung dann nach fast 10 Tagen behoben.
Frühstücksbuffet: ohne Beanstandung Für jeden Anspruch war etwas dabei: Obst, Müsli, Crepes, Joghurt und Saft. Alles in ausreichender Menge vorhanden. Abendessen: Das Abendessen hingegen entsprach nicht den Vorstellungen. Man kann nicht sagen, dass man nicht satt wird, denn das wäre gelogen. Aber 14 Tage lang, war " Schweinebraten" immer am Buffet. Einheimische Küche gab es fast gar nicht. Gemüse wurde immer nur gedünstet, Gewürze fehlten völlig. Nicht nur Fleisch, sondern auch Fisch waren jeden Abend vorhanden. Aber auch beim Fisch gab es keine großen Variationen. Sardienen in Stäbchform, in Sternform und auch in Fischform. Drachenkopffilet, Markrele vom Grill. Von der Dekoration und Sauberkeit gab es keine Einwände zum Buffet, hingegen sollte man schon einen Blick auf Geschirr und Besteck werfen. Es kam vor, dass dort noch Essensreste zu finden waren, was auch dem Personal hätte auffallen müssen.
Service muss in diesem Bereich noch gelernt werden. Was das Personal nicht will, gibt es auch nicht, und zur Not versucht es sich herauszureden, dass man nicht versteht. Der Blick auf die Getränkekarte zum Beispiel zeigt diverse Cocktails, die es aber alle dann doch nicht gibt. Persönlich habe ich es so erlebt: fünf Abende habe ich ein " Diesel" (Bier & Cola) bestellt, und es auch bekommen. Am 6ten Abend war ein anderer Ober im Lokal, der mir erklärte, dass es diese Getränk nicht gibt. Auf meine Frage, was ich denn die anderen Abende bekommen hätte, drehte er sich um, und brachte mir dann doch mein Diesel. Generell kann man sagen, dass das Personal den Gast gerne von oben herab behandelt. Dieses spricht nicht für den Service. Beim ersten Zimmerwechsel zeigte sich die Rezeption kulant, und ging nach knapp zwei Stunden darauf ein. Andere Reklamationen wurden erst nach wiederholtem Einspruch unserer Reiseleitung abgestellt, was durchaus auch eine Woche dauern kann.
Der Brulo-Park liegt abseits des reinen Tourismus, aber dennoch recht zentral. Nach 15-Minuten Fussmarsch befindet man sich im Zentrum von Porec, mit der historischen Altstadt. Wem diese Strecke zu lang ist, der kann auch mit der Bimmelbahn den Weg in 5 Minuten zurücklegen (Fahrtkosten: 0,80 Cent). Zum Strand (Wiese, am Wasser Kieselsteine) sind es ca. 150 mtr. Dort gibt es keine festgeschriebenen Liegeplätze. Jeder legt sich dort hin, wo er einen Platz findet. Die Plätze unter den Pinien sind sehr beliebt. Liegen gibt es zum Preis von 3,- Euro zu mieten. Die gesamte Strandpromenade, die Strassen zur Stadt und auch die Aussenanlagen sind sehr gepflegt und sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool, sowie das Sportprogramm waren durchaus gut organisiert, was nur störte, war ein Pool der erst ab 9:00 morgens geöffnet wurde. Auch andere Gäste wären gerne morgens vorm Frühstück schwimmen gegangen. Aber da die Tore mit Ketten verschlossen waren, musste man darauf verzichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |