- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage an sich ist sehr groß. Das liegt daran, das das Utopia Beach nicht alleine dasteht, sondern das Gelände mit dem Utopia Royal und dem Pensee Royal zusammengelegt ist, da die drei Hotels ursprünglich einen Besitzer hatten. Da dieser vor kurzen leider verstorben ist, streiten sich im Moment die drei Söhne um das Hotel Erbe. Mit Ausnahme davon das ab und zu mal ein bisschen Weg oder Straße auf einmal eine gemalte weiße Linie auf den Boden hat, merkt man davon nix. Im Urlaub war es noch möglich jederzeit im Pensee zu essen und auch dort Getränke zu bekommen. Im unseren Urlaub gab es Frühstück und Abendessen im Utopia Royal und das Mittagessen im Utopia Beach. Die Gäste sin im Alter und Nationalität recht gemischt. Ein großer Teil war natürlich deutsch, es waren aber auch Spanier, Franzosen, Engländer, Österreicher und Russen da. Von daher kommt man im Hotel am besten zurecht mit Englisch. Handys funktionieren, es ist aber günstiger sich eine ägyptische Vodafon Nummer im Ort zu kaufen und nach Deutschland zu telefonieren als mit einer deutschen Nummer nach Deutschland. Es ist wichtig außreichend Sonnencreme mit zunehmen und auch schon morgens zum Frühstück sich ausreichen zu schützten. Ich habe mir am ersten Tag morgens beim Frühstück von 08: 30 bis 10: 00 die gesamte zur Sonne gewendeten vorderen Körper verbrannt also die Morgensonne nicht unterschätzen und den trügerischen erfrischenden Windböhen trauen. In der Hauptreisezeit würde ich das Hotel meiden. Es würde für mich dann zu voll werden. Im Moment hatten zwar auch noch nicht alle Bars und Restaurants geöffnet aber wie sich das dann aufteilt und verhalten wird kann mag ich nicht einschätzen oder herausfinden.
Unsere Zimmer war zweckmäßig eingerichtet mit einem Tisch, 2 Betten, einen Fernseher und einen kleinen Kühlschrank, den man bei Bedarf einschalten konnte. Die Heizung und die Klimaanlage waren auch vorhanden wurden aber nicht genutzt. Zusätzlich hatten wir eine kleine Terasse mit 2 Stühlen. Das Zimmer ordentlich, sauber und wurden jeden Tag gemacht. Deutsche Fernsehprogramme gibt es aber nur Ard und Zdf, aber wer will schon groß fernsehen im Urlaub, in einer Region wo es seit 2004 nicht mehr geregnet hat? elektronische Geräte aus Deutschland kann man soweit anschließen, wenn diese einen Flachen Stecker haben ohne Erde.
Das Utopia Beach hat selbst 2 Restaurants und mehrere Bars. Frühstück und Abendessen gibt es im Moment nur im Utopia Royal. Mittag im Utopia Beach und man jederzeit die Möglichkeit im Pensee Royal zu essen. Das Essen war gut und abwechslungsreich, wenn auch wenn nicht grad vor den Augen zubereitet, immer etwas kühl. Es ist aber soweit für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt sowohl landestypische Spießen als auch Hamburger mit Pommes. Zusätzlich wird an 2 Kochstationen immer noch vor den Augen gekocht, gebraten oder gebacken. Beim Frühstück ist dies immer z. B. Omelett, Mittags und Abends immer wechselnd. Wer da hungern muss, ist entweder magersüchtig, soltle besser nie Deutschland verlassen (Schweinshachse und Sauerbraten kennen die nunmal net) oder ist selbst schuld. Da Ägypten ein Trinkgeldland ist, ist es empfehlenswert genügend Kleingeld mitzunehmen. Einfach sich 2-4 Service Leute aussuchen und ab un zu 1-2€ zustecken und man wird sehen, man bekommt etwas schneller die Getränke und den Frühstückstisch gedeckt, sogar mit einem kleinen Löffel, die sind morgens Mangelware. Wer es nicht tut, wir aber deswegen auch nicht schlechter behandelt oder weniger freundlich. Der Kaffee morgens ist so ne Sache. Die haben dort immer nur kleine Nescafe Tüten. er schmeckt nicht schlecht ist aber etwas dünn. Es empfiehlt sich vondaher am besten immer 2 tüten zu benutzen. Wer den Geschmack net mag ist selber schuld. Es ist nunmal ein Einheitskaffee, wie ihn alle Hotels haben, und hat nunmal nen ausgewogen Geschmack, da er ja auch die breite Masse ansprechen soll. Das ist schließlich ein Hotel und kein Starbucks. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich eigen Instant Kaffee mitnehmen. Was aber gut ist, ist das die Milch net in der Sonne stehen lassen, sondern immer nur eine Packung im Gebäude auf den Tisch haben und bei Bedarf neue kalte Kondensmilch holen, da kennen wir schon Hotels die die den ganzen Tag in der Sonne haben stehen lassen. Die anderen Getränke wie Cola und Bier werden immer in Kühlschränken aufbewahrt und sind vondaher immer kühl, wenn sie nicht grad erst vor 2 min. reingestellt wurden. Das der Wein um 22 Uhr auch mal alle ist und kein neuer mehr geholt wird haben wir auch mitbekommen, da wir aber keine Weintrinker sind uns nicht weiter gestört, alles andere war in großen Mengen vorhanden das hat uns gereicht.
