- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus mehreren Bungalows bzw. Zimmern, die aus Naturstein gebaut wurden. Sieht sehr natürlich aus, d. h. kein Hotelbunker. Mir hat die Anlage sehr gut von der Optik gefallen. Die Anlage ist auch nicht so groß, dass man sich verirrt. Sie ist überschaubar. Dass das Hotel schon etwas älter ist, sieht man teilweise an den Zimmern. Die Zimmer sind teilweise abgewohnt, aber waren immer sauber. Vor allem waren die Zimmer nicht so hellhörig, wie in manch anderen Hotels. Wir haben also von anderen Touris nichts mitbekommen, obwohl neben und unter uns noch Leute wohnten. Wir hatten All-Inclusiv. Klappte auch ganz gut, nur es gab kein Mineralwasser. Als Softdrinks bekam man Cola, Fanta, Sprite und Lemon sowie Stella-Bier und Wein (Rot- und Weißwein). Wasser gab es nur aus großen Wassertanks, die man auch in manchen Kaufhäusern findet oder in 0,5 l Flaschen ohne Kohlensäure. Alles war Selbstbedienung, d. h. die Getränke zum Essen mußte man sich selber holen. Zu der Zeit, als wir im Utopia waren, waren viele Deutsche, vereinzelnd Franzosen, Österreicher und Italiener. Animation war nicht mehr am Ort. Wenn man gerne taucht und schnorchelt und seine Ruhe haben will, liegt man mit diesem Hotel nicht verkehrt. Wenn man aber auf den Putz hauen will, liegt dieses Hotel schon ziemlich einsam. Das wäre dann der verkehrte Urlaubsort. Mit dem Handy klappte die Verbindung ohne Probleme. über die Telefonkosten kann ich noch nichts sagen.
Die Zimmer waren sehr groß. Man hatte genug Platz. Das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, war die Dusche. Der Duschkopf war schon etwas verkalkt und an der Dusche war ein Duschvorhang. (Der hatte seine besten Jahre auch schon hinter sich.) Ansonsten wurden die Zimmer jeden Tag sauber gemacht und es gab neue Handtücher. Teilweise wurden auch Skulpturen aus Handtüchern gebaut. War sehr nett. Einen Fön gab es dort nicht. Einen Kühlschrank gab es auch im Zimmer, der beinhaltete allerdings nur 2 Flaschen à 0,5 l stilles Baraka-Wasser. Man bekam jeden Tag zwei neue Flaschen.
Es gab drei Möglichkeiten, wo man Essen gehen konnte. Nachmittags gab es am Pool Pommes, Burger usw., am Strand war so eine Art "Beduinenzelt", in dem man Reis, Kartoffeln, Gemüse, Salat usw. essen konnte. Fürs Frühstück und fürs Abendessen wurde im Restaurant im Haupthaus gedeckt. Alles war sehr sauber. Das Angebot war so, dass man satt wurde. Die Öffnungszeiten der Restaurants waren ziemlich lange. Frühstück gab es ab 6.30 Uhr, Mittag ab 12.00 Uhr und Abendessen ab 18.00 Uhr. Gekocht wurde landestypisch, an einem Abend in der Woche gab es "Barbecue".
Alle Bediensteten im Hotel waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit, auch ohne für jeden Handgriff Trinkgeld zu bekommen. Wir hatten jeden Tag neue Handtücher, das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Kellner waren sehr freundlich und nett. Auch die Leute an der Rezeption waren sehr nett. Alles ging sehr schnell.
Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen (Kies-)Sandstrand. Teilweise war es besser, wenn man mit Schuhen ging. Direkt daneben lag das Pansee-Hotel. Ansonsten gab es ringsherum nur Wüste. Wenn man Unterhaltung wollte, gab es dort nicht sehr viel. El Qusier war ca. 15 Min. mit dem Shuttle-Bus entfernt. Der fuhr auch ca. 2 mal am Tag. Ein Taxi kostete ca. 15 Euro für 4 Personen für die Hin- und Rückfahrt. Es wurde uns gesagt, es wartet auch dort im Ort ca. 1 Stunde, dann kann man dort wieder mit zurück. Wir haben es aber nicht ausprobiert. Einkaufmöglichkeiten gibt es natürlich im Hotel. Dort sind einige Geschäfte, in denen man T-Shirts usw. kaufen konnte. Ist aber teurer als am Flughafen in Hurghada. Transferzeit zum Flughafen ist ca. 2,5 Stunden.(Kann aber auch länger dauern!!!!) Ausflüge werden vom Reiseveranstalter ebenfalls angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln und natürlich Tauchen konnte man sehr gut. Die Tauchbasis wird sehr gut geführt. Die Leute sind dort sehr nett. Wenn man unter 25 Tauchgängen hat, durfte man nur mit Tauchguide tauchen, was noch einmal 5,-- Euro extra kostete. Ansonsten waren die Tauchgänge recht günstig. Ein Tauchgang kostete 16,-- Euro, ab 5 TG 15,-- Euro, ab 10 TG 14,-- Euro, usw. Seit neuestem muß man eine sogenannte Riffgebühr von 2,-- Euro pro Tauchgang bezahlen. Dies kommt angeblich dem Schutz der Riffe zugute. Die Tauchguides sind durchweg sehr nett. Man bemüht sich, auch Anfängern einiges zu zeigen. Das Wasser hatte jetzt eine Durchschnittstemperatur von 23 - 24 Grad. Der Strand war sauber. Liegen waren in ausreichender Menge vorhanden. Auflagen und Handtücher bekam man am Strand. Sonnenschirme und Windschutz waren ebenfalls dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, We appreciate your kind words and are delighted to know you enjoyed our service. Thank you!