Die meisten Hotelangestellten mit denen man zu tun hat können Englisch. Bestellungen wie 2 Bier oder eine Cola kann man auch in deutsch sagen. Wer allerdings ein Radler will wird merken das sich das das Personal da schon scheidet und nicht jeder das auf Deutsch versteht. Von daher sollte man schon das alte Schulenglisch wieder auspacken. An unseren letzten 2 Tagen war dann sogar einer da der recht gut Deutsch konnte, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Die Zimmerreinigung war sehr gut wenn auch, für einen deutschen, etwas ineffizient. Denn diese war immer zu einer anderen Tageszeit, da man aber sowie so entweder essen ist oder am Strand oder auf Ausflügen, ist das nicht weiter wild. Man wird merken das es auch einen hohen Personalaufwand gibt. Der 1. tauscht die Handtücher der 2. macht die Betten der 3. macht den Müll leer und den Boden und der 4. Das Bad/WC und das auch nicht auf einmal sondern die kommen nach und nach. Dafür war das Zimmer dann auch immer sehr sauber und aufgeräumt wenn man abends ins Zimmer kommt. Der Check-In war einfach und schnell. Nur kurz anmelden, die Koffer werden aufs Zimmer gebracht. Als Service gibt es einen Hotel-Bus, der 2 mal die Woche nach El Quseir fährt. Es gibt eine Wäscherei, einen Arzt und einen Friseur. Beschwerden und Probleme werden versucht immer zügig gelöst zu werden. Bei uns war es nur das uns das Toilettenpapier ausgegangen war, wir hatten einen Tag auf die Zimmerreinigung verzichtet, und das unsere Koffer am letzten Tag nicht abgeholt wurden. Beides wurde kurz an der Rezeption vorgetragen und nach ein paar Minuten auch sofort gelöst.
Der Strand war sehr nah gelegen war für uns innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Die nächste Ortschaft ist 20 km entfernt und von daher nur mit Taxi oder Hotelbus erreichbar. Der Hotelbus fährt 2 mal die Woche und setzt einen passender Weise direkt in der "Turi-Meile" ab wo man nach 2 Stunden wieder abgeholt wird. Der Preis dafür ist mit knapp 4 Euro für Ägyptische Verhältnisse zwar immer noch teuer aber da die alternative Taxi 20€ kostet immer noch recht günstig. Wer mehr als nur die "Turi-Meile" sehen will, sollte auf jedenfall das Taxi nehmen, da man da die Dauer des Aufenthaltes selbst bestimmen kann. Ansonsten reichen die 2 Stunden mehr als aus, nicht weil die Turi-Meile so groß ist, sondern weil im typischer Manier von jeden Verkäufer angesprochen wird und kaufen kaufen kaufen soll. Aber das ist ja in den meisten Urlaubsgebieten so. Um das Hotel selbst herum sin ein paar Läden, aber deren Preise sind mehr als unverschämt. Wer nicht vor hat Sonnencreme für 17€ zu kaufen sollte sich gut eindecken. Alles was man kaufen will/muss und natürlich die Zigaretten für die Raucher kauft man aber besser in El Quseir.//Tipp die Stange Ägyptische Marlboro kostet im Moment 11 Euro (laut den Verkäufern 15 €, laut einheimischen Hotel Angestellten 11€) und ist sehr gut rauchbar. Die Export Variante kostet natürlich mehr. Billiger sollte man nicht kaufen, da es sich sonst um Chinesische Zigaretten handelt und die Grauenhaft sind.// Dort ist es schon deutlich günstiger als im Hotel aber es sind natürlich Turi Preise. Daher sollte man unbedingt Handeln, wer es nicht macht ist selber schuld, und bei Festpreis Waren wie Zigaretten nur Festpreis zahlen. Das nächste Hotel ist über den Strand gut zu erreichen und ca. 3km entfernt, wer dann aber etwas trinken will muss mit 2€ für Cola, Bier, Kaffee etc. recht tief in die Tasche greifen. Der Flughafen Marsa Alam ist 45 Minuten entfernt, wenn noch andere Hotels angefahren werden zuvor, kann es auch mal ein bissel Länger dauert. Hurghadaist ca 250 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Al Fitnessanbegote kann man Beach-Volleyball, Tennis, Beach-Fußall oder Botcha Spielen. Zusätzlich gibt es auch noch Morgens Gymastik und über den Tag auch Aerobik. Das Hotel hat 2 Große und 2 kleine Pools. An einen Pool gibt es eine Bar die direkt Leute im Pool bedient. Es gibt 3 Wasserrutschen aber 2 Stück waren leider außer Betrieb. Der Strand war Sauber und aufgeräumt. Für die Liegen am Strand gibt es extra Badetücher und auch Auflagen. Sonnenschutz ist mehr als ausreichend vorhanden. Es gibt ein Internetcafe und auf den gesamten Gelände WiFi, der Zugang wird im Internetcafe erworben. Abends kann man dann für 4€ die Stunde an 3 Billardtischen oder einem Tischtennistisch spielen. Die Shows abends waren bei uns nur Tanzshows. Viele gut andere langweilig. Ist halt Geschmackssache ob die einen gefallen oder nicht und ob man die sehen will oder nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, Thank you for taking the time to write your review , Your positive feedback made our day! We're so glad you had a wonderful experience with us. Your insights are invaluable, and we assure you that we are actively working on addressing these areas to enhance the overall experience for our guests. There are a lot of improvement have been added to the hotel to provide high quality of service. We are looking forward to welcome you back